1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. ML 63 gebraucht

ML 63 gebraucht

Mercedes ML W164

Hallo liebe Mercedes-Freunde,

das Leasing meines X5 läuft in wenigen Monten aus und ich brauche einen Nachfolger.
Fahre Autos nur aus Spaß und ohne Sinn - daher schwanke ich täglich zwischen Smart und G 55 AMG.

Da ich fürs tanken nichts zahlen muss liebäugele ich derzeit mit einem ML 63 AMG. Die Kaufpreise sind extrem günstig.

Mich würde interessieren

a) Ob man auf ein bestimmtes Baujahr achten sollet?

b) Wo man dieses Auto kaufen sollte?

Mir schwebt vor es einfach in einer Mercedes-Benz Niederlassung 1-2 Jahre alt inkl. Garantie zu kaufen.

Gibt es sonst noch Empfehlungen?
Oder sollte man lieber einen neuen Ml 350 CDI kaufen?

Beste Antwort im Thema

Lach.....Cybo, fährst Du eigentlich immer noch lediglich 500m am Tag? DAS wird Dir auch ein ML63 auf Dauer krumm nehmen........ansonsten kannst das Ding nehmen, er hat bestimmt eher weniger Probleme als die "normalen" W164, das Getriebe soll deutlich besser sein als die Serien-7G (da von AMG zärtlich nachbehandelt). Der Verbrauch dürfte sich bei Deinem (unveränderten) Fahrprofil bei gut 30L einpendeln, aber kostet ja nix.
LG Nik

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Wenn man auf die Power steht (wer tut das nicht) und den Unterhalt gestemmt bekommt, so kann man beim ML63 m.E. gut zugreifen. Die V8er sind ja unverwuestlich. Ich wuerde auf jeden Fall ein Modell ab Bj. 09/2008 (ab da gab's das Facelift). Ansonsten... viel Spass! :)

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


Wenn man auf die Power steht (wer tut das nicht) und den Unterhalt gestemmt bekommt, so kann man beim ML63 m.E. gut zugreifen. Die V8er sind ja unverwuestlich. Ich wuerde auf jeden Fall ein Modell ab Bj. 09/2008 (ab da gab's das Facelift). Ansonsten... viel Spass! :)

Auch in der glücklichen Lage zu sein den Unterhalt derzeit gut bezahlen zu können: Was kommen dann da für Kosten auf mich zu?

Versicherung + Steuern habe ich selbst rausbekommen.

Aber was ist ein Daumenmaß für Verschleiß + Wartung?

Ich bin nicht bereit 10 mal so viel zu bezahlen um "nur" 100 PS mehr zu haben - dafür bin ich zu viel Schwabe.

Ich habe mal folgenden Spruch gehört:

"Einen AMG sollte man nur neu oder von einer bekannten Person kaufen. Ein AMG kann mit 10.000 km schon am Lebensende sein, wenn er schlecht behandelt wurde. Ein gut behandelter AMG hält auch 300.000 km."

Was ist davon zu halten?

Viele Gebrauchte werden ja Leasingrückläufer sein. Und einem Leasingnehmer ist es eventuell ob die Karre kaputt geht oder nicht?

Was ist wenn der jeden Morgen bei -10° den Motor mit Vollgas belastet hat? Oder ähnliches?

ich bin den G55 und den ML 63AMG schon desw öffteren gefahren und finde das der G deutlich mehr hermacht und auch der Sound ist um Klassen besser! ;)
fahr doch den G55 mit Kompressor mal probe! dann wirst sehen! :D

Also, von meinem AMG (R230 SL) kann ich pi-mal-Daumen sagen, dass alles, was leistungs-, bzw. AMG-spezifisch ist, bis zum Doppelten der Normalo-Preise kostet (Motorengeschichten, Bremsanlage, Karosserie, Fahrwerk etc.). Sachen, die die AMGs mit den Normalo-Versionen teilen, kosten natuerl. auch nicht mehr als bei jedem Diesel-ML.
Vergleichsweise wuerde ich sagen, dass es keinen guenstigeren Weg gibt, in der 500-PS-Klasse unterwegs zu sein. Und das meine ich sowohl im Bezug auf die Haltbarkeit, wie auch auf die realen Kosten.
Bezuegl. der Haltbarkeit der AMG Versionen kannst Du Dich ja mal im SL Forum umhoeren. Unterm Strich wird AMG dort ebenfalls hochgelobt... und die MB V8er gehoeren sowieso mit zum Haltbarsten, was es im Motorenbau weltweit gibt.
Das einzige, was wohl manchmal ein bisschen zickt, ist die MCT in den 63er SLs. Daher waere es schon anzuraten, einen AMG bei MB mit "Junger-Sterne" Garantie zu nehmen. Ich weiss aber nicht, ob im ML63 das gleiche Getriebe verbaut wird, wie im SL63.

Lach.....Cybo, fährst Du eigentlich immer noch lediglich 500m am Tag? DAS wird Dir auch ein ML63 auf Dauer krumm nehmen........ansonsten kannst das Ding nehmen, er hat bestimmt eher weniger Probleme als die "normalen" W164, das Getriebe soll deutlich besser sein als die Serien-7G (da von AMG zärtlich nachbehandelt). Der Verbrauch dürfte sich bei Deinem (unveränderten) Fahrprofil bei gut 30L einpendeln, aber kostet ja nix.
LG Nik

Cy,
haste nIcht irgendwann mal geschrieben, dass gebrauchte Auto schon schrottreif sind? Da war doch mal was... Was ist denn mim Abstieg? ;)

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Cy,
haste nIcht irgendwann mal geschrieben, dass gebrauchte Auto schon schrottreif sind? Da war doch mal was... Was ist denn mim Abstieg? ;)

Unglaublich aber wahr: Je mehr Geld aufm Konto rumliegt desto geiziger wird man.

Vor 3 Jahren war ich finanziell ca. 35 mal schlechter situiert als heute (bezogen auf das monatliche Einkommen) und habe einen neuen BMW X5 geleast.

Heute bin ich zu geizig mein Geld mit einem Neuwagen zu verbrennen - verrückt.

Aber wer weiß was es in 4 Monaten wirklich wird. Noch ist nix unterschrieben. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Nik999


Lach.....Cybo, fährst Du eigentlich immer noch lediglich 500m am Tag? DAS wird Dir auch ein ML63 auf Dauer krumm nehmen........ansonsten kannst das Ding nehmen, er hat bestimmt eher weniger Probleme als die "normalen" W164, das Getriebe soll deutlich besser sein als die Serien-7G (da von AMG zärtlich nachbehandelt). Der Verbrauch dürfte sich bei Deinem (unveränderten) Fahrprofil bei gut 30L einpendeln, aber kostet ja nix.
LG Nik

Nein. Dadurch, dass ich inzwischen 3 Autos und eine neue Behausung besitze hat sich mein Fahrprofil geändert.

Der X5 steht nun 6 Tage ungenutzt vor der Türe - ein Tag die Woche wird er dafür mindestens 5 km - manchmal sogar 20 km.

.... und, gibt es dann auch wieder Deine originellen Selbstversuche?

Im X5 E70 Unterforum ist es richtig langweilig geworden. :mad:

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803


.... und, gibt es dann auch wieder Deine originellen Selbstversuche?
Im X5 E70 Unterforum ist es richtig langweilig geworden. :mad:

Ich bin mir sicher, dass es mit einem 500 PS starken Auto einige Selbstversuche gibt.

Grundsätzlich sollte man als vermeintlicher Unternehmer eine solche Entscheidung vor Allem selbst treffen und nicht fragen, ob ML63 oder 350CDI.
Wenn du dein Auto aus Spaß und ohne Sinn fahren wirst, dann greif zum G55. Als reine Spaßkiste ist der ideal! Da hast du auch kein Theater mit der elektrischen Heckklappe. :D ;)

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Grundsätzlich sollte man als vermeintlicher Unternehmer eine solche Entscheidung vor Allem selbst treffen und nicht fragen, ob ML63 oder 350CDI.
Wenn du dein Auto aus Spaß und ohne Sinn fahren wirst, dann greif zum G55. Als reine Spaßkiste ist der ideal! Da hast du auch kein Theater mit der elektrischen Heckklappe. :D ;)

Ich bin die G-Klasse letzte Woche 2 Tage gefahren. Es ist ein geiles Auto und immer noch mein Traumauto ... aber vielleicht als Viertwagen.

Ich habe doch bemerkt, dass ich ein weeeenig mehr Komfort haben möchte.

Ich treffe hier jede Entscheidung selbst und möchte nur Rat.

Wenn hier jemand geschrieben hätte, dass ein AMG ca. 30 mal mehr kostet als ein 350 CDI, dann käme ein AMG für mich nicht in Frage. Das ist mir der Mehr-Spaß nicht wert. Genau wie mir "damals" der ML nicht die höhere Leasingrate wert war, obwohl ich den ML dem X5 eigentlich vorgezogen hätte.

Zitat:

Original geschrieben von Nik999


das Getriebe soll deutlich besser sein als die Serien-7G (da von AMG zärtlich nachbehandelt).

Deutlich "besser" ist relativ. Das MCT Speedshift-Getriebe (so der volle Name des 7G bei AMG) mag ja in puncto Performance, Ansprechverhalten usw. die Nase vorn haben. Wie es mit der Langlebig- und Zuverlaessigkeit aussieht steht aber auf einem anderen Blatt. Bei den AMG SLs klagen jedenfalls einige Besitzer ueber ruppige Gangwechsel und teilw. nicht nachvollziehbare Schaltvorgaenge. Aber im Detail muss sich da jeder seine Meinung selbst bilden... (bzw. zusammen-googeln).

;)

Abgesehen von Deinen "Darstellungen" bzgl. Deiner finanziellen aber auch sonstigen Lebenssituation, kann ich Dir nur dazu raten, einen ML63 AMG "10th Anniversary" zu kaufen - Sondermodell mit allem was die Liste ab Werk damals hergab (haben wir uns geholt). Technisch macht das Ding keine Probleme - ansonsten die gleichen Schwachstellen wie auch die kleineren "Brüder" - Rost an Türfalzenm Trittbrettern & Co (jedenfalls bei unserem mit Ez. 10/2009). Darüber hinaus kann ich SL Teufel nur beipflichten, dass die AMG spezifischen Sachen deutlich teurer sind, als die bei den normalen Serienmodellen. Auch der Liter Öl kostet ein wenig mehr. Der G55 AMG hingegen ist unterhaltstechnisch gesehen noch mal eine ganz ganz andere, eigene Liga - Probefahrt mit dem G55 AMG nur zwei Tage?
beebymurphy

Deine Antwort
Ähnliche Themen