Motor Start
Mein s80 d5 lässt sich nach einem Tag standzeit nur mehr schwer starten. Wen man nach längerer standzeit startet dreht sich der startet man kann auch lange starten aber er springt nicht an. Startet man dann ein zweites mal springt er gleich an. Was kann das sein??? Die injektoren wurden schon überprüft.
Danke
Ähnliche Themen
28 Antworten
Ist bei meinem auch so.... wobei es besser wird jz wo es warm wird.
Ja das stimmt sobald es warm wird ist es besser. Aber ganz gut ist es auch im Sommer nicht.
Ich denke ich werd mal die glühkerzen wechseln.... vl bringt das ja was.
dicht sind die injektoren?
gruß
Hast du den eröffnungstext gelesen?
Die Injektoren sind dicht. Das wurde auch kontrolliert und auch die Rücklaufmengen würden geprüft. Die Glühstifte wurden auch schon erneuert. Ich habe sonst keine Idee mehr was es sein könnte.
sicherlich
aber neue injektoren sind nicht immer dicht.. leider
kann nur sagen: vw hat das oft!
mit starten: kommt nach den missglückten startversuchen ruß aus den auspuff und läuft nicht auf anhieb schön? dann wäre ja zu viel diesel im brennraum und der muss erst mal verbrennt werden -> ruß
wenn nicht: könnte es sein das das luft kraftstoff gemisch nicht stimmt..
LMM ist möglich.. wenn der falsche daten ans steuergerät gibt
aber wieso er nach dem 2. mal starten anspringt ist mir auch ein rätsel :O
auslesen beim könnte licht ins dunkel bringen
gruß gilera94
Auslesen bringt nichts (bei mir zumindest).
Allerdings ist mir schon aufgefallen das die diesel generell nicht so schön starten (wenn man bezniner gewohnt ist).
Lg
der xc90 schon
bei -6 grad ohne vorglühen und er läuft
Na,als Allererstes bei der Fehlersuche steht IMMER das Auslesen des Fehlerspeichers beim Freundlichen (und NUR bei dem,denn markenfreie Werkstätten kommen meist nicht in die Tiefen des Systemes).
Die Fahrzeuge sind heutzutage zu komplex aufgebaut,als das man immer per Glaskugel raten könnte.
Bei den alten Modellen hätte ich gesagt: Transponderring von der Wegfahrsperre / Benzinpumpenrelais / Zündanlass-Schalter als typische Ursache.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
der xc90 schon
bei -6 grad ohne vorglühen und er läuft
Schon mal einen Blick in die Betriebsanleitung geworfen?
Zitat:
Vorglühanlage (Dieselmotor)
Das Symbol leuchtet auf, wenn der
Motor vorgewärmt wird. Das Vorwärmen
beginnt, wenn die Temperatur
unter -2 °C fällt. Wenn das
Symbol erlischt, kann das Fahrzeug
gestartet werden.
Natürlich springt er auch ohne Vorglühen an - aber gewollt ist das nicht.
das nennt sich informationsresistent, kann man nichts machen außer ignorieren
ja ab -2 grad glüht er vor
ich brauch bei -6 den schlüssel nur den schlüssel durchzuziehenund der 5-zylinder brummt schon