1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Mono vs Stereo Kamera wann kommt welche Kamera zum einsatz?

Mono vs Stereo Kamera wann kommt welche Kamera zum einsatz?

Mercedes A-Klasse W177

Könnt ihr mir sagen wann welche Kamera bei der A Klasse zum Einsatz kommt.
Bei der C/E Klasse ist es klar. Ist die Stereo Kamera verbaut hat das Fahrzeug das Fahrassistenzsystem Plus.
Bei der A Klasse bin ich mir da unschlüssig. Es gibt bei Mobile genug Fahrzeuge mit der Stereo Kamera, aber ohne jegliche Assistenz Systemen.
Hier erkenne ich leider keine Logik dahinter. Ich hoff ihr wisst wo der Unterschied ist.

Ähnliche Themen
26 Antworten

Die C-Klasse hat die S-Kamera fürs ILS ! Könnte beim A auch so sein, also fürs M- Beam. Gruss

Hey @big wackel hattest du nicht auch ne c Klasse?
Leider auch nicht. Bei mobile sind alle mit dem normalen led Licht. Irgendwie werden ich nicht schlau draus.
Bei der C Klasse ist die S-Kamera auch für den aktiven lenkassistenten zuständig. Ein Bekannter hat im GLC nur ILS und das funktioniert mit der Mono Kamera.

Laut einem anderen Thread hier im Forum wird die Stereo-Kamera dann verbaut, wenn man "MBUX Augmented Reality für Navigation" hinzufügt. Im Konfigurator kann man das nachvollziehen.

Zitat:

@Maier6699 schrieb am 22. Januar 2019 um 17:58:36 Uhr:


Laut einem anderen Thread hier im Forum wird die Stereo-Kamera dann verbaut, wenn man "MBUX Augmented Reality für Navigation" hinzufügt. Im Konfigurator kann man das nachvollziehen.

Nein, das war eine Fehlinformation meinerseits. "MBUX Augmented Reality für Navigation" hat eine nochmals eigene kleine Kamera vorne.

Wenn man Augmented-Reality im Konfigurator hinzufügt, erhält man die Meldung man müsse ein Paket hinzufügen, welches auch die Verkehrszeichenerkennung enthält.

Bin der Meinung es ist das "Navigationspremiumpaket".
Für die Verkehrzeichenerkennung wird denke ich die Stereokamera benötigt.

Zitat:

@KeanoW. schrieb am 22. Januar 2019 um 18:49:22 Uhr:


Wenn man Augmented-Reality im Konfigurator hinzufügt, erhält man die Meldung man müsse ein Paket hinzufügen, welches auch die Verkehrszeichenerkennung enthält.
Bin der Meinung es ist das "Navigationspremiumpaket".
Für die Verkehrzeichenerkennung wird denke ich die Stereokamera benötigt.

Stereo sind ja zwei und die braucht man meiner Meinung nach nur für das Fahrassistenzsystem. Schilder kann auch eine Kamera erkennen aber Spurwechsel etc. benötigt schon zwei denke ich. Ist aber nur eine Vermutung.

Konfigurier dir mal eine A-Klasse, sobald man das "Navigationspremiumpaket" hinzufügt, erhält der Wagen in der Abbildung die zwei Kameras.

Warum auch immer, vielleicht kann das Augmented-Reality nur an den größeren Spiegelvorbau montiert werden und dadurch erhält man dann auch die Verkehrszeichenerkennung. - Reine Vermutung.

AR Kamera gehört immer zum Navi, daher ist an solchen Fahrzeugen immer die grosse Spiegelplatte verbaut

Zitat:

@OM403 schrieb am 22. Januar 2019 um 21:02:52 Uhr:


AR Kamera gehört immer zum Navi, daher ist an solchen Fahrzeugen immer die grosse Spiegelplatte verbaut

Die Frage war ja, warum trotz AR die zwei weiteren Kameras verbaut sind.
AR benötigt ja nur eine kleine "eigene" Kamera.

Das es zum Navi gehört ist ja klar, aber sobald man AR haben möchte streigt der Konfigurator und bittet um die Auswahl des Navigationspremiumpaket. - Welches wiederum die Verkehrszeichenerkennung beinhaltet. Daher macht es nur Sinn, dass dieses Paket die zwei Stereo Kameras benötigt.

Hat hier im Forum jemand eine A-Klasse die die Stereokamera verbaut hat, jedoch nicht das Fahrassistenz-Paket?

Zitat:

@Maier6699 schrieb am 23. Januar 2019 um 09:34:05 Uhr:


Hat hier im Forum jemand eine A-Klasse die die Stereokamera verbaut hat, jedoch nicht das Fahrassistenz-Paket?

Hatte in einem Leihwagen die Stereo Kamera verbaut, jedoch kein Distronic oder sonstige Assistenten außer die Verkehrszeichenerkennung und natürlich AR.

Hallo zusammen,
Wir hatten mal einen 213 ohne Fahrerassistenz-System aber u.a mit HUD und adaptiven Fernlichtassistent. Dieser hatte die zwei Öffnungen der Sterokamera. Wenn man aber genau reingeschaut hat, war in der einen Öffnung ein Blindstopfen. Also nur eine Monokamera drinnen.
Auf Anfrage sagte mein Freundlicher, dass man bei HUD immer die Stereohalterung hat, mit Monokamera darin. Stereokamera nur mit dem großen Assistenten. Wahrscheinlich ist das auch bei dem AR Gedöns so ähnlich.

Zitat:

@Star789 schrieb am 23. Januar 2019 um 11:08:43 Uhr:


Hallo zusammen,
Wir hatten mal einen 213 ohne Fahrerassistenz-System aber u.a mit HUD und adaptiven Fernlichtassistent. Dieser hatte die zwei Öffnungen der Sterokamera. Wenn man aber genau reingeschaut hat, war in der einen Öffnung ein Blindstopfen. Also nur eine Monokamera drinnen.
Auf Anfrage sagte mein Freundlicher, dass man bei HUD immer die Stereohalterung hat, mit Monokamera darin. Stereokamera nur mit dem großen Assistenten. Wahrscheinlich ist das auch bei dFernlichassistentem AR Gedöns so ähnlich.

Das ergibt natürlich Sinn! - Fernlichtassistent hatte der Leihwagen leider auch nicht.
Daher kann ich mir auch nur vorstellen, dass da ein Blindstopfen verbaut ist. Da nur für die Verkehrszeichenerkennung keine Stereokamera benötigt wird.

Anbei ein Foto, leider kann man nicht sehr viel erkennen.

Asset.PNG.jpg

So sieht es aus wenn:

Augmented Reality und Multibeam vorhanden ist, jedoch kein Fahrassistenz Paket, kein Verkerszeichen Paket und kein HUD.

Die rechte Aussparung ist ein „Blindstopfen“

Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen