- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Motor stärker Ölverlust
Motor stärker Ölverlust
Moin Volvo V70 ii D5 163 PS 220k km 2003er
Der Wagen meiner Frau verliert massiv Öl. Es tropft richtig unten aus der Öffnung am Schwungradgehäuse. Das ganze Auto ist voller Öl. Defenitiv Motoröl.
Wir reden von 20km gefahren 3liter weg.
Um die ganze Getriebeglocke ist es feucht. Aber es tropft halt defenitiv aus der Glocke. Wobei auch oben auf dem Getriebe etwas Öl zu sehen ist. Bin da etwas ratlos aufgrund der Menge. Zulauf Turbo denke ich nicht weil kein Qualm o.ä. vllt hat jemand eine Idee. Weil das Ding geht morgen in die Werkstatt und ich bereite mich innerlich auf Getriebe raus vor. Nur die Frage ist wieso diese Ölmenge an Undichtigkeit. Sowas kann ja nur ne Leitung, Anschluss oder ähnliches sein.oder eben schon gelesenen Froststopfen. Vllt hat jemand ja auch nen Tipp den ich mir vorher anschauen kann. Ach so Öldruck hat er. Also zumindest geht die Lampe nicht an. Auto steht natürlich
Danke im vorraus
Ähnliche Themen
56 Antworten
Vielleicht ein extremer Überdruck im Motor wegen Kolben oder Zylinderkopfschaden
… Oder Kurbelwellen simmering?
Ich kann mir nicht vorstellen das der Kopf gerissen ist. Wirklich nicht. Er läuft ganz normal. Das Auto hat keinerlei Probleme gemacht. Kurbelwelle Simmering hab ich auch dran gedacht. Aber so massiver Verlust.... Von jetzt auf gleich. Vor allem woher der massive Druck im Motor auf einmal. Ich hab öfter Mal was von irgendeinem Frost stopfen gelesen. Das würde ja passen mit der Menge. Und das alles vollsaut ist ja klar bei der Menge. Hab alles soweit es geht sauber gemacht und es tropft genau unten aus der Öffnung Getriebeglocke
Ach so und wenn jmd weiß was das ganze ca kostet in ner freien Werkstatt falls es der stopfen sein sollte. Getriebe raus, stopfen neu und Kupplung ohne Schwungrad direkt mitmachen.
Hat der V70 noch dieses kleine Flammsieb in der Motorentlüftung wie damals der 940? Meine EX hatte so einen, da war dieses Sieb zugekokt, im Motor gab es Überdruck ind das Öl kam aus diversen Dichtungen raus
Die Froststopfen sind fürs Kühlwasser. Wenn die Motorentlüftung dicht ist, was bei schlechter Wartung und Billigöl vorkommt, dann kann es den Simmering schon rausdrücken. Vielleicht ist's aber auch ne Ölleitung oder die Kopfdichtung, und das Öl scheint nur aus dem Loch zu kommen
Bei besagtem Froststopfen ist es def ein Ölkanal der dahinter verläuft. Ist aber erstmal auch egal. OK. Die Entlüftung. Wie reinige ich die? Um das auszuschließen
Prüf doch erstmal, ob Du überhaupt Überdruck im Motor hast.
Der Froststopfen ist bei meinem von alleine herausgefallen beim abschrauben der Schwungscheibe. Ich denke der könnte damit zu tun haben. Aber 3Liter auf 20km ist heftig!
So Auto in der werkstatt. Auto läuft normal außer dem Ölverlust. Überdruck könnte laut denen nicht festgestellt werden. Sie gehen von dem stopfen aus. Sie haben mit Volvo telefoniert und Mal Expertise eingeholt. D5 163 PS hat keine Probleme wohl mit Überdruck. Froststopfen passt zu dem frischen Ölwechsel.
Wie kann ich außer Handschuhtest am besten selber schauen ob ich Überdruck im Motor habe. 163 PS Variante. Wie gesagt der Wagen lief einwandfrei mit 225k km. Motorlager sind alle gut.
Was ist falsch am Handschuhtest?
Nix war.nur ne Frage weil den hab ich schon 2x gemacht aber unauffällig. Ich glaub einfach Glück im Unglück. Stopfen rausgeflogen nach Ölwechsel wie bei den meisten die es bisher getroffen hat. Zum Glück früh genug aufgefallen und wenn das gemacht ist ist Ruhe.
Überdruck im Motor kommt bei unseren Volvos in der Regel von undichtem Unterdrucksystem. Dann pumpt die Unterdruckpumpe ständig Luft in den Motor.
Kurbelgehäuseentlüftung ist bei dem Motor eher selten ein Problem.
Wenn du alles zerlegen lässt, tausche auch das Schwungrad. Bei dem Alter und der Kilometerleistung kann das nicht schaden.
Grüße Markus