- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk3
- Motorabdeckung oben
Motorabdeckung oben
Haben diese (in meinen Augen) lächerlichen Abdeckungen irgendeinen Sinn ? Fungieren die beispielsweise irgendwie noch als Wärmeschild oder Spritzwasserschutz ? Speziell bei den Turbo geladenen dürfte das doch absolut Kontraproduktiv sein . . .
Beste Antwort im Thema
Dann mach auch Lüftungsschlitze in die Haube, damit die Hitze entweichen kann oder bau gleich die Motorhaube ab. Die Motortemperatur wird über die Wasser-/Ölkühlung reguliert, aber bestimmt nicht über eine Kunststoffabdeckung, die technisch schon gar nicht in der Lage ist Wärme zu speichern.
Früher wurde so ein modischer Firlefanz auch nicht eingebaut und inzwischen von den Controllern teils wieder eingespart weil technisch sinnfrei.
Also pack deine Abdeckung in den Kofferraum, wenn du genug Platz hast, dem Motor ist das egal .
Ähnliche Themen
39 Antworten
Deswegen wurden sie ja zum Teil schon eingespart wie beim 1,0 Ecoboost.
Nice to have and to look evtl. noch als Marderschutz etwas dienlich.
Vieleicht lernt deswegen der 2te Zylinder das fliegen ( mit unter )
Schallschutz und Design.
Würde sagen Schalldämmung. Hatte vor dem 1.6 EB den normalen 1.6 ohne Turbo, der hatte diese Abdeckung auch nicht. War gefühlt aber lauter als jetzt mit.
Ich denke aber nicht, dass das Ding solche Auswirkungen auf den Motor hat, dass er dir gleich abfackelt...
Zitat:
@fordfo2011 schrieb am 1. November 2019 um 22:17:45 Uhr:
Würde sagen Schalldämmung. Hatte vor dem 1.6 EB den normalen 1.6 ohne Turbo, der hatte diese Abdeckung auch nicht. War gefühlt aber lauter als jetzt mit.
Ich denke aber nicht, dass das Ding solche Auswirkungen auf den Motor hat, dass er dir gleich abfackelt...
nee das wohl nicht . Aber bemerkenswert war - wie lange dieser Deckel die Hitze gespeichert hat ! Und das kann nicht gut sein . Hab das teil kurze Hand in den Kofferraum verband
Nun wer glaubt dass der Deckel die Hitze speichert oder etwas zur Motortemperatur beitragen könnte, glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet
gibt es noch themen ohne dumme Sprüche zu kassieren ? Ich bin eben die Generation wo ein Auto noch ein Auto war und kein Computer
Dann mach auch Lüftungsschlitze in die Haube, damit die Hitze entweichen kann oder bau gleich die Motorhaube ab. Die Motortemperatur wird über die Wasser-/Ölkühlung reguliert, aber bestimmt nicht über eine Kunststoffabdeckung, die technisch schon gar nicht in der Lage ist Wärme zu speichern.
Früher wurde so ein modischer Firlefanz auch nicht eingebaut und inzwischen von den Controllern teils wieder eingespart weil technisch sinnfrei.
Also pack deine Abdeckung in den Kofferraum, wenn du genug Platz hast, dem Motor ist das egal .
Was mache ich denn zuerst ? Löcher inne Haube oder Kofferraum auf ? Spare dir bitte deine Ideen in meinen post's für die Zukunkft , ja . . . .
Ich lese und höre nur noch Motorschäden ,Getriebeschäden ! Das man da unsicher ist ,, wird sollte jedem selbst einleuchten aber du bist wohl dagegen gefeit "kaputt , kauf neu ,,
Schon mal in einen Benz oder BMW geschaut? Da sind nur noch zwei Öffnungen für Ölstab und für's Öl nachfüllen. Der Rest wird durch so eine Abdeckung versteckt. Trotzdem halten die Dinger 100.000e km. Bezweifel also, dass das Teil irgendwelche Auswirkungen hat.
Zitat:
@Titanfocus schrieb am 2. November 2019 um 10:31:21 Uhr:
....
Ich lese und höre nur noch Motorschäden ,Getriebeschäden ! Das man da unsicher ist ,, wird sollte jedem selbst einleuchten aber du bist wohl dagegen gefeit "kaputt , kauf neu ,,
Dann solltest du um Foren wie diese einen großen Bogen machen, denn da schreiben die meisten nur von Problemen.
Und was ein technischer Hinweis zu deinem Ratschlag mit der Motorabdeckung mit "kaputt, kauf neu" zu tun
Ich bleibe dabei. Titanfocus ist ein Forentroll. Bisher dienten seine Beiträge ausschließlich dazu, um zu stänkern.
Gruß
Agassizi
Zitat:
@agassizi schrieb am 2. November 2019 um 12:40:55 Uhr:
Ich bleibe dabei. Titanfocus ist ein Forentroll. Bisher dienten seine Beiträge ausschließlich dazu, um zu stänkern.
Gruß
Agassizi
In wie fern ?
Etliche Besitzer eines Focus Mk.2 1.6i hätten sich über genau so eine Abdeckung gefreut, da ihnen damit das Problem der mit Wasser vollgelaufenen Kerzenschächte und den daraus resultierenden festgegammelten Zündkerzen erspart geblieben wäre.
Aber die Hersteller können ja machen was sie wollen, bauen sie keine Abdeckung ein, gibt es Probleme oder Genörgel weil Hersteller XY hat das ja schließlich auch. Bauen sie dann eine ein, siehe hier....