Motor läuft unruhig + komische gas annahme
Hallo alles zusammen ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Folgendes Problem :
Im Standgas schwankt die drehzahl immerzu zwischen 800-900 umdrehung das merkt man halt extrem das auto "bibbert" richtig.
Manchmal wenn ich voll aufs gas latsche kommt erst nach ca. 1 sekunde was also da hat er soeine gedenk sekunde.. nicht durchgehend aber sehr oft..
Bei audi Fehlerspeicher auslesen :
Luftmassenmesser-G70
Signal zu Klein
statisch
-------
Bank1-Sone1
elektr. Fehler im Stromkreis
Sporadisch
Also habe seit kurzem einen offenen luftfilter verbaut, vorher hatte ich das mit der gedenksekunde wenn ich voll aufs gas gehe noch nie. Habe dann auch wieder den luftfilter getauscht orgi.(luftfilterkasten usw) jedoch besteht das problehm immernoch.
Habe vorkurzem auch ein blowoff verbaut (hks nachbau von monzä) da hat die karre nur gekotzt sofort wieder raus geschmissen das ding alles wieder zu orgi. umgebaut. Jedoch ist das schon etwas länger her..
Das der Wagen unruhig im standgas ist habe ich schon länger, dass mit der gedenk sekunde hab ich hab ich erst ein paar tage nach luftfiltertausch bekommen..
Danke im vorraus
MfG snCHIn0
Ähnliche Themen
26 Antworten
Du hast Dir wohl bei der Luftfilter-Tauschaktion den LMM gehimmelt. Wenn man nicht pingelig auf Sauberkeit achtet, passiert sowas! Ein neuer LMM dürfte also fällig sein.
Außerdem würde ich mal eine Drosselklappenreinigung vorschlagen.
Grüsse!
Tjo, die Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes.
- Drosselklappe neu adaptieren und ggf. reinigen
- LMM und Schubumluftventil checken
Hi, danke für schnelle antwort.
sowas in der art hab ich mir schon gedacht..
was meinst du mit "gehimmelt" einfach geschrottet oder was?
hier noch ein fehler den ich oben nicht geschrieben hatte..
Geber für Kühlmitteltemperatur-G62
unplausibles Signal
Sporadisch
habe eben noch durch zufall gelesen das der kühlmitteltemp. geber dem motor falsche werte vorgaukelt und dadurch kann er unruhig laufen !?
MfG snCHIn0
Zitat:
Original geschrieben von snCHIn0
Hi, danke für schnelle antwort.
sowas in der art hab ich mir schon gedacht..
was meinst du mit "gehimmelt" einfach geschrottet oder was?
hier noch ein fehler den ich oben nicht geschrieben hatte..
Geber für Kühlmitteltemperatur-G62
unplausibles Signal
Sporadisch
habe eben noch durch zufall gelesen das der kühlmitteltemp. geber dem motor falsche werte vorgaukelt und dadurch kann er unruhig laufen !?
MfG snCHIn0
=> austauschen
gut.. LMM und Temp. Geber bestellt..
mal schaun ob es dann besser ist.
Aber was ist mit dem fehler der Lamdasonde ?
kann der vorkommen wenn man die batterie abklemmt?
Hatte die ein paar mal abgeklemmt.
Hab gestern dann gelesen das man dann die drosselklappe anpassen soll.
Habe ich gestern noch gemacht ist aber nicht besser..
MfG snCHIn0
wenn der LMM defekt ist kommen auch gerne mal Lambdafehler weil das Gemisch nicht mehr passt.
Zieh doch den LMM mal ab und fahre so einen Runde. Wenn der unrunde Leerlauf weg geht, dann weißt Du mit hocher Sicherheit, dass der LMM der Fehler ist (klingt auch plausibel, wenn es nach dem Einbau eines offenen Luftfilters kam...der wahrscheinlich dann zu derbe geölt war).
Ansonsten kann ich mich auch nur anschließen: LMM und g62 tauschen und gucken
Hi,
also habe den LMM getauscht, läuft viel ruhiger im Standgas.. hatte mir natürlich auch den g62 bestellt ist jedoch der falsche :/ naja 12 € in den gulli. Habe mir dann jetzt noch den richtigen im Zubehör bestellt, dann wäre der auch neu.
Was mich jedoch noch beunruhigt ist die Gasannahme, habe immernoch die "Gedenksekunde" bei Vollgas. werde mal die Drosselklappe reinigen und vom Freundlichen einstellen lassen (jemand ein plan was das einstellen kostet?)
Muss auch zugeben das ich mal die Batterie abgeklemmt habe ohne den Kram den man beim STG reset macht.
Hab gelesen das sich die Drosselklappe selbst einstellt. Nur warum macht es jeder per VAG-COM.
MfG snCHIn0
Zitat:
Original geschrieben von snCHIn0
Muss auch zugeben das ich mal die Batterie abgeklemmt habe ohne den Kram den man beim STG reset macht.
Hab gelesen das sich die Drosselklappe selbst einstellt. Nur warum macht es jeder per VAG-COM.
MfG snCHIn0
Batterie abklemmen und dann nicht sauber anlernen ist ganz schlecht.
Das Problem ist, dass man zwar die DK selbst adaptieren kann, aber man nur über den Tester des , VAG-COM, oder andere Tools wirklich nachvollziehen kann, ob die Stellmotoren in richtige Position gefahren sind.
Klemm doch nochmal die Batterie für 20 Min ab und führe danach die Adaption selbst durch.
Mit etwas Glück könnte der Fehler danach behoben sein.
Gruss
Jap werde morgen mal einen STG reset ordnungsgemäß durchführen.
DK selbst adaptieren kann ich nicht hab kein VAG oder sowas, was natürlich sehr sinnvoll wäre damit ich nicht wegen jedem pups zum Freundlichen hin muss. Bis jetzt weiß ich noch nichtmal wo der Kabel anschluss am Auto wäre um ihn anzuschließen.
Ein billig kabel würde ja schon reichen um die DK zu adaptieren oder?
Hab das Schmuckstück erst 2 Monate
MfG snCHIn0
Zitat:
Original geschrieben von snCHIn0
Jap werde morgen mal einen STG reset ordnungsgemäß durchführen.
DK selbst adaptieren kann ich nicht hab kein VAG oder sowas, was natürlich sehr sinnvoll wäre damit ich nicht wegen jedem pups zum Freundlichen hin muss. Bis jetzt weiß ich noch nichtmal wo der Kabel anschluss am Auto wäre um ihn anzuschließen.
Ein billig kabel würde ja schon reichen um die DK zu adaptieren oder?
Hab das Schmuckstück erst 2 Monate
MfG snCHIn0
Du hast nicht richtig gelesen!
Die Adaption kannst du ohne VAG-Com, etc. selbst durchführen! Es geht nur darum, die Gewissheit zu haben, dass die DK wirklich ordnungsgemäß kalibriert ist.
Mit einer nachträglichen Testfahrt solltest du (sofern es funktioniert hat) schon eine Verbesserung spüren.
Du kannst aber auch gleich zum fahren.
Meistens machen die das für lau bzw. für einen Fünfer in die Kaffeekasse.
Nabend,
habe vorhin STG reset durchgeführt, immernoch nicht besser, würde eher sagen das es sich verschlechtert hat.
Habe dazu mal ein Video gemacht, finde darauf kann man es gut sehen und um es auch zu hören muss man die lautstärke ziemlich hoch schrauben hab es mitm handy gefilmt. Deutlich zu sehen ist das die drehzahl erst runter geht bei Vollgas und dann hoch anstatt gleich hoch.
Denke nicht mehr das es was mit der DK zu tuhn hat, es ist nämlich wie ein richtiges LOCH auch nach dem gangwechsel.. vielleicht Turbo.
Kann doch auch das SUV sein oder nicht? Werde Montag mal bei irgendeiner Freien Werkstatt nach ner Vakoum Pumpe nach fragen um es zu testen.
Es ist sau schwer das problem zu beschreiben
Hier die Videos :
Zitat:
Original geschrieben von snCHIn0
Nabend,
habe vorhin STG reset durchgeführt, immernoch nicht besser, würde eher sagen das es sich verschlechtert hat.
Habe dazu mal ein Video gemacht, finde darauf kann man es gut sehen und um es auch zu hören muss man die lautstärke ziemlich hoch schrauben hab es mitm handy gefilmt. Deutlich zu sehen ist das die drehzahl erst runter geht bei Vollgas und dann hoch anstatt gleich hoch.
Denke nicht mehr das es was mit der DK zu tuhn hat, es ist nämlich wie ein richtiges LOCH auch nach dem gangwechsel.. vielleicht Turbo.
Kann doch auch das SUV sein oder nicht? Werde Montag mal bei irgendeiner Freien Werkstatt nach ner Vakoum Pumpe nach fragen um es zu testen.
Es ist sau schwer das problem zu beschreiben
Hier die Videos :
Nochmal: Du sollst keinen STG-Reset machen, sondern die Batterie für 20 Min. abklemmen!
Danach wieder anstöpseln, Zündung an und 5 Min. werkeln lassen, ohne irgendwas anzufassen oder ein Pedal zu betätigen.
...oder was verstehst du unter STG-Reset?
Genau das verstehe ich unter STG reset
Zitat:
Original geschrieben von snCHIn0
Genau das verstehe ich unter STG reset
Sorry, mein Fehler, du hast natürlich recht, habe das mit dem KI-Reset verwechselt.
Scheinbar war der 7. Glühwein vorhin schlecht.
Zum SUV:
Lies mal hier, sofern noch nicht geschehen.
Gruss