1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q4 e-tron
  7. MMI - Sonderziele

MMI - Sonderziele

Audi Q4 FZ

Moin zusammen,
nach der ersten Langstreckenfahrt habe ich nun einige Erfahrungen sammeln können.
Was ich bisher nicht rausgefunden habe ist wie man die angezeigten Sonderziele "Filtern" kann.
Habe bereits die neue Software drauf...wenn das relevant ist!
Ich kann im MMI die Sonderziele entweder komplett ausschalten oder einschalten. Aber wie kann ich definieren welche Art von Sonderzielen mir in der Karte angezeigt werden sollen?
Ich brauche in meinem Q4 e-tron zum Beispiel keine Anzeige für herkömmliche Tankstellen mehr. Generell wäre es super wenn man dort eine Auswahl treffen kann.
Ich habe nichts gefunden und auch im Bordbuch bin ich bei "Sonderziele" nicht fündig geworden.
Hat da jemand ne Idee wo das versteckt ist?
vielen Dank!

Ähnliche Themen
20 Antworten

Moin! Diese Funktion fehlt leider.

… geht zwar beim „großen“ e-tron, leider aber (bislang) nicht beim Q4

Witz. Das konnte ja schon mein TT in 2007…

@Donnerbalken, bedeutet das, dass auch keine eigenen Sonderziele genutzt werden können?
Als Außendienstler konnte ich beim 2016er A4 per USB Stick die Apotheken Standorte als POI einspielen.
So wie jetzt auch in der Mercedes A-Klasse.

Das weiß ich nicht. Dieses Navi kann allerdings so gut wie nichts, außer mehr oder weniger sinnvolle Routen berechnen. Daher vermute ich, dass dein Wunsch ein Wunsch bleiben wird.

Mich nervt es auch gewaltig. Im Standard würde ich z.B. alles außer Ladesäulen und Parkmöglichkeiten ausblenden.

Zitat:

@Donnerbalken schrieb am 22. Mai 2022 um 17:53:29 Uhr:


[...] außer mehr oder weniger sinnvolle Routen berechnen.

Nicht einmal das. Ständig will es verkehrt herum in Einbahnstraßen, die wegen Baustellen "vorübergehend" errichtet sind. Wenn man daran vorbei fährt will es wenden und wieder da rein.
Bei Audi merkt keiner, dass in diese Hauptstraße auf dieser Richtung seit Monaten kein Auto fährt. Das gibt mir wirklich wenig Vertrauen in die Echtzeit Daten und das Navi im Allgemeinen. Schade um die Augmented reality, die nur über das Navi direkt funktioniert, aber ich nehme nur noch Google Maps. Da gibt es so etwas nie. Mich wundert das Fehlen der POI Einstellungen daher keineswegs.

Jap, das Kartenmaterial ist grottig. Zig stellen die seit Jahren so sind kennt das System nicht. Noch nicht mal für die Ladeplanung taugt es.
Aber manchmal kommt man an… deshalb “mehr oder wenigerer”

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 22. Mai 2022 um 17:18:56 Uhr:


@Donnerbalken, bedeutet das, dass auch keine eigenen Sonderziele genutzt werden können?
Als Außendienstler konnte ich beim 2016er A4 per USB Stick die Apotheken Standorte als POI einspielen.
So wie jetzt auch in der Mercedes A-Klasse.

Ist per Gesetz nicht mehr möglich. VW und somit alle angehängten Firmen können das seit MIB3 nicht mehr. Leider. Ich fand das auch sehr gut. Denn es wurden auch Blitzer POIs eingespielt und das ist nicht mehr zulässig.

Da bin ich aber froh, dass Mercedes das Gesetz nicht kennt.

Du meinst, der eqs kann das noch? Biste sicher?

Warum soll es ein Gesetzt geben, dass man keine POI'S mehr einspielen darf. So ein Blödsinn. Es werden ja auch keine Smartphones verboten, nur weil ich die Blitzer-App nutzen könnte...

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 24. Mai 2022 um 06:54:11 Uhr:


Du meinst, der eqs kann das noch? Biste sicher?

Bei meiner Probefahrt im EQA ging es noch und lt. Anleitung geht es auch im EQS (siehe Screeshot).

Audi hat von den "Premium" Herstellern mit Abstand die unfähigsten Programmierer.

Von dem, was bei meiner derzeitigen A-Klasse softwarseitig alles im Fahrzeug funktioniert, bin ich nach wie vor restlos begeistert.

Von der App ganz zu schweigen.

Wenn Mercedes nicht so knauserig beim Rabatt gewesen wäre, hätte ich nicht wieder zu Audi gewechselt.

Screenshot

@Dietmar F. Ich glaube, damit tust du den Programmieren von Audi unrecht. Sicherlich sind die genauso gut wie ihre Kollegen bei Mercedes und Co und auch bei den "nicht-Premium"-Marken. Aber die Programmierer entscheiden weder über den Funktionsumfang, noch über den zeitlichen Ablauf bei der Implementierung und Fehlerbehebung von Funktionen. Außerdem kann es sein, dass andere Marken die doppelte oder vielfache Anzahl an Programmieren einsetzen, dass macht den einzelnen Programmierer bei Audi deswegen nicht "unfähiger".

Aber diese Sonderziele die ich hier lesen konnte hat der Q4 auch. Restaurants, Hotels, usw.

Um welche Sonderziele geht es dann hier? Was vermisst ihr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen