- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- motor wird nicht warm
motor wird nicht warm
hi, weiß einer was das sein kann, mein motor wird nicht warm. also der untere schlauch ist immer kalt obwohl die temperaturanzeige auf 90grad steht. hab das thermostat erst gewechselt. aber is immer noch das selbe problem da. und der obere schlauch ist immer voll hart. weiß nicht mehr weiter.
mfg jan
Ähnliche Themen
21 Antworten
Versteh dich nicht, wenn der warm wird ist doch alles ok.
erklär das mal genauer
MFG Sebastian
Was ist denn dein Problem?
Wenn der Motor normale Betriebstemperatur hat und Druck im System ist dann sei froh.
Wenn er überhitzt oder nicht auf temperatur kommt dann sollte man sich gedanken machen.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Was ist denn dein Problem?
Wenn der Motor normale Betriebstemperatur hat und Druck im System ist dann sei froh.Wenn er überhitzt oder nicht auf temperatur kommt dann sollte man sich gedanken machen.
es dauert erstmal 15km bis der überhaupt auf 90grad kommt und der untere wasserschlauch muss heiß sein. das ist er aber nicht. der immer so lau warm oder kalt. und das da so nen druck drauf ist ist auch nicht nörmal.
Klar ist im Kühlkreislauf Druck. Das ist normal. Und wenn der Motor nicht warm wird solltest du mal den Themostat überprüfen...
MfG.
Vielleicht ist der Kühlkreislauf irgendwo verstopft? Wechsel doch mal das Kühlwasser und spüle den Kühlkreislauf, auch den Wärmetauscher.
MfG.
ja das hab ich alles schon gemacht. hmmm werde wohl das termostat noch mal wechseln. hab langsam die schnautze voll von dem scheiß motor.
Das Kühlsystem hat im Normalfall bis ~1bar Druck. Das muss so sein damit es funktioniert.
Wird der untere Schlauch denn nach wenigen Minuten im Stand nach einem Kaltstart warm?
also wenn der motor warm ist und ich ihn laufen lasse im stand wird er auch heiß. aber das kann ich mir alles nicht erklären. das termostat is grade neu gekommen.
Erzäh doch erstmal was du für nen Motor hast.
das der untere nicht heiß wird, liegt daran das der Kühler durch den fahrtwind gekühlt wird. Die Wasser bewegung im Kühler ist nicht sehr groß dadurch kühlt er das wasser schnell ab, folge ist das der untere Schlauch nur handwarm ist/wird.
Sollte der Kühler verstopft sein, so würde der Motor überhitzen. Hast du dir den Sitz vom Thermostat mal angesehen?? nicht das rillen hat wo das wasser durch kann. In diesem Fall würde der große kreis nicht richtig schließen und ein großteil vom kalten wasser wieder in den Kreislauf kommen und diesen abkühlen.
Löcher bohrst du ja nicht in die Thermostate oder??
Um fragen vor zu beugen, das machen viele damit der Motor schneller entlüftet wird.(die von der alten schule)
MFG Sebastian
Ich hab auch schon defekte Thermostate neu gekauft, kann alles passieren....
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Ich hab auch schon defekte Thermostate neu gekauft, kann alles passieren....
Tja und ich bin mit meinem latein am ende. Solbald die öltemp die 95grad hat klettert jedes mal beim beschleunigen die Temp zum 2 letzten Balken hoch um dann beim erreichen der geschwindigkeit wieder auf den Mittleren balken zu fallen. hat die Öl temp die 110Grad überschritten ist dieser spuk nur noch in einem kleinen Bereich zu merken.
Getauscht habe ich wapu und dann fing der Spuck an. Habe schon das alte Thermostat wieder drin, womit ich damit keine Probs hatte. Kühler ist neu. Alle leitungen sind gespült worden.
hast du ne Idee???
MFG Sebastian
ich werd das thermostat einfach noch mal neu machen, scheiß arbeit wegen servo.
nein ich bohre da keine löcher rein... lol
danke noch mal an alle...
brauch noch einer golf 2 teile???
und es ist ein pf moto.
mfg jan
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Tja und ich bin mit meinem latein am ende. Solbald die öltemp die 95grad hat klettert jedes mal beim beschleunigen die Temp zum 2 letzten Balken hoch um dann beim erreichen der geschwindigkeit wieder auf den Mittleren balken zu fallen. hat die Öl temp die 110Grad überschritten ist dieser spuk nur noch in einem kleinen Bereich zu merken.
Getauscht habe ich wapu und dann fing der Spuck an. Habe schon das alte Thermostat wieder drin, womit ich damit keine Probs hatte. Kühler ist neu. Alle leitungen sind gespült worden.
hast du ne Idee???
MFG Sebastian
Anfänge der ZKD?