1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Mobile Datenverbindung

Mobile Datenverbindung

Porsche Cayenne 3 (9YA)

Guten Morgen,
seit ca. 3 Tagen ist die mobile Datenverbindung im PCM meines Cayenne Turbo (MY2019) unterbrochen, obwohl die integrierte SIM-Karte aktiv ist (Symbol leuchtet grün). Dadurch habe ich keine Echtzeit-Navigation und auch keine Möglichkeit, Naviziele via Google zu suchen.
Am Porsche-Server kann's nicht liegen, da unser Macan eine Verbindung bekommt und auch die Connect-App des Cayenne einwandfrei funktioniert.
Wie bereits gesagt: Telefonmodul ist ist an. Liegt's es daran, dass ich ebenfalls die WLAN-Fähigkeit des PCM aktiviert habe?
Jemand eine Idee?
Danke und Gruß
knolfi

Ähnliche Themen
27 Antworten

Hallo, geht mir ähnlich mit dem Macan S FL. Seit letzte Woche (Montag) keine Echtzeitnavigation, inaktive interne Simkarte. Komischerweise geht der Datenempfang auch über mein Iphone nicht, keine Verbindung über Hotspot möglich.
Lt. Porsche Problem bekannt, Fehler liegt bei der Telekom (hab heute mal die Hot-Line angerufen), keine Aussage wie lange das noch andauert.
VG

Hmm, m. W. ist der Anbieter für die Telematik-Dienste Vodafone und nicht die Telekom. Aktuell gibt es ja auch eine Aktion bei Porsche, weil die google-Daten nicht mehr zur Verfügung gestellt werden können, siehe hier KLICK.
Ob das damit zusammenhängt?
Mein Cayenne geht jedenfalls deswegen am Donnerstag ins PZ.

Doch, das kann am Server liegen, da dein Macan vielleicht auf einem anderen Server angemeldet ist. Ich vermute allerdings, dass sich da nur irgendwas aufgehängt hat. Probiere mal, das Datenmodul (weiß nicht, wie sich das im Cayenne nennt) aus- und wieder einzuschalten. Sollte ganz einfach im PCM machbar sein. Das hatte bei mir fast immer geholfen.

Hmm, das PCM wird ja bei jedem Startvorgang komplett hochgefahren. Nur leider bleibt die mobile Datenverbindung nicht verfügbar. (horizontaler Doppelstrich ist durchgestrichen).
Leider kenne ich den Affengriff vom Hard-Reset beim PCM nicht. Einfach nur Aus und wieder An hilft leider nicht.

Zitat:

@knolfi schrieb am 1. Februar 2021 um 10:19:54 Uhr:


Hmm, das PCM wird ja bei jedem Startvorgang komplett hochgefahren.

Das dürfte bei allen Herstellern und Modellen so sein, hilft aber trotzdem nicht immer. So war es bei mir jedenfalls zwei, drei mal pro Jahr.

Bei den BMW, Audi und Mercedes Systemen gibt es ein paar sogenannte „Affengriffe“ (geheim Menü, Neustart, Reset uä). Gibt es die beim PCM denn auch? Falls ja wo zu bekommen ? Wäre evtl. manchmal hilfreich

Zitat:

@Twinni schrieb am 1. Februar 2021 um 10:05:06 Uhr:


Doch, das kann am Server liegen, da dein Macan vielleicht auf einem anderen Server angemeldet ist. Ich vermute allerdings, dass sich da nur irgendwas aufgehängt hat. Probiere mal, das Datenmodul (weiß nicht, wie sich das im Cayenne nennt) aus- und wieder einzuschalten. Sollte ganz einfach im PCM machbar sein. Das hatte bei mir fast immer geholfen.

Datenmodul aus und einschalten bringe leider keine Besserung. Man kann ja nur die interne SIM deaktivieren und wieder aktivieren.

PCM während Zündung an und ausschalten bringt auch keine Lösung. Wenn bräuchte man den besagten Affengriff zum rebooten des Systems.

Hilft wohl nichts, übermorgen geht er ins PZ, dann müssen die wohl mal zurück oder ersetzen...ist ja noch Garantie drauf.

Zitat:

@knolfi schrieb am 2. Februar 2021 um 08:30:46 Uhr:


Datenmodul aus und einschalten bringe leider keine Besserung. Man kann ja nur die interne SIM deaktivieren und wieder aktivieren.

Das dürfte denselben Effekt haben. Okay, dann nutzt es in diesem Fall nix. Liegt vielleicht wirklich am Server.

Zitat:

@knolfi schrieb am 2. Februar 2021 um 08:30:46 Uhr:


PCM während Zündung an und ausschalten bringt auch keine Lösung. Wenn bräuchte man den besagten Affengriff zum rebooten des Systems.

Probiere mal den Info Button mindestens 10 Sekunden halten.

Beim Macan ist es ein Serverfehler, der sich die nächsten Tage von selbst lösen wird (Auskunft Porsche Hot-Line)
VG

Da Cayenne und Macan FL das gleich System verwenden, klingt dies logisch.
Trotzdem funktioniert bei unserem Macan FL die Datenverbindung und beim Cayenne nicht. :confused:

Zitat:

Zitat:

@knolfi schrieb am 2. Februar 2021 um 08:30:46 Uhr:


PCM während Zündung an und ausschalten bringt auch keine Lösung. Wenn bräuchte man den besagten Affengriff zum rebooten des Systems.
Probiere mal den Info Button mindestens 10 Sekunden halten.

Hamm mer nisch.

:D

Alles schon erlebt. Kein Stau o.ä. in der Europakarte, alle bisherigen Ziele gelöscht, nach ein paar Tagen wieder im Angebot. Vollflächige farbliche Verfärbungen, Totalausfall des Navis, beim PZ auf dem Hof funktionierte alles, auf der Heimfahrt black screen.
Aktuell keine Beeinträchtigungen, außer dass die verbauten High-End-Rechner im PCM erst nach ca. einem Kilometer gebootet haben. Bleibt hierbei die Frage, welche Features funktionieren, sind auch die Assistenzsysteme im Bootmodus?
[Auch die Spracheingabe (PO...., verdammte Sch....) ließ das PCM bislang unbeeindruckt.]
9YA: Eine tragische Elektronikgeschichte für die Nerven der Kundschaft.
Wir sind nicht allein!

War heute im PZ. Ist nach Rücksprache mit Porsche ein Problem vom Provider Vodafone. Denn mein PCM ist nach dem Testen völlig in Ordnung. Google Maps funktioniert auch, nur eben die mobile Datenverbindung nicht.

Anscheinend sind nicht nur die Macan und Elfer/718‘er mit dem PCM4 betroffen, sondern auch Panamera II und Cayenne III mit dem aktuellen PCM.

Wann es zu einer Lösung seitens Vodafone kommt, ist noch offen. Man arbeitet daran.

Bei mir im Panamera das gleiche Problem, seit einigen Tagen. Laut PZ - Provider Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen