1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Mondeo führt im Crashtest 2008...

Mondeo führt im Crashtest 2008...

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Laut Focus.de führt unser "gutes Stück" die aktuelle Hitliste
der Mittelklasse an.

siehe Link: Crashteststand 2008

Gruß
Audilette

Beste Antwort im Thema

Laut Focus.de führt unser "gutes Stück" die aktuelle Hitliste
der Mittelklasse an.

siehe Link: Crashteststand 2008

Gruß
Audilette

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Guter Link - gute Info !!
Danke :)

Gerd

sehe ich auch so, sehr guter Beitrag. :cool:
Gerade wird erneut über die Breite des Mondeo in der Auto Motor und Sport philosophiert. In Zusammenhang mit den Zulassungszahlen im März, war das der größte Kritikpunkt:

http://...ty.auto-motor-und-sport.de/.../viewtopic.php?...

Gerade die Breite, sorgt unter anderem für große Sicherheit!
 
Mit diesem Punktestand, ist er auch besser als die nächst höhere Klasse!

Rainer, guter Link. 
Mein Erlebniss gestern mit einem Kollegen (und auch schon vorher 5/6 mal) =
"Welchen Wagen haste denn jetzt ?" fragte er.
"Habe jetzt den neuen Mondeo. Meinen ersten Ford. Super Auto".
"Was , einen Ford  :confused::mad:"
Dachte mir dann das er absolut keine Ahnung hat wie der neue Mondeo so aussieht (Ging mir vorher absolut genauso, wenn ich Ford hoerte).
Also wir runter in unsere Tiefgarage in unserem Buerohaus und dann haettet ihr mal sein Gesicht sehen muessen.
"Wie, das ist der neue Mondeo. Sieht ja super aus und die Groesse + das Design : Toll :eek:".......nachdem er dann drinnen gesessen hat , hatte er eine voellig andere Meinung. Und es war ihm anzumerken !!

Das ist immer das Problem und wie gesagt, ich hatte den Mondeo auch immer nur auf der Liste als biederes, langweiliges Auto. Wie gesagt : Hatte :)
Und sobald die Leute Ihn sehen und mal drinnen sitzen aendert sich schnell die Meinung.
Waere nie vorher in einen Laden von Ford gegangen. Habe es ja dann doch gemacht und nach dem ersten Blickkontakt war es klar : DER wird es :) 
Und darueber freue ich mich wircklich jeden Tag :)

Gerd

Hey Gerdo,
genau dies ist das Problem von Ford, habe mich dort angemeldet, damit die Meinungen von Unwissenden etwas geschmälert wird, und wenn AMS diese Plattform bietet, werden wir die zur Richtigstellung auch nutzen!  

Jaja, das kenn ich auch. Bislang bin ich überzeugter Japaner-Fahrer (Toyota und Mitsubishi) gewesen und hab mich nie für Ford interessiert, aber der Mondeo ist schon eine Sünde wert :)
Allerdings sind da noch die miserablen Garantieleistungen von Ford ... :rolleyes:

Zitat:

:)
Und sobald die Leute Ihn sehen und mal drinnen sitzen aendert sich schnell die Meinung.
Waere nie vorher in einen Laden von Ford gegangen. Habe es ja dann doch gemacht und nach dem ersten Blickkontakt war es klar : DER wird es :) 
Und darueber freue ich mich wircklich jeden Tag :)

Gerd

Hallo Gerd,
ging mir genau so, konnte bis jetzt auch schon 2 eingefleischte Passatfahrer mit dem Mondeo begeistern.

Vielleicht sollte ich demnächst bei meinem Händler nach Provision fragen.:D;)
Ich freu mich jedes mal wenn ich mit dem Wagen fahren kann. Ich hab ihn mir bis jetzt auch noch nicht satt gesehen.:D:D:D
Selbst wo jetzt schon einige Mondis auf den Strassen sind gibt es immer wieder einige die in einem unbeobachtetn Moment um das Fahrzeug rumschlawienern.

Gruß aus MK

Zitat:

Original geschrieben von mkexplorer



Zitat:

:)
Und sobald die Leute Ihn sehen und mal drinnen sitzen aendert sich schnell die Meinung.
Waere nie vorher in einen Laden von Ford gegangen. Habe es ja dann doch gemacht und nach dem ersten Blickkontakt war es klar : DER wird es :) 
Und darueber freue ich mich wircklich jeden Tag :)

Gerd

Hallo Gerd,
ging mir genau so, konnte bis jetzt auch schon 2 eingefleischte Passatfahrer mit dem Mondeo begeistern.

Vielleicht sollte ich demnächst bei meinem Händler nach Provision fragen.:D;)

Gruß aus MK

Gute Idee !!!! :D Auch bei uns ist ein Passat Fahrer SEHR interessiert und sogar ein C-Klasse Fahrer.
....na ja, bei den kleinen Innenabmessungen der C-Klasse kann ich es gut verstehen. ;)

Gerd

Hallo Gerd,
sein wir doch auch mal ehrlich, ich gehöre wie warscheinlich viele andere hier zur sogenannten "Mittelschicht" :rolleyes: in diesem Lande. Ich bin meinem Geld auch nicht Böse. Ich schaue oft auf das Preis-Leistungs-Verhältniss und ich bin der Meinung das es im Moment für mich keine einzige Alternative in dieser Fahrzeugklasse zum Mondeo gibt.

Gruß aus MK

Hier der Euro NCAP Test von unserem Mondeo
Sind auch 3 Videos dabei.

www.euroncap.com/tests/ford_mondeo_2007/299.aspx

Gruß
Mometz

Mich entschädigt das verschmitzte ungläubige Anstarren aus anderen Autos an der Ampel. Die Blicke wandern die Silouette entlang, zu den Rädern, zum Fahrer. Dann bemerkt man das sie langsamer anfahren, wahrscheinlich um die Typbezeichnung am Heck zu sehen. Auch die Nutzer der Bayern- und Schwaben-Fahrzeuge sieht man das Staunen an. 
Macht mich einfach nur Stolz das meine Entscheidung pro MK4 war.
Auch ich ertappe mich oft, das ich im Büro mit meiner Kaffetasse zum Fenster schlender, nur um Ihn anzuschauen.
Und da ist es mir im augenblick egal, welches Image oder wie teuer.
Also, alles in allem, die beste Entscheidung.  

Ist alles etwas offtopic, da will ich auch mal...
Viel zitiert wird ja auch gerne der sogenannte Neidfaktor beim Premiumautos. Ich stehe mehr auf Understatement und bin froh, dass ich bald ein Auto habe, dass keinen Neidfaktor erzeugt und ein schlechtes Image hat. Es ist mir persönlich auch lieber so. Ich weiß was ich habe(n werde). Der Blick der anderen sagt auch alles: "Schönes Auto. Aber ist nur ein Ford. Geht gar nicht". Somit ist der Ford ein Einzelgänger auf deutschen Straßen und ein Hingucker, ich finde es gut. Je weniger ihn fahren, desto besser. Hoffentlich bleibt es so. 

Zitat:

Original geschrieben von Rainer007


Gerade die Breite, sorgt unter anderem für große Sicherheit!

Man braucht sich ja nur die Dicke der Türen im vergleich zur Konkurrenz anschauen,dabei ist es egal welche Baureihe des Mondeos man nimmt.Bei einem Seitenaufprall kommt es auf jeden Millimeter an den man von der Türaussenseite entfernt ist und eine dünne Türkonstruktion mag zwar Platzsparend sein erleichtert aber das Eindringen des Kollisionsgegners.Sicher kann man dünne Türen so stabil gestalten das sie den gleichen Wiederstand bieten,nur ob das gut für die Karosse ist wenn jeder stärkere Stoß gleich die Sicherheitszelle erschüttert anstatt nur die Tür zu demolieren?

Was die Größe an sich angeht,in der Länge ist es auch nicht mehr als beim MK3 Turnier und in der Breite hatte ich bislang mit meinem auch nicht schmalen MK3 meistens weniger Probleme als viele Kleinwagenfahrer.
Allerdings quetsch ich mein Auto auch nicht in jedes Loch sondern scheue ich mich auch nicht mal ein paar Meter mehr zu latschen als unbedingt nötig.
;) Bei uns auf dem Firmenparkplatz ist auf jeden Fall deutlich zu sehen das die mit Autos ab 4,5m Länge bis auf wenige Ausnahmen weniger Platz zum parken brauchen als die Kleinwagenfahrer.
Ausnahmen sind ein Hiwi mit einem SEC der als Minimum die doppelte Fahrzeugbreite benötigt um schadensfrei einparken zu können und eine Tussi die ungefähr gleich talentiert ist.:D Aber die kann als Entschuldigung ihr aussgeprägtes Hinterteil anführen das eben einen größeren Platzbedarf beim öffnen der Tür erfordert.

@FORDsknoten

Zitat:

Der Blick der anderen sagt auch alles: "Schönes Auto. Aber ist nur ein Ford. Geht gar nicht".

Das ändert sich anscheinend mit dem MKIV und dem S-Max.
Bei meinem Händler sind einige Kunden aufgeschlagen die zuvor Audi oder BMW fuhren und sich bisher keinen Ford vorstellen konnten.

Zitat:

Original geschrieben von gerdo1



Gute Idee !!!! :D Auch bei uns ist ein Passat Fahrer SEHR interessiert und sogar ein C-Klasse Fahrer.

Na ich war ja auch ein Passat Fahrer :) , allerdings ein zufriedener! Bin mal gespannt ob der Mondi mich auch nach Jahren noch begeistern kann aber ich bin guter Dinge! Wenn er nur endlich kommen würde. Hoffe dass der Liefertermin Juli hinhaut!

lg,

Zitat:

Original geschrieben von FORDsknoten


(...)
Viel zitiert wird ja auch gerne der sogenannte Neidfaktor beim Premiumautos. Ich stehe mehr auf Understatement und bin froh, dass ich bald ein Auto habe, dass keinen Neidfaktor erzeugt und ein schlechtes Image hat. Es ist mir persönlich auch lieber so. Ich weiß was ich habe(n werde). Der Blick der anderen sagt auch alles: "Schönes Auto. Aber ist nur ein Ford. Geht gar nicht". Somit ist der Ford ein Einzelgänger auf deutschen Straßen und ein Hingucker, ich finde es gut. Je weniger ihn fahren, desto besser. Hoffentlich bleibt es so. 

Der von dir angesprochene Neidfaktor ist in Deutschland ein großes Thema. Ich habe mich bei der Kaufentscheidung wegen des schlechten Markenimages von Ford auch erst sehr schwer getan.

Aber wir brauchen für die 4-köpfige Familie nun mal einen großen Kombi mit viel Platz. Und da ist der neue Mondeo unschlagbar. Die sogenannten Premiumhersteller bieten da ein völlig unakzeptables Preis-Leistungsverhältnis. Ich kann es beurteilen, weil ich beruflich einen neuen BMW fahre.

Aber Ford ist auf einem guten Weg. Ich bin Unternehmensberater, ein Berufszweig, der wohl eher mit den "Premiumherstellern" in Verbindung gebracht wird. Da ich aber keine 30 mehr bin und über ein gutes Selbstwertgefühl verfüge habe ich den Kollegen vom Kauf des Ford Mondeo erzählt. Und siehe da, einer meiner Kollegen, der auch wie ich Mitte 40 ist und Familie hat, erzählt ganz stolz, dass er sich für die Familie einen S-Max gekauft hat.

Nur ein jüngerer Kollege guckte uns daraufhin ziemlich entgeistert an, weil er offenbar auf die Versprechen der Marketingabteilungen von BMW, Audi und Mercedes reinfällt.

Ich denke mir meinen Teil, schalte vor dem Autokauf meinen Verstand ein und prüfe das Preis-Leistungsverhältnis. Was die anderen denken ist mir wurscht. Von dem gesparten Geld fahre ich trotz hoher Benzinpreise jahrelang an die See, zum Surfen. Mit einem Auto, in dem ich alles mitkriege, was ich brauche. Außer ein Markenimage natürlich.

:)

Hinnerk

Deine Antwort
Ähnliche Themen