- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- Montage FL Heckschürze (bzw. Unterteil für Reflektoren) ?
Montage FL Heckschürze (bzw. Unterteil für Reflektoren) ?
Guten Abend,
leider ergab die Suche nichts zur Montage. Ich habe jetzt die FL Rückleuchten und auch diese Unterbauschürze in schwarz mit den extra Rückstrahlern.
Wie wird diese Unterbauschürze genau de- und montiert? "VW" sagte da müsse die Stoßstange komplett ab, geht es nicht auch ohne?
Vielen Dank für alle Hinweise,
Beni
PS: Die meine ich, ihr kennt sie ja alle
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=493524
Ähnliche Themen
26 Antworten
Hallole ...
Vielleicht hilft dir dieser Beitrag etwas weiter ...
www.motor-talk.de/.../...nicht-moeglich-t2452940.html#post22111365?...
Gruß
Hermy
Hallo Hermy,
ich danke Dir. Ich hab den ganzen Thread incl. Links durch, jedoch steht nirgends WIE dieses Teil eigentlich befestigt oder abgemacht wird. Einige machten die ganze Stoßstange ab, die anderen nicht.
Ist das Ganze nur geclipst oder gibt es noch Schrauben?
Grüße,
Beni
... Leider keine Ahnung wie's drunter im Detail aussieht
Bei meinem FL stellte sich das Prob nicht .
Hab auch erst vor kurzem die roten Rückleuchten gegen die dunklen vom Cross ausgetauscht .
... eigentlich sollte es ja auch reichen ein paar zusätzliche Reflektoren - " Katzenaugen " anzubringen
Gruß
Hermy
Hallo Hermy,
ja Reflektoren würden reichen, jedoch 150mm breit siehe StVZO:
http://www.juraforum.de/.../...ussleuchten-bremsleuchten-rueckstrahler
Nur klebt/befestigt sich ein Reflektor schlecht auf der alten, rundlichen Schürze. Zudem sieht es wirklich blöde aus.
Grüße,
Beni
Hallole ...
Du schaffst das schon irgendwie hinzubringen ... ob mit viel oder wenig an Arbeitsaufwand
Hast ja schon mehr " Bastel - Wastel " Stunden gehabt in letzter Zeit ...
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
...
Hast ja schon mehr " Bastel - Wastel " Stunden gehabt in letzter Zeit ...
Gruß
Hermy
Ja, stimmt wohl

. Hier noch ein guter Link weshalb wohl die 3M Folie trotz E-Prüfzeichen am PKW nicht erlaubt ist:
http://solutions.3maustria.at/.../BlobServlet?...Grüße,
Beni
Hallo,
also der untere Teil der Heckstoßstange ist nur geclipst und verschraubt.
Auf keinen Fall muß die komplette Stoßstange abmontiert werden!
Ich habe selber meinen alten Touran und den von meinem Bruder umgerüstet.
Ist aber schon mind. 2 Jahre her, daher kann ich dir keine genaue Beschreibung geben.
Leg die einfach mal unter die Stoßstange und montiere alle in Frage kommenden Schrauben ab. Dann beginn von einer Seite her die Clips zu lösen. Ich kann mich nur noch erinnern, daß sich die Clips sehr streng lösen. Wenn aber die ersten frei sind, gehen die restlichen fast von allein.
Die Schürze von meinem Bruder habe ich im Sommer getauscht, da ging es aufgrund der höheren Temperaturen wesentlich einfacher.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Die Demontage der Stossstange ist eigentl. gar kein Akt!!!
Hatte es auch vor kurzem gemacht.
Als erstes müssen die jeweils 2 Schrauben unter den Rückleuchten raus, danach die vier Schrauben in jedem Radlauf, und oben an der kannte ist noch jeweils ein Spreizniet.
Danach zieht man die Stossstange einfach nach vorn...
Ist echt einfacher sie zu demontieren um den Anzatz zu Wechseln.....
Grüße
Danke Euch beiden, ich werde es versuchen und berichten! Bei mir ist halt leider grad Winter..
Grüße,
Beni
Habe es auch bei 5 Grad + gemacht.....
hatte es mir auch schwieriger vorgestellt, aber ist die sicherste Variante....
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Sladdy81
Habe es auch bei 5 Grad + gemacht.....
hatte es mir auch schwieriger vorgestellt, aber ist die sicherste Variante....
Grüße
Warum sicherste? Wegen der Reflektoren oder denkst Du bei +5°C brechen weniger Clipse/Widerhaken? Kunststoff ist bei den niedrigen Temperaturen recht spröde.
Grüße,
Beni
der gleich einen verärgerte Tank-Thread schreiben möchte
Ich werde verrückt, mein Touri auf dem Bild im ersten Beitrag! Schön Ihn mal wieder zu sehen!!!
Die Stoßstange muß nicht ab, es geht auch so! Am besten kaufst Du dir erst die neue Schürze, dann siehst Du wo sie geklippst ist! Oh man, der Wechsel ist schon einige Zeit her! Hatte sie damals bei abgebauter Stoßstange angebaut, da die Stoßstange zum Lackieren war!
Bin der Meinung, unten unter sind 3-4 Schrauben, (mußt Dich mal unterlegen) an der Stoßstange selber ist sie nur geklippst, Schau auch nochmal am Radkasten, ob da noch diese Stecknieten waren!
wie schon gesagt, am besten die Neue besorgen und dann siehst Du alles ! An einer Ecke anfangen und dann nach und nach abziehen!
Gruß rbm
Zitat:
Original geschrieben von RBM
Ich werde verrückt, mein Touri auf dem Bild im ersten Beitrag! Schön Ihn mal wieder zu sehen!!!
Die Stoßstange muß nicht ab, es geht auch so! Am besten kaufst Du dir erst die neue Schürze, dann siehst Du wo sie geklippst ist! Oh man, der Wechsel ist schon einige Zeit her! Hatte sie damals bei abgebauter Stoßstange angebaut, da die Stoßstange zum Lackieren war!
Bin der Meinung, unten unter sind 3-4 Schrauben, (mußt Dich mal unterlegen) an der Stoßstange selber ist sie nur geklippst, Schau auch nochmal am Radkasten, ob da noch diese Stecknieten waren!
wie schon gesagt, am besten die Neue besorgen und dann siehst Du alles ! An einer Ecke anfangen und dann nach und nach abziehen!
Gruß rbm
Hallo rbm,
ich danke Dir. Die "neue" (gebraucht) habe ich jetzt, ja man sieht die Rastnasen. We'll see und ich berichte.
Grüße,
Beni
Zitat:
Original geschrieben von RBM
...
Die Stoßstange muß nicht ab, es geht auch so! Am besten kaufst Du dir erst die neue Schürze, dann siehst Du wo sie geklippst ist!
...
Gruß rbm
Guten Abend,
so ich hab das Ding heute getauscht, ohne die Stoßstange zu demontieren (war auch zu kalt

). Man muß unten die besagten 4 Schrauben Tx27 lösen, dann seitlich je noch eine Tx20 im Radkasten und das besagte Unterteil der Stoßstange wird nur noch durch die vielen Rasthaken gehalten.
Auf einer Seite ganz außen angefangen habe ich den ersten mit VIEL Kraft und Gegenhalten der Stoßstange abgezogen und...wutsch..war sie schon halb ab. Dann ging der Rest kinderleicht.
Anbei einfach einclipsen, schön der Reihe nach mit der Hand, geht auch gut. Die neuen Reflektoren kamen prompt von IWA (Sonntag bestellt!) und das Heck sieht top aus

.
Viele Grüße,
Beni