- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Leichtkrafträder
- Mondial Flat Track
Mondial Flat Track
Möchte nun mal ein eigenes Thema für die Flat Track eröffnen.
Im HPS-Thema geht sie ja etwas unter, auch wenn sie technisch sehr ähnlich sind.
Für alle begeisterten oder Problemgeplagten Flat Track Fahrer wird’s dann hoffentlich übersichtlicher.
Hab aktuell einen neuen Kettensatz 14/69/146, den HPS Lenker, die Probrake Hebel und noch den Pro-Tankring verbaut.
Passt im Moment perfekt
Ähnliche Themen
49 Antworten
Was versprichst du dir vom geänderten Kettensatz?
https://www.gearingcommander.com/
Fährt etwas harmonischer, auch wenn im 6. Gang etwas mehr an Leistung fehlt.
Hab öfter zwischen 13 und 14 gewechselt und bin nun für mich bei 14 geblieben.
Zeig doch mal Bilder von Deinem Lenker und den Hebel.
Fahre zwar ne HPS, bin jedoch sehr interessiert.
Zitat:
@andreanett2 schrieb am 27. Februar 2022 um 16:06:44 Uhr:
Fährt etwas harmonischer, auch wenn im 6. Gang etwas mehr an Leistung fehlt.
Hab öfter zwischen 13 und 14 gewechselt und bin nun für mich bei 14 geblieben.
Was ist denn Serie bei dem Moped? Ich hatte mir das auch schon mal für meine Italienerin überlegt.
Servus,
jetzt kann ich hier auch mitschreiben, B196 sei Dank.
Meine FlatTrack habe ich gebraucht gekauft, ein Jahr alt und gewöhne mich gerade ein.
Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet, aber von André habe schon den ein oder anderen Tipp bekommen, danke hierfür.
Kann mir jemand einen Hinweis geben, was ich gegen ein schlechtes Startverhalten tun kann? Wenn mir der Motor im kalten Zustand abstirbt, bekomme ich sie nur mit etwas Gasgeben wieder zum Laufen. Kann das nach 6tkm schon die Zündkerze sein? Macht es Sinn, dort ein Upgrade durchzuführen, wenn ja, welche wäre die Richtige?
Ich danke euch!
Servus!
Die Startprobleme hab ich mit einer neuen Batterie ganz gut in den Griff bekommen.
Die Zündkerze ist tatsächlich nicht die Beste.
Hab mir die passende gesucht und inzwischen auch getauscht, läuft doch deutlich angenehmer.
NGK CR9EIX ist die passende
Zitat:
Die Zündkerze ist tatsächlich nicht die Beste.
Hab mir die passende gesucht und inzwischen auch getauscht, läuft doch deutlich angenehmer.
NGK CR9EIX ist die passende
Dem kann ich nur zustimmen.
Wenn man das auseinander hat (der Tank muss runter), dann auch gleich einen vernünftigen NGK Kerzenstecker einbauen.
Danke euch für eure Tipps, da hab ich gleich das nächste Projekt gefunden.
Mal was anderes. Will kein neues Thema dazu öffnen.
Mir ist aufgefallen, dass im 6. Gang bei höheren Drehzahlen die Ganganzeige verschwindet.
Bis jetzt tritt das auch nur im 6. auf.
Das habe ich bisher noch nie beobachtet, manchmal bleibt bei mir Die Anzeige zwischen 1 - N - 2 weiß, aber nur, wenn ich schon stehe.
In den höheren Gängen habe ich das noch nicht beobachtet.
Hallo zusammen,
hab einen Thread eröffnet an anderer stelle - passt wohl aber hier am Besten.
wollte mich mal vorstellen (hoffe das ist der richtige Weg hier im Forum)
habe mich nach einiger Suche für eine Mondial 125 Flat Track entschieden, weil ich endlich auch mal ne Achtelliter checken will ... außerdem ist das wirklich eine hübsche Performance*erin. Vor Allem wenn man 1,86 groß ist.
Derzeit wollen einige Händler die offensichtlich loswerden - gut, kommt mir entgegen
Ist ein 2021er Modell und kommt am 17.12.22 frei haus. Bin sehr gespannt und melde mich dann auf jeden Fall wieder.
Hab schon mal das Forum hier durchforstet und einige wirklich gute Threads gefunden.
Freut mich - wenn jemand Tipps zur Mondial hat von denen er/sie meint ein Neueinsteiger dieser Marke sollte es beim Einfahren wissen, dann immer her damit.
Liebe Grüße vom Speichenkater
Zitat:
@andreanett2 schrieb am 10. April 2022 um 14:18:17 Uhr:
Servus!
Die Startprobleme hab ich mit einer neuen Batterie ganz gut in den Griff bekommen.
Die Zündkerze ist tatsächlich nicht die Beste.
Hab mir die passende gesucht und inzwischen auch getauscht, läuft doch deutlich angenehmer.
NGK CR9EIX ist die passende
Das mit der Batterie kann ich ebenfalls bestätigen.
Die Flat Track kam mit der Originalbatterie, die dazu nicht voll geladen war (Trotz abgehaktem Batteriecheck auf der Checkliste - hat für den Vorführstart gereicht. Nach paar Tagen stehen in der Garage war dann Feierabend). Auch nach Aufladen war das Startverhalten schlecht.
Neue Batterie rein und das Teil sprang bei MinusGraden (vor einigen tagen hatten wir die noch) wunderbar und ohne Zucken an. Lohnt sich definitiv.
Kerzen - und Steckerwechsel hebe ich mir erstmal auf.