Monobike
Hallo Zusammen
Bin vor kurzem 18 geworden, und möchte mir jetzt ein Motorrad kaufen.
Klingt einfacher als es ist Ich habe auf diversen Seiten wie motoscout24
gesucht, aber da muss man überall Marke und Typ eingeben, und da ich
kaum Ahnung habe ist das ziemlich schwierig. Ich suche ca. 600ccm mit 25kW
oder Kit. Wäre froh um einige Marken und Typen wie zum Beispiel:
Honda FMX 650
KTM 640 SM
Danke schon im Voraus
mt524
Beste Antwort im Thema
Was zur Hölle ist ein "Monobike"?
Anhand der 2 die du gepostet hast vermute ich jetzt einfach mal du suchst eine Supermoto - danach kannst du bei mobile usw auch suchen ohne eine Marke oder ein spezielles Modell einzugeben.
Dazu würd mir spontan noch die Yamaha XT660X und die MZ Baghira einfallen, die typischen Japanischen Einzylinderenduros findest du auch oftmals schon fertig mit Supermotofelgen umgebaut. In dem Fall halt darauf achten dass alles eingetragen ist und ggfs ein paar nähere Infos einholen was da genau für Teile verbaut wurden (nicht dass z.B beim Umbau ein anderer Bremssattel verwendet wurde und du später nie mehr passende Beläge findest weil du nicht weißt das für einer ist).
16 Antworten
BMW F650GS /F800GS (selber Motor, lediglich andere Bremse, und ein paar Kleinigkeiten)
Kawasaki ZR7
Suzuki SV650
Kawasaki ER6N/F
Honda CBF600
Was zur Hölle ist ein "Monobike"?
Anhand der 2 die du gepostet hast vermute ich jetzt einfach mal du suchst eine Supermoto - danach kannst du bei mobile usw auch suchen ohne eine Marke oder ein spezielles Modell einzugeben.
Dazu würd mir spontan noch die Yamaha XT660X und die MZ Baghira einfallen, die typischen Japanischen Einzylinderenduros findest du auch oftmals schon fertig mit Supermotofelgen umgebaut. In dem Fall halt darauf achten dass alles eingetragen ist und ggfs ein paar nähere Infos einholen was da genau für Teile verbaut wurden (nicht dass z.B beim Umbau ein anderer Bremssattel verwendet wurde und du später nie mehr passende Beläge findest weil du nicht weißt das für einer ist).
Monobike
Ein Monobike sieht eigentlich so aus
Das ist in der Tat schwer zu finden
Geparkt wird dann so
Oder meinte der Te etwa ein Motorbike
Wikipedia sagt das dazu :
Monobike: "Umgebaute" Crossmaschinen , Merkmal : Kleine Sporträder , lauter Auspuff zB KTM 625 SM
Also ne stinknormale Supermoto die eigentlich nicht für die Straße, sondern Wettbewerbe gedacht war
Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Monobike
Ein Monobike sieht eigentlich so aus![]()
Das ist in der Tat schwer zu finden![]()
Geparkt wird dann so
Oder meinte der Te etwa ein Motorbike![]()
Wikipedia sagt das dazu :
Monobike: "Umgebaute" Crossmaschinen , Merkmal : Kleine Sporträder , lauter Auspuff zB KTM 625 SM
Also ne stinknormale Supermoto die eigentlich nicht für die Straße, sondern Wettbewerbe gedacht war
Haha gute Bilder, nein ich meine eigentlich ein Supermoto.
Zitat:
Original geschrieben von WACK_DONALDS
Was zur Hölle ist ein "Monobike"?
Anhand der 2 die du gepostet hast vermute ich jetzt einfach mal du suchst eine Supermoto - danach kannst du bei mobile usw auch suchen ohne eine Marke oder ein spezielles Modell einzugeben.
Dazu würd mir spontan noch die Yamaha XT660X und die MZ Baghira einfallen, die typischen Japanischen Einzylinderenduros findest du auch oftmals schon fertig mit Supermotofelgen umgebaut. In dem Fall halt darauf achten dass alles eingetragen ist und ggfs ein paar nähere Infos einholen was da genau für Teile verbaut wurden (nicht dass z.B beim Umbau ein anderer Bremssattel verwendet wurde und du später nie mehr passende Beläge findest weil du nicht weißt das für einer ist).
Ja ich meinte eig. das Supermoto, kenn mich wirklich nicht so aus xD
Danke
Hallo Forum!
Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Monobike
Ein Monobike sieht eigentlich so aus![]()
Bekommt man sowas eigentlich zugelassen?




Alles Gute!
Ramses297.
Also wenn schon dieser Verein so etwas Fährt , was ja auch erst als nicht zulässig erklärt wurde ,oder das man mittlerweile sogar mit Rennkarts von der Strecke legal auf die Straße darf , lässt bestimmt auch eine Zulassung in Deutschland nicht lange auf sich warten.
Das beschert uns eben unter anderen die Eu Richtline.
Nicht immer zur Sicherheit des Benutzers.
Ich hatte als die ersten bei uns fuhren mit solch einem Kart einen fast beinahe Frontalcrash.
Gottseidank war ich nicht mit einer Straßenmaschine unterwegs, sondern mit dem Crosser und konnte mal eben ins " Feld hüpfen " .
Situation :
Landstrasse, Kornfelder " hoch gewachsen " ,
also etwas höher als das Kart das dies verdeckte .
Linkskurve wo man mit normalem kleinen Auto ( Polo ect. ) auch noch sehr gut gesehen wird.
Vor erreichen der Kurve kam mir auf meiner Spur solch ein Teil ( viel zu Schnell ) entgegen.
Möglichkeiten: Frontal oder Flucht ins Gelände ?
Ich wählte letzteres .......
Zwei Wochen danach wurde ( Mittags ) ein anderes Kart in der Stadt von einem LKW ( großer Sattelzug beladen ) beim Abbiegen übersehen weil dieses meinte es könne sich mal eben dazwischen klemmen.
Das der LKW Fahrer nun traumatisiert ist dürfte klar sein.
Trauriges Ergebnis:
Von beiden ( Kart u Fahrer ) war nicht mehr viel zu erkennen und eine Vollsperrung bis in die Abendstunden.
Ich persönlich hatte bei beiden ( Kart und Segway ) damals mit vielen Motorradfahrern gehofft, das dies in Deutschland nicht im Straßenverkehr zugelassen wird.
Also wird man wohl nicht allzu lange auf dieses Monobike warten müssen.
Hallo huskycrosser!
Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Also wird man wohl nicht allzu lange auf dieses Monobike warten müssen.
Also ehrlich gesagt halte ich dieses Bild (Original geschrieben von huskycrosser
Monobike
Ein Monobike sieht eigentlich so aus

Ein Segway hat nur eine instabile Achse und fährt - wenn ich mich nicht irre - auch nur 20km/h.
Ein "motorisiertes Einrad" stabil abzubremsen halte ich nicht gerade für trivial. Ein richtig schnelles dazu für eher unmöglich.
Im Vergleich dazu ist eine Straßen- (oder Cross-)maschine fahrstabil wie eine Straßenbahn.

Ein Kreisel ist in Richtung seiner Drehachse instabil, deshalb funktioniert das bei einem Zweirad auch nur so gut (der zweite "Kreisel" (das zweite Rad) übernimmt die freie Richtungsstabilisierung)!
Mit Karts rechnet im Straßenverkehr eigentlich niemand.
Liegefahrräder haben nicht umsonst einen an einem langen Stab angebrachten Wimpel.
Alles Gute!
Ramses297.
@ Ramses297
Scherz hin oder her ( war es auch deswegen ja das BIGGRINS ) .
Googel zeigt dir diese Dinge ( Monobike ) in noch ganz anderen verückteren Formen.
Ein Segway hat nur eine instabile Achse
beschreibt Wiki etwas anders, egal.
Die Dinger laufen jetzt mit Sp2 locker mehr .
Bis 50 Kmh soll das gehen.
Sei froh das bei euch keine Karts fahren, denn mal ehrlich, so ein Wimpel in voller Fahrt wo liegt der ?
Den siehst man dann auch nicht.
Selbst Liegeräder fahren ( leider fast alle ) ohne Wimpel.
Wenn sie einen haben kann man den zwar schön als Radfahrer und Autofahrer in der Stadt sehen , aber beim Motorrad über Land ist es leider vorbei damit .
Gerade bezogen auf so eine beschriebene Situation.
Gottseidank sind diese " Radfahrer " fast nur auf Radwegen unterwegs.
Wollte eigentlich nur mal zeigen was es alles für verrückte Sachen im Straßenverkehr mittlerweile gibt.
Hallo huskycrosser!
Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Scherz hin oder her ( war es auch deswegen ja das BIGGRINS ) .
Das Teil finde ich irgendwie faszinierend!
Aber es schaut doch aus, wie am Computer "editiert".
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Googel zeigt dir diese Dinge ( Monobike ) in noch ganz anderen verückteren Formen.
Die anderen Monobikes, bei denen man IM Rad sitzt, sind mir bereits bekannt. Ich kann aber keinen Vorteil gegenüber einem Motorrad erkennen, außer einer "gelungenen Machbarkeitsstudie".
Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Ein Segway hat nur eine instabile Achse![]()
beschreibt Wiki etwas anders, egal.
Ich habe das nur rein aus meiner Vorstellung geschrieben.
Im dreidimensionalen Raum ist die Richtung parallel zu den Rädern instabil - man kippt nach vorne oder nach hinten.
Nach links oder rechts steht man "sicher".
Dann gibt es noch die Drehbewegung um die senkrechte (veritkale) Achse. Aber diese Bewegung würde im Gegensatz zum nach vorne oder hinten Kippen nicht von selber ablaufen.
Gut, ich habe das natürlich nur statisch betrachtet.
In Bewegung benötigt man aber nur eine echte Regelung. Die Drehbewegung um die vertikale Achse läßt sich mit einer einfachen Bremse verhindern.
Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Die Dinger laufen jetzt mit Sp2 locker mehr .
Bis 50 Kmh soll das gehen.
Das Tempo ist natürlich eine Sache der Leistung und des Regeltempos.
Die Wikipedia schreibt aber auch "maximal 20 km/h".
Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Sei froh das bei euch keine Karts fahren, denn mal ehrlich, so ein Wimpel in voller Fahrt wo liegt der ?
Den siehst man dann auch nicht.
Selbst Liegeräder fahren ( leider fast alle ) ohne Wimpel.
Auf dem Weg zur Arbeit begegne ich hin und wieder einem voll verkleideten Liegerad. Der Mensch legt damit ein beeindruckendes Tempo vor - wenn bestimmte Ampeln mir als Autofahrer keine grüne Welle geben, dann hält er damit durchaus mit - außerorts(!).
Dieses Gefährt hat aber anstelle eines Winpels ein pulsierendes Licht (LED?). Der fällt damit zumindest auf.
Alles Gute!
Ramses297.
Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Ich persönlich hatte bei beiden ( Kart und Segway ) damals mit vielen Motorradfahrern gehofft, das dies in Deutschland nicht im Straßenverkehr zugelassen wird.
Beim Kart kann ich's ja nach den beschriebenen Erlebnissen noch verstehen. Aber wie um alles in der Welt kann ausgerechnet ein Biker gegen Segways sein? oO
Übrigens, der Speed-Limiter der Dinger ist schon recht nervig. Man hat das Gefühl sie würden einen gleich nach hinten abwerfen wenn das Ding greift und man kann nicht wirklich konstant mit Vmax fahren sondern wird immer wieder ausgebremst (kann man vielleicht mit etwas mehr Erfahrung kompensieren indem man in Richtung Höchstgeschwindigkeit etwas "vom Gas" geht).
Aber mit 30km/h und Shared Space Zonen wäre ich arg versucht, mir so ein Ding zuzulegen.
Hi
So als Info: Ich kenne den Begriff Monobike als Synonym für SuMo. Dies ist sprachlich zumindest bei uns so üblich.
Gruss
aurian
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Beim Kart kann ich's ja nach den beschriebenen Erlebnissen noch verstehen. Aber wie um alles in der Welt kann ausgerechnet ein Biker gegen Segways sein? oO
Die Dinger dürfen nicht auf den Gehweg sondern nur auf der Straße fahren und haben ja deswegen ein Kennzeichen.
Fahr mal in der Stadt so einem Ding mal länger hinterher und du kommst nicht vorbei.
Die Autofahrer reagieren dann dementsprechend " freundlich "

Als Motorradfahrer ist es zwar einfacher, aber einige fahren schön stur mittig in der Fahrspur, da kommt auch ein Motorrad nicht so richtig vorbei

Es gibt halt noch nicht überall Radwege die genutzt werden können oder werden.
@aurian
bei uns sind "Monos" Einräder und der Begriff unbekannt beziehungsweise nicht geläufig, SuMo allerdings sind jedem bekannt.
Für das Thema "Monobike" hab ich schon einen Artikel in meinem Exotenblog geplant. Mal gucken, wann ich die Zeit dazu finde.