MMI plötzlich laute Musik
Mein A8 hat sich seit neuestem angewöhnt nachdem das Auto aus war, öfter mal die Musik auf volle Lautstärke aufzudrehen. Heute morgen ist mir fast der kaffeebecher aus der Hand gefallen. Musikquelle ist ein USB Stick im Audi Media interface.
Hatte vielleicht schonmal jemand dieses Problem oder gibt es gar eine Lösung dafür?
Ähnliche Themen
21 Antworten
Wie geil ist das denn. Ich wäre froh wenn meine Luxusgurke von 2003 mir ein USB Interface bieten könnte..
Beste Grüsse aus Mannheim.
C'est la vie. So spielt das Leben
Nee leider keine hilfreiche Idee.??
War es sehr kalt an dem Morgen oder die Nacht über? Kenne das noch vom D2. Dort war es der Chip im Radio, welche die letzte eingestellte Lautstärke speichert. Wenn es kalt war vergas das Radio wie laut es war und ging auf Anschlag.
Zitat:
@A8 2.8 Fahrer schrieb am 14. Oktober 2019 um 19:07:48 Uhr:
Wie geil ist das denn. Ich wäre froh wenn meine Luxusgurke von 2003 mir ein USB Interface bieten könnte..
Rüste ein AMI nach, dann hast du USB und Co.
(falls kein Fehler gefunden wird, nur so als Gedanke):
Bei mir hatte das NAVI LW Lesefehler und den Bus gestört,
das MMI stand permanent auf Radio (an) und machte alle 2 Min. reset.
Erst als die Navi CD raus war, gab er Ruhe...
Gruß
BetaTester
.
@WeissNicht23.
Danke für den Vorschlag.
AMI nachrüsten geht nicht. Keine AUX Buchse vorhanden für das Adapterkabel. :-(
Dann kannst du z.b das Dension GW500s BT anschliessend. Dann hast du AUX, Bluetooth, USB usw. Ich hätte noch eins übrig aus meinem A8, kann es im Phaeton leider nicht verwenden..
Zitat:
@A8 2.8 Fahrer schrieb am 15. Oktober 2019 um 05:29:25 Uhr:
AMI nachrüsten geht nicht. Keine AUX Buchse vorhanden für das Adapterkabel. :-(
Ähm, das AMI wird direkt an das MMI angeschlossen und dort kommt dann erst das Adapterkabel ran.
Das ist ein Kasten, der ins Handschuhfach kommt. Bekommt man gebraucht für rund 300€.
Was zum Lesen:
http://www.audi-resource.com/amiinstall.phpMan braucht allerdings das MMI2G High, damit man es einbauen kann. Also das grosse MMI.
Ich sehe davon ab, da noch Geld zu investieren. Vor allem darf man dann noch diverse Softwarestände aktualisieren. So wie ich das gelesen habe. Nee nee lass mal.
Das Fahrzeug hat so schon genug Geld verschlungen. Wie das eben so ist, wenn man versucht, eine Luxuskiste aus vergangenen Zeiten (vollgestopft mit Steuergeräten und Elektronik) zu halten.
Dabei rede ich nicht von abgefahrenen Reifen oder Bremsklötzen. Da tauchen ganz andere Kosten auf.
Aber trotzdem danke für die Idee.
GRüsse aus Mannheim
Naja,
Als der A8 auf den Markt kam, war USB im Auto noch Luxus, den kaum einer bräuchte. Da wurde es damals nicht so oft mitbestellen, als es wählbar war.
Heute kann sich kaum jemand ein Auto ohne USB vorstellen.
Meiner hatte es damals auch nicht und ich habe es nachgerüstet. Für den Verkauf habe ich es nun wieder ausgebaut.
Ist halt die Frage, ob man den Wagen noch länger fahren will und es einem das Geld wert ist. Technisch möglich wäre es.
Das Softwareupdate ist auch kein Hexenwerk und kann jeder selbst erledigen.
Zitat:
@WeissNicht23 schrieb am 15. Oktober 2019 um 10:02:35 Uhr:
Man braucht allerdings das MMI2G High, damit man es einbauen kann. Also das grosse MMI.
Huh? Es gab auch ein MMI Low im A8? Was kann das dann nicht?
Na, high sein.. xD
Soweit ich weiss gabs kein Low im A8, da gibts nur das MMI high und fertig
Ich hab nicht mehr den Nerv für das Nachrüsten.
Bin schon gerade zu glücklich wenn mal 1Monat keine Störmeldung aufpopt. Und die Kiste läuft.
Das geht eigentlich Plug´n Play. Ist kein großer Aufriss. Wird nur mittels Adapterkabel dazwischengeschleift. Fertig. Sache von 10 min.
Zitat:
@Xynactra schrieb am 16. Oktober 2019 um 13:04:12 Uhr:
Soweit ich weiss gabs kein Low im A8, da gibts nur das MMI high und fertig
Joa, hab nochmal in meinen Unterlage nachgesehen....stimmt. AMI geht bei jedem 4E. Man muss nur noch schauen ob MMI2G oder MMI3G
Zitat:
@micha204 schrieb am 16. Oktober 2019 um 18:55:00 Uhr:
Das geht eigentlich Plug´n Play. Ist kein großer Aufriss. Wird nur mittels Adapterkabel dazwischengeschleift. Fertig. Sache von 10 min.
Richtig.
- Ablagefach raus (nur gesteckt)
- CD-Wechsler raus
- Y-Kabel für Elektrik und LWL-Schleife für MOST-Bus ran an die Wechslerkabel.
- CD-Wechsler wieder rein, AMI rein.
Im VCDS codieren und fertig.
Und ich habe hier gerade ein komplettes AMI 2G mit allen Kabeln und UpdateCDs (fürs MMI) aufm Tisch liegen.
Zitat:
Und ich habe hier gerade ein komplettes AMI 2G mit allen Kabeln und UpdateCDs (fürs MMI) aufm Tisch liegen.
Soll kosten?