Mondeo oder Edge als Firmenwagen
Hi,
Weiß das ist eine individuelle Entscheidung die letztendlich jeder für sich selber treffen muss, aber wollte trotzdem mal so in die Runde fragen um mir paar Pro und Contras anzuhören an die ich selber vielleicht noch nicht gedacht habe. Fahre momentan als Firmenwagen mit der 1% Versteuerung den aktuellen Ford Mondeo Titanium. ( Liste 44 400 Euro).
Demnächst im Sommer muss ich mich für einen neuen entscheiden.
Momentan ist der Edge und der Mondeo Facelift ( beide als ST line ) in der engeren Auswahl.
Die Listenpreise in meiner wunsch Konfig momentan :
Edge ST line : 55 100 €. Mondeo ST line : 47 700€
Beide Ausstattungen auf ungefähr selbem Niveau.
Für was würdet ihr euch entscheiden, und warum?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
So, war gestern beim Händler weil ich jetzt mal den Focus live sehen wollte. Also bei allem Respekt, und er ist echt schick... Aber der kommt nicht annährend an den Mondeo ran. Werde von der Innenraum Größe noch Gefühlt an die Mittelklasse. Bin dann zum heimfahren in mein Mondeo gestiegen und es war komplett ein anderes Gefühl. Der Focus ist für mich immer noch eindeutig kompaktklasse und kommt nicht in Frage als Firmenwagen um 40tsd km im Jahr damit zu machen.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Der Edge ist halt bulliger, der Mondeo eher elegant. Sonst dürften sie sich kaum unterscheiden
Persönliche Meinung: ich finde den Edge hässlich und co2 technisch unterirdisch. Ich bin mir nicht mal sicher, ob nicht sogar im Mondeo mehr Platz ist...
Beim Edge gibt's kein IVDC.
Für einen Autobahngleiter ist das ein must-have.
Pro Edge:
- mehr Bodenfreiheit
- höhere Sitzposition (günstig im fortschreitenden Alter)
Contra Edge:
- Preis
- Verbrauch (gilt, falls du die Tankrechnungen selbst zahlen musst)
- Innenraumgröße (kenne die Daten nicht, aber SUV sind meistens außen groß und innen klein)
1% wären dann 74€ mehr für den Edge.
Alternativ kannst du mal eine Runde mit dem neuen Focus drehen. Bin heute fast aus den Socken gefallen, als ich die Größe des Innenraums gesehen hab. Er ist dem Mondeo auf jeden Fall größentechnisch davongewachsen. Allerdings weiß ich nicht, inwiefern der 150PS Diesel an den 190PS Diesel des Mondeo reicht. Zum Edge dürfte der Abstand jedenfalls etwas geringer ausfallen.
Ist auch eher so als kleiner Einwurf am Rande gedacht...
Vor allem kostet ein Focus Vignale Kombi mit praktisch allen möglichen Extras gerade so viel wie ein Edge in Grundausstattung.
... und hat anscheinend einiges mehr. Ich glaube ein HUD (wer es unbedingt haben muss) bekommt man bei den beiden großen nicht für Geld und gute Worte. In Sachen Assis ist der Focus ja, wie ich gehört habe, an den großen Brüdern vorbei gezogen.
Zitat:
@Nasenpfahl schrieb am 31. Januar 2019 um 21:53:38 Uhr:
... und hat anscheinend einiges mehr. Ich glaube ein HUD (wer es unbedingt haben muss) bekommt man bei den beiden großen nicht für Geld und gute Worte. In Sachen Assis ist der Focus ja, wie ich gehört habe, an den großen Brüdern vorbei gezogen.
Das liegt schlicht daran, dass die beiden immer noch nicht richtig überarbeitet wurden. Das sieht man am deutlichsten an der Mittelkonsole. Gefühlt hat der Mondeo zig
Facelifts bekommen, aber wirklich frisch wirkt er nicht. Der Focus gefällt mir auch sehr gut - vor allem als Kombi wirkt er schön gestreckt.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 31. Januar 2019 um 21:45:03 Uhr:
Vor allem kostet ein Focus Vignale Kombi mit praktisch allen möglichen Extras gerade so viel wie ein Edge in Grundausstattung.
Aber es ist schon nochmal ein Unterschied vom raumgefühl ob Focus oder Mondeo. Vom Fahren her kann ich nix sagen... Bin den neuen Focus noch nicht gefahren
Raumgefühl... Ja, wenn ich in den neuen Focus schaue und mich dann in meinen Mondeo „zwängen“ muss, dann ist das wirklich ein anderes Raumgefühl (teils beengend für den Mondeofahrer)
Spaß beiseite. Der Focus sah auf der Rückbank platztechnisch nicht kleiner als der Mondeo aus. Der Kofferraum ist dem Mondeo jedenfalls davon gewachsen! Einzig beim Fahrgefühl bin ich skeptisch. Aber ich werde so einen Hobel auf jeden Fall noch probefahren.
Der Focus ist natürlich vor allem in der Breite gegenüber dem Mondeo eingeschränkt, was aber nur stört, wenn man hinten drei Personen oder Kindersitze transportiert. Kofferraum ist beim Kombi praktisch identisch. Was mir beim Focus fehlt sind Luxusextras wie Multikontur- und belüftete Sitze, außerdem abblendbarer Außenspiegel und stärkerer Diesel.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 1. Februar 2019 um 06:40:16 Uhr:
Der Focus ist natürlich vor allem in der Breite gegenüber dem Mondeo eingeschränkt, was aber nur stört, wenn man hinten drei Personen oder Kindersitze transportiert. Kofferraum ist beim Kombi praktisch identisch. Was mir beim Focus fehlt sind Luxusextras wie Multikontur- und belüftete Sitze, außerdem abblendbarer Außenspiegel und stärkerer Diesel.
Was mich am Focus am meisten stört ist, das es für die Rücksitze keine Lüftungsdüsen gibt. Oder hab ich da was übersehen? Ansonsten sehr schönes Auto und demnächst auf meiner Liste.
Gruss
Joe
Ich konnte gestern nur mal kurz durch die geöffnete Scheibe reinschauen. Aber ehrlich gesagt sah der nicht kleiner als der Mondeo aus.
So, war gestern beim Händler weil ich jetzt mal den Focus live sehen wollte. Also bei allem Respekt, und er ist echt schick... Aber der kommt nicht annährend an den Mondeo ran. Werde von der Innenraum Größe noch Gefühlt an die Mittelklasse. Bin dann zum heimfahren in mein Mondeo gestiegen und es war komplett ein anderes Gefühl. Der Focus ist für mich immer noch eindeutig kompaktklasse und kommt nicht in Frage als Firmenwagen um 40tsd km im Jahr damit zu machen.
Ich bin auch gestern mal von meinem Mondeo testweise in einen nagelneuen Focus gestiegen.
Ist ein richtig schönes Auto mit 150PS eine Rakete und Fahrwerk und Lenkung sind phänomenal!
Leider vom Raumgefühl auch nicht annähernd mein Mondeo, schaue mich gerade mal bei BMW um...