Mobi1 new live oder turbo diesel
Hallo, was ist der unterschied zwischen Mobil1 new live und
das Mobil1 Turbo Diesel ? beide haben diese freigabe 229.03/05
kann ich beide bedenkenlos nehmen fuer den m113.990 ?
danke mfg
andreas
Ähnliche Themen
23 Antworten
Mobil1 Turbo Diesel
m113.990 --> Hersteller sagt: Speziell entwickelt für den Einsatz in modernsten Dieselmotoren
Zitat:
Original geschrieben von corrosion
Mobil1 Turbo Diesel
m113.990 --> Hersteller sagt: Speziell entwickelt für den Einsatz in modernsten Dieselmotoren
...was man ja schon fast am Produktnamen hätte erahnen können

hallo danke
ich hatte den verdacht,dass das oel vielleicht das selbe waere,weil da ja nun auch freigabe 229.03/05 steht,jemand hatte bei ebay geschrieben "auch natuerlich fuer Benin Motoren"
ich glaube das war falsch
die Freigaben sagen nichts darüber aus, ob das Öl identisch ist.
Selbstverständlich kannst Du das Mobil1 Turbo Diesel auch in einen Benziner kippen - kaputt geht er davon nicht. Die Eigenschaften vom Öl wurden laut Hersteller aber eher für Turbo-Dieselmotoren optimiert.
Wenn du anhand der technischen Datenblätter Unterschiede findest und herausbekommst was genau hinter der ominösen Diesel-Spezialisierung stecken solll... respekt.
Inoffiziell ist es genau das gleiche Zeug.
Zitat:
Original geschrieben von forradal
hallo danke
ich hatte den verdacht,dass das oel vielleicht das selbe waere,weil da ja nun auch freigabe 229.03/05 steht,jemand hatte bei ebay geschrieben "auch natuerlich fuer Benin Motoren"
ich glaube das war falsch
229.3 und 229.5 ist die Benzin norm schlecht hin... aktuelle Diesel werden nämlich nach 229.31 und 229.51 spezifiziert...
Defakto kauft nur "kein schwein" das turbodiesel zeug weils teurer als new life ist.. und wenns doch mal irgendwo billig zu finden ist... wirds wohl überlagert sein...
Bei Motoröl gibt es weder Herstell- noch Ablaufdatum...wie kann es dann überlagert sein?
hallo,ja genau das hatte ich mir ja auch gedacht und da es nun im Angebot ist , dachte ich mir auch noch vielleicht ist das Turbo diesel ja das selbe wie new life,aber stimmt schon es ist ein Risiko nachher ist das doch speziell fuer diesel und die haben da irgend etwas geaendert ,dass mein e55 nachher leidet,oder aber es ist wirklich ueberlagert, es muss ja ein grund geben warum das Turbo diesel billiger gerade angeboten wird
Kaufs, lass liegen und schau Dir das nach ca 2 - 3 Jahren mal an...
Laut dieser Seite gibt es gar kein Mobil1 Turbodiesel mehr:
http://www.mobil1.de/.../motorenol-fur-mercedes-benz.aspx
Dieses hatte ich vor doch einigen Jahren mal in meiner E-Klasse, damals gab es noch das Prädikat "SuperSynth".
Vollsynthetische Öle sind meines Wissens ohne Qualitätseinbußen in der originalverschlossenen Verpackung mindestens 2 Jahre lagerbar, vermutlich sogar deutlich länger, da sie ja im Motor nochmal bis zu 2 Jahre durchhalten müssen.
Wenn man die Kohlenwasserstoffmoleküle (aus denen Motoröl besteht) verändern will, braucht man:
- Druck (150bar sollten es schon sein)
- Temperatur (ab 300°C wird es interessant)
- einen geeigneten Katalysator (Platin, Rhodium oder was man gerade so da hat...)
Vom einfach so rumstehen verändert sich da nix.
Wenn irgendwann einige Adiitive ausfallen, einfach ein paar mal schütteln (werden im Motor auch geschüttelt)
Ölmoleküle sind schon ein paar Millionen Jahre alt bevor sie in den Kanister kommen, da kommt es auf zwei oder drei Jahre mehr oder weniger nicht an.