1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Motor ruckelt, geht dann aus

Motor ruckelt, geht dann aus

BMW 5er E61

Hallo,
hatte gestern wieder als ich so ca 1km gefahren bin,
das der Motor ruckelt und dann ausging.
Die Motorkontrolleuchte leuchtete kurz auf.
Das hatte ich 3x.
Er hat dann noch 4x mal geruckelt auf den Weg nach Hause,
ging aber nicht mehr aus.
Heute habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen.
Mir sagt das nicht viel.
Gruß
Timi

Ähnliche Themen
32 Antworten

Hallo!
Du hast ziemlich viele Fehler im FS, die mit einer gestörten Batteriespannung zu tun haben könnten, also das eine Unter- oder Überspannung herrscht. Ich würde die Spannung mal checken - wenn die LIMA nicht mehr ladet, ist die Batterie erschöpft und kann das Motorsteuergerät und andere Steuergeräte nicht mehr mit Spannung und Strom versorgen, demnach geht der Motor aus. Könnte durchaus - in Anlehnung an die anderen Fehler im FS - sein.
Sonst käme z.b. der Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor - jeweils einmal verbaut - in Betracht. Aber auch Injektoren z.b. - es gäbe hier keinen Fehlerspeichereintrag. Lösche bitte mal den kompletten FS und lese dann erneut aus, falls es wieder auftritt.
Grüße,
BMW_Verrückter

Hey,
heute Morgen auf den Weg zur Arbeit ist der 5er wieder ausgegangen.
Cockpit hat geleuchtet wie ein Christbaum.
Er hat kurz geruckelt, dann kam schon die Meldung, das der Antrieb gestört ist.
Ich konnte ihn nur noch ausrollen lassen.
Bin rechts ran, hab den Schlüssel kurz abgezogen, Moment gewartet und dann wieder gestartet.
Die Motorkontrollleuchte blieb an.
Nach der Arbeit war wieder nichts.
Ich habe gerade den Fehlerspeicher ausgelesen und hänge ihn an.
Der Fehler war bei 113312 km.
Was sagt mir der FS.
Kann das mit meinem Kabelbruch in der Heckklappe zu tun haben?
Gruß
Timi

Hallo!
Ich denke, dass die Spannung bei dir einbricht, wegen einer defekten Lichtmaschine oder LIMA-Regler, demnach nicht genug Spannung zur Verfügung steht für das Motorsteuergerät (Einspritzung, Zündung, Versorgung) und demnach der Motor ruckelt und ausgeht.
Alle Fehler deuten auf Unterspannung- oder Überspannung hin - die Steuergeräte schützen sich dann und gehen in Notlaufmodus, wodurch alles beginnt aufzuleuchten (Christbaum) - und der Motor dabei ausgehen kann, wenn es so extrem ist, dass das Motorsteuergerät auch nicht mehr will.
Würde den Fehler in diese Richtung suchen!
Grüße,
BMW_Verrückter

Hey,
danke für die Antwort.
Aber wie schlimm ist das?
Kann man das direkt überprüfen lassen ?
Sollte ich zu BMW oder zum Bosch Dienst oder kann das auch eine freie Werkstatt?
Gruß Timi

Hallo!
Ich persönlich würde BOSCH bei solchen Angelegenheiten (rund um die Elektrik) bevorzugen, wobei BMW das auch kann. Freie Werkstätten mit wenig BMW-Erfahrung würde ich meiden, ist meine Meinung.
Die LIMA kann man überprüfen und auch die Batterie - mit entsprechenden Geräten.
Grüße,
BMW_Verrückter

Supi,
Dann werde ich mir mal einen Bosch Dienst aus der Nähe anfragen.
Mit welchen Kosten muss ich grob rechnen?
Kann man den Lima Regler auch überprüfen?
Gruß Timi

Hey,
habe heute meinen 5er aus der Werkstatt abgeholt.
Der Kabelbruch wurde repariert.
Meine Werkstatt meinte, das meine Batterie nachläßt.
Kommen die Aussetzer und Spannungsschwankungen da her?
Was meint ihr ?
Gruß Timi

Hallo!
Eine schwache Batterie ist natürlich nie gut und kann große Probleme machen. Ob dies allerdings der Verursacher deines Problems ist, kann ich dir nicht 100% sagen mangels Prüfungen etc. :)
Grüße,
BMW_Verrückter

Hallo,
vor etwa 1 Stunde ist der Wagen einfach ausgegangen.
Konnte aber wieder sofort starten.
Dann ca. 2km später hat er nur geruckelt, fuhr aber weiter.
Das war so bei km 113648 glaube ich.
Den Fehlerspeicher habe ich gerade ausgelesen.
Gruß
Timi

Hallo!
Es steht auch, dass dein Schlauch abgefallen sei - ich würde es mal prüfen, evtl. ruckelt der Wagen aufgrund dieses Fehlers!
Grüße,
BMW_Verrückter

Hey,
das mit dem abgefallenen Schlauch ist aber ein älterer Fehler. Der war angeblich vor fast 2000km.
Komisch sind die Einträge das die Lichter defekt sind, sind sie aber nicht.
Gruß
Timi

Hallo!
Ich denke, dass das alles mit der Unter/Überspannung zu tun haben wird. Dann kommen die komischsten Fehler, die man sich vorstellen kann :)
Hast du die Spannung während der Fahrt mal beobachtet im Geheimmenü, also die Ladespannung? Wie viel Volt herrschen denn?
Grüße,
BMW_Verrückter

Hallo,
Habe ich nicht.
Am Mittwoch bekomme ich eine neue Batterie.
Mal sehen, ob es dann besser wird.
Gruß
Timi

Also ich Tippe mal auf die Lichtmaschine!

Deine Antwort
Ähnliche Themen