1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Motor Ruckelt (Stottert) im Kalten

Motor Ruckelt (Stottert) im Kalten

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Moin Leute,
der polo von meinem Schatz will morgens nicht so richtig, aber nur den ersten Kilometer, danach läuft er ohne Probleme.
Er Läuft dann nur auf 3 pötten, es kommt mit vor als wenn er zu mager läuft.
Habe ihr gesagt das sie ihn erstmal kurz laufen lassen soll.....gesagt getan....sie hat ihn gestartet und dann erstmal eine geraucht und siehe da....er lief dann ohne mucken...
Was Kann Das Sein?????

zur Info...habe Zündkerzen, Verteilerkappe und Finger + Luftfilter schon gewechselt.
Gruß Icke

Beste Antwort im Thema

so, hier die versprochenen Bilder...

Dsc00044-1632-x-918
Dsc00045-1632-x-918
21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Zusätzlich würde ich auch die Zündkabel tauschen, um den Fehler Zündung auschliessen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


Zusätzlich würde ich auch die Zündkabel tauschen, um den Fehler Zündung auschliessen zu können.

Jep, werde ich auf jeden fall noch machen...

Also haba bzw hatte das auc denke mal das es die drosselklappe ist.
MfG
GD

Zitat:

Original geschrieben von GreeenDevil


Also haba bzw hatte das auc denke mal das es die drosselklappe ist.
MfG
GD

Drosselklappe ist es glaube ich nicht, da sie sehr sauber ist...

da die kiste nur eine klappe für alle 4zylinder hat hat die nix mit aussetzern auf einem zylinder zutun...

die zündkabel sind alle 100tkm austauschreif... was auch schonmal nervt ist wasser in den zündkerzenschächten aber wenn die kiste mal warm ist geht das normal raus...

alternativ noch die golf3/polo6n/vw krankheit mit den kaputten zündspulen...

Zitat:

Original geschrieben von Stummel


da die kiste nur eine klappe für alle 4zylinder hat hat die nix mit aussetzern auf einem zylinder zutun...

die zündkabel sind alle 100tkm austauschreif... was auch schonmal nervt ist wasser in den zündkerzenschächten aber wenn die kiste mal warm ist geht das normal raus...

alternativ noch die golf3/polo6n/vw krankheit mit den kaputten zündspulen...

so, bin mit der kiste heute zur arbeit gefahren.....dann heute abend....hab ich ne ganze weile orgeln müssen das er anspringt und ist das auch echt besch.. gelaufen, aber wenn ich ihn auf drehzahl gebracht habe ist er rund gelaufen... nur beim vorsichtig gas geben hat er dann ganzschön gemuckt.....ca. 10 kilometer weiter alles im normbereich...
Werde nächste woche noch die zündkabel tauschen und dann schauen wir mal weiter...

Gruß Icke

ersetz den kühlmitteltemperaturgeber und er läuft wieder. mit ziemlicher sicherheit. :)

Zitat:

Original geschrieben von p0rnflakes_


ersetz den kühlmitteltemperaturgeber und er läuft wieder. mit ziemlicher sicherheit. :)

auch das kann ich machen, wenn du mir jetzt noch sagst wo dat ding sitzt...

:D:D

noch schöner wäre ein bild...:

;)

Gruß Icke

Der Geber ist nur ein Fühler für die Temperaturanzeige und die Steuerung...
Mit Klima hat er 2 davon, sie sitzen rechts neben dem Auspuffkrümmer, einer ist für die Anzeige und die Motorsteuerung, Klima hab ich nicht, die Bohrung ist mit dem verbliebenen Fühler verschlossen...

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


Der Geber ist nur ein Fühler für die Temperaturanzeige und die Steuerung...
Mit Klima hat er 2 davon, sie sitzen rechts neben dem Auspuffkrümmer, einer ist für die Anzeige und die Motorsteuerung, Klima hab ich nicht, die Bohrung ist mit dem verbliebenen Fühler verschlossen...

ja meiner hat klima.....welchen von beiden soll ich nu wechseln???

Der Fühler für die Klimananlage hat 2 Anschlüsse, Kabelreste sagen mir blau/grün, rot/grün...
Mit der Farbbelegung des Tempfühlers kann ich nicht dienen, da rot/weisses Kabel neu verlegt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


Der Fühler für die Klimananlage hat 2 Anschlüsse, Kabelreste sagen mir blau/grün, rot/grün...
Mit der Farbbelegung des Tempfühlers kann ich nicht dienen, da rot/weisses Kabel neu verlegt wurde.
ja gut....egal...mach ich nägel mit köpfen und wechsel beide, dann bin ich auf der sicheren seite...
Danke nochmal für deine Antwort...

Gruß Icke

der 4polige ist fürs motorstg und die anzeige. der für klima ist nur nen schalter der die klima bei 110° kühlwasser ausschaltet

Zitat:

Original geschrieben von Stummel


der 4polige ist fürs motorstg und die anzeige. der für klima ist nur nen schalter der die klima bei 110° kühlwasser ausschaltet

jau, danke dir...

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen