1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Motor startet sporadisch nicht, dann plötzlich doch wieder

Motor startet sporadisch nicht, dann plötzlich doch wieder

VW

Nabend, hatte von euch schonmal jemand das Phänomen dass der Wagen nicht startet, kein Anlasser, kein klacken nichts und dann nach 3-4 versuchen plötzlich doch(aber halt auch nur sporadisch,sonst klappt's immer beim ersten Mal)? Das ist mir die letzten Tage aufgefallen und jetzt Grade war es dann soweit dass auch nach gefühlt 300 versuchen nichts mehr ging und der Schlepper kommen musste. Auto ist ein gp0 3.0 bmk und vcds sagt auch nichts aussagekräftiges meiner Meinung nach.

Ähnliche Themen
93 Antworten

Willkommen im Phaeton Forum :)
Schaue bitte mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...n-anlassergeraeusch-t5237325.html?...
Und hier die Sicherungsbelegung:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q5759788
Das VCDS-Protokoll bitte mal an deinen nächsten Beitrag anhängen.
LG
Udo

Hab das Protokoll Mal als Screenshot angehängt

Zitat:

@Dnlbkv schrieb am 8. Februar 2023 um 11:49:05 Uhr:


Hab das Protokoll Mal als Screenshot angehängt

Funktioniert irgendwie nicht ??

Ich sehe keinen Anhang.
LG
Udo

Zitat:

@Dnlbkv schrieb am 8. Februar 2023 um 11:51:01 Uhr:



Zitat:

@Dnlbkv schrieb am 8. Februar 2023 um 11:49:05 Uhr:


Hab das Protokoll Mal als Screenshot angehängt

Funktioniert irgendwie nicht ??

Geht die Zündung an und er startet nicht, oder entriegelt er nicht mal die Lenksäule.

Wenn die Zündung schon nicht angeht, könnte es der Kabelbruch der ELV sein.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 8. Februar 2023 um 12:16:16 Uhr:



Zitat:

@Dnlbkv schrieb am 8. Februar 2023 um 11:51:01 Uhr:



Funktioniert irgendwie nicht ??

Geht die Zündung an und er startet nicht, oder entriegelt er nicht mal die Lenksäule.
Wenn die Zündung schon nicht angeht, könnte es der Kabelbruch der ELV sein.

Zündung geht an, Lenkrad entriegelt alles ganz normal. Dann kommt die Meldung "Motor startet" aber Stille

Habe Grade Probleme mit dem Fehlerprotokoll, werde morgen nochmal eins nachreichen. Im Anhang ist ein älteres Protokoll wo ich die selben Symptome feststellen musste

Zitat:

@A346 schrieb am 8. Februar 2023 um 09:39:37 Uhr:


Willkommen im Phaeton Forum :)
Schaue bitte mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...n-anlassergeraeusch-t5237325.html?...
Und hier die Sicherungsbelegung:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q5759788
Das VCDS-Protokoll bitte mal an deinen nächsten Beitrag anhängen.
LG
Udo

Habe wie im ersten Beitrag von Zottel beschrieben, die Batterien abgeklemmt, Sicherungen gezogen und 30 mins gewartet aber auch das hat erstmal nichts gebracht.-.-

Dann probiere den Tipp aus dem zweiten, von mir verlinkten Thread.
LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 8. Februar 2023 um 14:24:37 Uhr:


Dann probiere den Tipp aus dem zweiten, von mir verlinkten Thread.
LG
Udo

Meinst du das mit der Schalthebelposition?

Geht weiter mit der Starterbatterie und dann noch weiteren Tipps.
Thread lesen.
LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 8. Februar 2023 um 14:33:28 Uhr:


Geht weiter mit der Starterbatterie und dann noch weiteren Tipps.
Thread lesen.
LG
Udo

Alles klar, vielen Dank, werde ich morgen auch Mal ausprobieren, aber wenn es wirklich eine Defekte Starterbatterie sein sollte. Müsste man dann nicht per Starthilfe wenigstens starten können oder hab ich da einen Denkfehler ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen