Mobil 15W-50 New Peak Life besser als 5w30?
Hi,
Ich bin schon länger auf der Suche nach einem anderen Öl und überlege mir beim nächsten Ölwechsel mal das Mobil 1 5W-50 New Peak Life reinzukippen =)
Da ich kein DPF haben und das Öl die Vw505 00 erfüllt sollte das ja kein Problem darstellen (Festintervall).
Was haltet Ihr davon?
Tue ich meinem Motor damit was gutes?
Beste Antwort im Thema
Airway und ich fahren ja bekanntermaßen den 3.2 FSI und sind daher etwas "ölbewusster".
Nach zahlreichen nahezu durchrecherchierten Nächten kann ich sagen, dass das 5W50 Peak NewLife den Werten nach zu urteilen ein sehr gutes und beständiges (Scherstabilität) ist.
Airway hat hierüber ein sehr umfangreiches Wissen, daher könnt ihr ruhig auf ihn vertrauen - auch ich tausche mich regelmäßig mit ihm aus.
Ich habe aber zusätzlich nochmal bei der Kundenbetreuung in IN angefragt. Die sind recht auskunftsfreudig muss ich sagen. Egal welche Frage ich denen bisher gestellt habe, ich bekam immer eine gut recherchierte und sachdienliche Antwort.
Unter den RS-Fahrern gilt dieses Öl als eine Art Geheimtipp.
Zum Thema Kundenbetreuung meine ich, dass oftmals eine Art "Berührungsangst" besteht, so dass sich manche nicht trauen dort anzurufen/nachzufragen.
Man hat mich dort immer an kompetente Mitarbeiter weitergeleitet oder recherchiert und ich habe dann eine Rückmeldung erhalten.
Ähnliche Themen
62 Antworten
Ich werde das auch so machen.
Damit tust du besonders den Kettentrieben etwas gutes.
Denk ich auch weil ich habe gemerkt das, dass 5w30 im warmen Zustand ziemlich dünnflüssig ist und wenn ich den Motor im warmen Zustand starte rasselt die Kette ca. 0,5-1 sec. Im kalten Zustand, wenn das Öl dicker ist rasselt bei mir nix =)
Ich habe mal gelesen das der Kettenspanner das öl nicht behält und deswegen erst wieder Druckaufbauen muss und in der Zeit rasselt die Kette.?
Mein Kettenspanner wurde bereits gewechselt inkl. Injektoren.
Habe auch gerade eben die Antwort von Mobil 1 bekommen, dort schreiben Sie mir das mein Auto 50501 benötigt und das Öl für meinen nicht geeignet ist!?
In der Bedienungsanleitung Steht aber 50601 50501 und 50500 drin?
Zitat:
Original geschrieben von Hangsta
Denk ich auch weil ich habe gemerkt das, dass 5w30 im warmen Zustand ziemlich dünnflüssig ist und wenn ich den Motor im warmen Zustand starte rasselt die Kette ca. 0,5-1 sec. Im kalten Zustand, wenn das Öl dicker ist rasselt bei mir nix =)
Ich habe mal gelesen das der Kettenspanner das öl nicht behält und deswegen erst wieder Druckaufbauen muss und in der Zeit rasselt die Kette.?
Mein Kettenspanner wurde bereits gewechselt inkl. Injektoren.
Habe auch gerade eben die Antwort von Mobil 1 bekommen, dort schreiben Sie mir das mein Auto 50501 benötigt und das Öl für meinen nicht geeignet ist!?
In der Bedienungsanleitung Steht aber 50601 50501 und 50500 drin?
....da haben die wohl etwas falsch verstanden..laut meiner Info erfüllt das Öl beide Spezifikationen,und beide Spezifikationen,sind für Dein Auto geeignet...ich würde Dir dieses Öl sogar wärmstens empfehlen...leider wollen anscheinend alle Ölfirmen nur noch das LL-Öl verkaufen,da ist mehr verdient,sowohl beim Öl-Hersteller als auch beim Auto Konzern
Das sind die Angaben von Mobil1 zu Ihrem 5w40 New Peak Life
Specifications and Approvals
Mobil 1 Peak Life 5W-50 meets or exceeds the requirements of:
API SN/SM/SL X
ACEA A3/B3, A3/B4 X
Mobil 1 Peak Life 5W-50 has the following builder approvals:
VW 501 01 / 505 00 X
PORSCHE A40 X
MB-Approval 229.1 / 229.3 X
MB-Approval 229.1 X
BMW High Performance Diesel Oil X
Lexus LFA Factory Fill X
According to ExxonMobil, Mobil 1 Peak Life 5W-50 is of the following quality level 5W-50
API CF X
Typical Properties
Mobil 1 Peak Life 5W-50 Value
Viscosity, cSt ASTM D445
@ 40º C 108
@ 100º C 17.5
Viscosity Index 180
Sulfated Ash, wt% (ASTM D874) 1.3
Phosphorous, wt% (ASTM D4951) 0.1
Flash Point, ºC (ASTM D92) 231
Density @15.6 ºC g/ml, (ASTM D4052) 0.85
Total Base Number (ASTM D2896) 11.8
MRV at -35 ºC, cP (ASTM D4684) 29,244
HTHS Viscosity, mPa•s @ 150 ºC (ASTM D4683) 4.4
meine 5w50 Sorry =)
wenn man runter rechnet ist das 5w50 teurer, da 5w50 für 15.000km und das 5w30 für 30.000km ist
andererseits ist ja richtig wenn man es runterrechnet das 5w50 teurer ist, da es um einiges hochwertiger und andere Additive noch drin hat als das 5w30
kann das 5w50 bei jedem Motor und aufgeladenen Motor empfehlen, ob es bei einem 1.2 tsi sinn macht keine ahnung aber allen anderen die aufgeladen sind werden sich dran erfreuen als auch Fahrzeuge mit Kettentrieb
Zitat:
Original geschrieben von veyron_16.4
wenn man runter rechnet ist das 5w50 teurer, da 5w50 für 15.000km und das 5w30 für 30.000km ist
andererseits ist ja richtig wenn man es runterrechnet das 5w50 teurer ist, da es um einiges hochwertiger und andere Additive noch drin hat als das 5w30
kann das 5w50 bei jedem Motor und aufgeladenen Motor empfehlen, ob es bei einem 1.2 tsi sinn macht keine ahnung aber allen anderen die aufgeladen sind werden sich dran erfreuen als auch Fahrzeuge mit Kettentrieb
...volle 30 000 Km,werden im LL-Modus selten erreicht...zudem muß man zwischendurch nachfüllen....gut,dafür braucht man im Festintervall 2x Ölfilter....also ich fahre aber trotzdem im Festintervall günstiger
Vor allem beim 1,2 TSI würde ich das Mobil empfehlen,oder zumindest Festintervall....
Sonst,volle Zustimmung!
8,10€ für ein Liter Öl ist nicht die Welt =)
Wer von euch fährt schon mit dem 5w50? Und wie viel KM?
Hi,ich fahre bei meinem 3.0tdi auch das Mobil Super 3000 X1 5W-40 mit QG2.
hallo
fahre das 5w50 vom mobil 1 jetzt gute 70.000km, keine Vorkommnisse, trotz DPF, alle Werte in Ordnung, keine Ölverdünnung, trotz Nacheinspritzung zwecks Regeneration vom DPF, hab nach jedem Ölwechsel das Altöl aufgefangen und auf iwelchen Abrieb und Diesel getestet, alles gut.
das 5w50 new peak life fahre ich erst seit 30.000km ist ja nur ein weiterentwickeltes 5w50 von mobil 1 , sobald da neue Additiv Pakete reinkommen, machen die nen neue Namen vor, aus Marketing Gründen das Grundöl ist immer gleich wird nur weiterentwickelt.
also bis jetzt alles gut und immer volle Fahrt voraus
Zitat:
Original geschrieben von Airway
Zitat:
Original geschrieben von veyron_16.4
wenn man runter rechnet ist das 5w50 teurer, da 5w50 für 15.000km und das 5w30 für 30.000km ist
andererseits ist ja richtig wenn man es runterrechnet das 5w50 teurer ist, da es um einiges hochwertiger und andere Additive noch drin hat als das 5w30
kann das 5w50 bei jedem Motor und aufgeladenen Motor empfehlen, ob es bei einem 1.2 tsi sinn macht keine ahnung aber allen anderen die aufgeladen sind werden sich dran erfreuen als auch Fahrzeuge mit Kettentrieb
...volle 30 000 Km,werden im LL-Modus selten erreicht...zudem muß man zwischendurch nachfüllen....gut,dafür braucht man im Festintervall 2x Ölfilter....also ich fahre aber trotzdem im Festintervall günstiger
Vor allem beim 1,2 TSI würde ich das Mobil empfehlen,oder zumindest Festintervall....
Sonst,volle Zustimmung!
Mit den 3.0TDI erreicht man locker die 30TKM mit LL ÖL ohne grossartig lange strecken zu fahren , Nachfüllen ???? Was ist das ??? zu 95% der 3.0TDIs kennen kein Nachfüllen.
Airway und ich fahren ja bekanntermaßen den 3.2 FSI und sind daher etwas "ölbewusster".
Nach zahlreichen nahezu durchrecherchierten Nächten kann ich sagen, dass das 5W50 Peak NewLife den Werten nach zu urteilen ein sehr gutes und beständiges (Scherstabilität) ist.
Airway hat hierüber ein sehr umfangreiches Wissen, daher könnt ihr ruhig auf ihn vertrauen - auch ich tausche mich regelmäßig mit ihm aus.
Ich habe aber zusätzlich nochmal bei der Kundenbetreuung in IN angefragt. Die sind recht auskunftsfreudig muss ich sagen. Egal welche Frage ich denen bisher gestellt habe, ich bekam immer eine gut recherchierte und sachdienliche Antwort.
Unter den RS-Fahrern gilt dieses Öl als eine Art Geheimtipp.
Zum Thema Kundenbetreuung meine ich, dass oftmals eine Art "Berührungsangst" besteht, so dass sich manche nicht trauen dort anzurufen/nachzufragen.
Man hat mich dort immer an kompetente Mitarbeiter weitergeleitet oder recherchiert und ich habe dann eine Rückmeldung erhalten.
Die Antwort seitens Audi habe ich nun: Für den 3.2 FSI ist das Öl gem. Freigabe geeignet. Ich weiß, das beantwortet nicht deine Frage, hilft dir aber vllt. insofern weiter, dass du entweder selbst in IN nachfragst, um ganz sicher zu gehen. Oder du schaust im Bordbuch nach der Freigabe (hinten drin, vor dem Stichwortverzeichnis).
Die Freigabe für Diesel lautet (glaube ich) 505 00. Wenn die für deinen Motor erteilt wurde, ist es kein Problem.
Hier das PDB für das Öl: http://www.mobil.com/.../GLXXENPVLMOMobil_1_Peak_Life_5W-50.aspx
Hi,
Danke =) in der Bedienungsanleitung steht bei meinem 3.0 TDI 165KW
Fester Wartungsintervall
Mehrbereichsöl VW 50500
Mehrberecihs-Leichtlauföl VW 50501
LongLive Service
Mehrbereichs-Leichtlauföl VW 50601
Also dürfte ich es verwenden?