1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Motor hat keine Leistung mehr......

Motor hat keine Leistung mehr......

Mercedes ML W163

Hallo Gemeinde,
nach dem ich heute mal wieder meinen Dicken aus der Werkstatt geholt habe, musste ich feststellen, das der Motor wie mit 50 PS Leistung läuft.
Ich muss anmerken das die LOW Range Control Lampe seit ein paar Wochen beim Starten des Motor für kurze zeit geblinkt hat.
Ich hatte die jedoch nicht aktiviert, wozu auch fahre ja kein Gelände.
Fahre auch nur alle paar Wochen mit dem Frz. und ich weiß nun nicht mehr was an dem Karren noch alles kommt.
Selbst wenn ich manuell runterschalte, erhöht sich zwar die Drehzahl, schneller wird er dadurch nicht.
Ein paar Daten:
270 CDI
Bauj. 2003
km 188 000
Aso hatte zweimal OIL im Motorraum, einmal wegen defekten Hydraulik Schlauch von der Servopumpe, 3 Wochen später der Schlauch von dem Servobehälter. Alles erneuert, ob das was zu sagen hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
Hat jemand ne Info für einen Leid geplagten 163er Fahrer.
Danke
Gruß
Andreas

Beste Antwort im Thema

das war wohl nicht der Ladeluftschlauch, der da vom LLK kommt ???
wenn ich das so höre, kann das mit der Polsterwerkstatt schon stimmen.:rolleyes:

LG Ro

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Hi Andreas
Also wenn die Drehzahl hoch geht, die Geschwindigkeit aber nicht. Dann wird was am Getriebe sein.
Im Schlimmsten Fall muss es Revidiert werden. Auslesen bei Mercedes oder ne Probefahrt beim Getriebe-Instandsetzer sollte Klarheit bringen.

Kommt manchmal vor nachdem man am Motor rum macht das werte verstellt wurden oder verloren gegangen sind! Ursache kann sein ein Wackelkontackt,Stromunterbrechung oder fehlende Masse. Ein Reset der angelernten werte von getriebe und motor sollte zurückgesetzt werden! oder wenn die sollwerte bekannt sind dann mit den istwerten der geber,sonden usw. vergleichen und auf fehlersuche gehen. alle stecker an den getrieben und am motor auf verunreinigungen korrosion ec überprüfen

Probiere doch mal ob Du den Reset der Werkseinstellung vom Getriebe selbst machst und sich danach etwas verändert hat. Bin auch hier im Forum über diesen Reset vom Getriebe gestolpert und habs einfach mal ausprobiert weil ich öfter mit schwerem Gespann fahre und Solo die Automatik sehr hoch die Gänge ausdrehte.
Jetzt mache ich nach jeder schweren Lastfahrt den Reset und alles schaltet Butterweich.
Gruß Dieter

Schwiegersohn kam auch mal an und sagte er kann nicht schneller als 40 kmh fahren und das Getriebe schaltet nicht mehr in den höheren Gang. Da hatte ich auch die Werte zurückgesetzt und dann lief wieder alles sauber mit dem Getriebe. Aber auch zu wenig Getriebeöl im Automat oder ein defekter Lmm könnte solches Problemchen verursachen.

Mit so einer "genauen" Fehlerbeschreibung kann man nur raten den Fehlerspeicher auslesen zu lassen und das Ergebnis hier einzustellen.

Hallo Dieter,
meintest Du das mit dem Reset :
Hallo,
 
hat schon mal jemand den Getriebe Reset aus dem E-Klasse Forum beim W163 probiert,müsste doch eigentlich auch funktionieren?
 
1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).
 
2. gas pedal bis ganz unten drucken und 5 sec. halten. (Kick down Position)
 
3. Schlüssel auf 0 "off" position (schlüssel nicht wegziehen), gas pedal los lassen.
 
4. 2 min. warten bis das System reset ausgeführt ist

Zitat:

@mercedesw163 schrieb am 6. Oktober 2016 um 09:27:19 Uhr:


Hallo Dieter,
meintest Du das mit dem Reset :
Hallo,
 
hat schon mal jemand den Getriebe Reset aus dem E-Klasse Forum beim W163 probiert,müsste doch eigentlich auch funktionieren?
 
1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).
 
2. gas pedal bis ganz unten drucken und 5 sec. halten. (Kick down Position)
 
3. Schlüssel auf 0 "off" position (schlüssel nicht wegziehen), gas pedal los lassen.
 
4. 2 min. warten bis das System reset ausgeführt ist

Ja ist das selbe nur sollte die Fahrertüre dabei offen sein!

Gruß Detlef

Moin Detlef,
warum soll den die Tür dabei offen stehen. Ist das relevant.

Zitat:

@mercedesw163 schrieb am 6. Oktober 2016 um 10:25:34 Uhr:


Moin Detlef,
warum soll den die Tür dabei offen stehen. Ist das relevant.

Keine Ahnung, beim CLK Stands extra dabei

Gruß Detlef

Ich habe heute Nachmittag einen Termin in der Werkstatt, mal sehen was bei raus kommt.
Melde mich wieder.
Gruß
Andreas

So,
ich war nun in der Werkstatt, und siehe ein Schlauch unterhalb vom Servo Behälter war nicht richtig montiert, bzw. Angebracht der für die Luft Gemisch da irgendwie zuständig ist.
Alles wieder gut ...Knut

Zitat:

@mercedesw163 schrieb am 6. Oktober 2016 um 16:43:10 Uhr:


So,
ich war nun in der Werkstatt, und siehe ein Schlauch unterhalb vom Servo Behälter war nicht richtig montiert, bzw. Angebracht der für die Luft Gemisch da irgendwie zuständig ist.
Alles wieder gut ...Knut

Da sieht man mal was so ein Stück Gummi ausmacht

:D

"Nachdem ich meinen Dicken aus der Werkstatt geholt hab..."
Was war das denn für für ne Werkstatt, dass die nicht merken, wenn n Motor keine Leistung bringt? Ne Polsterwerkstatt oder was?
:D

das war wohl nicht der Ladeluftschlauch, der da vom LLK kommt ???
wenn ich das so höre, kann das mit der Polsterwerkstatt schon stimmen.:rolleyes:

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen