1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D4
  7. MMI Ausfall Bildschirm schwarz

MMI Ausfall Bildschirm schwarz

Audi A8 D4/4H
Themenstarteram 26. April 2018 um 10:21

Hallo liebe Gemeinschaft. Bin ganz neu hier und hoffe auf eure Hilfe.

Seit einigen Tagen ist das MMI bei mir schwarz. KEIN BILD mehr. Nichts.

 

A8 D4 EZ 2011 4.2 TDI LANG.

 

Der Rest wie raus fahren/ ein fahren des Displays, Sound usw funz.

Es liegt auch nicht an der Sicherung!

Manchmal ist beim Rausfahren des Displays noch ne Sekunde Bild zu sehen.

Irgendein Wackelkontakt o.ä.??

Ein mmi reset wie im Handbuch beschrieben, hat leider keine Lösung gebracht :-(

 

Etwa vorher ist auch das ACC und breaking guard ausgefallen.

Hängt das eventuell zusammen???

Besten Dank im Voraus!

Ähnliche Themen
18 Antworten

Fehlerspeicher auslesen lassen und eventuell eine Ringbruchdiagnose durchführen.

Themenstarteram 26. April 2018 um 17:03

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 26. April 2018 um 12:53:14 Uhr:

Fehlerspeicher auslesen lassen und eventuell eine Ringbruchdiagnose durchführen.

Ich danke vielmals für deine Antwort. Ich werde versuchen jemand zu finden, der das ausführen kann.

 

Grüße aus Berlin!

Themenstarteram 27. April 2018 um 11:19

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 26. April 2018 um 12:53:14 Uhr:

Fehlerspeicher auslesen lassen und eventuell eine Ringbruchdiagnose durchführen.

Hi. Leider hat beides nichts gebracht. Hat jemand eine Idee?

Im Anhang ein Foto vom Fehlerspeicher.

Seit gestern geht mein MMI Display im 2012 A8 4.2TDI nicht mehr. Es bleibt einfach schwarz, fährt problemlos ein und aus, Radio und Telfonie funktionieren noch einwandfrei. Mittels Carport habe ich die Fehlermeldung "02259 Anzeigeeinheit f. Steuerg. Anz.- und Bedieneinheit vorn kein Signal/Kommunikation" ausgelesen. Ich gehe davon aus, dass die Stromversorgung des Displays einen Kabelbruch hat. Baue das Display Heute mal aus und prüfe die Kabel unter der Ummantelung. Scheinbar gibt es da eine Stelle wo das Kabel immer gedreht wird, wenn das Display hoch und runter fährt.

Kabelbruch 12 V Bildschirm

Habe es zerlegt, das Kabel ist direkt am Pin abgebrochen. Die Zierleisten waren sehr fest, konnte man kaum aus den Klipps rausnehmen. Hat jemand die Teilenummer für einen Stecker inkl 2 Kabel?

Ansonsten muss ich am Montag bei Audi anfragen und die sind sehr unbegabt in der Bedienung des grottenschlechten Audi Ersatzteilkatalog. Oft finden die Einzelteile nicht auf den verpixelten Bildern.

Nimm die normalen Reparaturkabel.

Hole die alten Pins mit einer Büroklammer oder kleinem Messer und einer Pinzette raus.

Geht einfach.

Wenn Du die Teilenummer für die Kabel brauchst, sage Bescheid.

Gerne, würde mich über die Teilenummer freuen. Die Pins habe ich schon raus.

2x Kabel bestellt https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Vemo/v99830035 (ist nur ein Kabel, nicht 10 wie auf dem Bild)

Kabel aus Stecker ausgepinnt

Neue Kabel eingepinnt

Kabel vercrimpt und geschrumpft (Crimphülsen nicht beim Kabel dabei)

Alles wieder zusammengebaut

Sicherung 5A im Kofferraum ersetzt

Funktioniert wieder einwandfrei

Alles zusammengebaut

Kosten 3.40€ plus Versandkosten

4h Arbeit inkl Fehlersuche

Das Kabel von Vemo ist viel flexibler als das Audi Kabel, da es eine Silikonisolation hat.

Sehr schön bei Audi hättest du eine saftige Rechnung erhalten.

Letzte Woche ist noch der Beifahrerfussraum voller Wasser gelaufen. Der Wasserkasten hinter dem Motor war voll mit Blättern die den Abfluss verstopft haben. Als 20cm Schnee auf der Frontscheibe geschmolzen ist, konnte es nicht schnell genug ablaufen. Ist echt zum Kotzen, da sind so viele Wasserschläuche, Heizungsventile, der Absblock, Klimaleitungen, usw. Drinn man kommt kaum an die Blätter ran.

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 10. Januar 2025 um 15:37:25 Uhr:

Sehr schön bei Audi hättest du eine saftige Rechnung erhalten.

Na von dem kannst du ausgehen 3 wenn nicht sogar 4 stellig

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 12. Januar 2025 um 22:20:50 Uhr:

Letzte Woche ist noch der Beifahrerfussraum voller Wasser gelaufen. Der Wasserkasten hinter dem Motor war voll mit Blättern die den Abfluss verstopft haben. Als 20cm Schnee auf der Frontscheibe geschmolzen ist, konnte es nicht schnell genug ablaufen. Ist echt zum Kotzen, da sind so viele Wasserschläuche, Heizungsventile, der Absblock, Klimaleitungen, usw. Drinn man kommt kaum an die Blätter ran.

Hebe ihn auf die Hebebühne und mit einem längeren düneren Rohr kommst du hin und musst spielen!

 

Schiebedach - gleich alle 4 Abläufe beim Radkasten aufschneiden damit das Problem dauerhaft behoben ist. Da hat Audi noch nichts geändert - wie bei d2 & d3.

 

Vergiss es von oben da irgendwie hin zu kommen - des kriegst zwar mühseligst hin wirst aber auszucken!

 

Bei jedem Service den Wasserkasten reinigen lassen!

 

Bin schon gespannt wann der erste Eintrag im D5 mit den Abläufen kommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen