Motorbremse mit Automatik?
Nachdem meine neue Freundin irgendwo auf den kahlenberg
wohnt und sich Auffahrten und Abfahrt sich nicht meiden lässt wollte ich generell fragen ob Motorbremsung mit Automatik vom 3 gang in den 2 gang schalten späterer zeit schäden bewirken kann?
Mein Vater der mal einen 190er gehabt hat und lange damit gefahren ist meint das es nicht gesund oder ideal wäre für das Automatikgetriebe bei Abfahrten runterzuschalten,dafür wäre die bremse da,man sollte es nicht mit anderen manuellen getriebe vergleichen laut seiner aussage!
Fahre das Auto schon seit über zwei Jahren und bis heute noch keine Folgen bemerkbar gemacht?
Genauso wenn ich mit dem 4 gang fahre mit 70 oder 80 schalte ich auch in die zweite kurz vor dem abbremsen,das heisst wenn es steil ab geht und ich bei der ampel stehen bleiben muss oder rechts abbiege?
Sollte man die niedrigen gänge doch eher fürs beschleunigen verwenden?
danke gruss jason
Ähnliche Themen
20 Antworten
Genau dafür ist die Gangsperre beim Automatikgetriebe da. Damit man bei Bergabfahrten die Motorbremse benutzen kann.
kann man bedenkenlos machen....
aber nicht überdrehen....
und versuch mal etwas gas zu geben vorm runterschalten dann merkst du nicht mal was davon...muß man aber üben....
Re: Motorbremse mit Automatik?
Zitat:
Original geschrieben von Jason300td
Mein Vater der mal einen 190er gehabt hat und lange damit gefahren ist meint das es nicht gesund oder ideal wäre für das Automatikgetriebe bei Abfahrten runterzuschalten,dafür wäre die bremse da,man sollte es nicht mit anderen manuellen getriebe vergleichen laut seiner aussage!
Die Aussage Deines Vaters ist nicht ganz falsch betreffend Belastung des Getriebes. Wenn man die Automatik einfach in den kleineren Gang drückt, treten ziemliche Kräfte im Antriebsstrang auf. Solange die betroffenen Bauteile in Ordnung sind und keinen Knacks weghaben, sollte es unproblematisch sein.
Besser ist allerdings, beim Runterschalten etwas Gas zu geben, dann paßt sich die Motordrehzahl schneller an, was die Belastung stark verringert. Ich mache das übrigens jeden Tag, wenn ich einen steilen Berg runterfahre. Die Bremse beim Bergabfahren ständig zu belasten ist ganz schlecht - da entsteht zuviel Wärme, wodurch die Bremsleistung nachlässt, bis zum Bremsversagen. Dein Vater ist vermutlich nie mit Automatik auf steilen Alpenstraßen unterwegs gewesen, da kann das Dauerbremsen sogar tödlich sein.

und sei mal bitte nicht so sparsam mit dem Komma. das erleichtert einem doch schon das lesen :-)
Zitat:
Original geschrieben von w124ce230
und sei mal bitte nicht so sparsam mit dem Komma. das erleichtert einem doch schon das lesen :-)
Es ist eigentlich lächerlich aber erleichtern kann ich es dir nicht und allen anderen bei dem Komma,war schon immer ein problem seit kind aus.
Wirst merken sicher habe ich wieder welche in den kurzen Sätzen ausgelassen oder auch nicht sorry an alle :-(
Re: Re: Motorbremse mit Automatik?
[. Dein Vater ist vermutlich nie mit Automatik auf steilen Alpenstraßen unterwegs gewesen, da kann das Dauerbremsen sogar tödlich sein. Evtl. hat er den kleineren Gang vor dem Bergabfahren eingelegt?
er hatte den kleinen gang dafor schon immer eingelegt wenn ich mich noch gut erinnere gruss jason
Zitat:
Original geschrieben von Tobulus
Genau dafür ist die Gangsperre beim Automatikgetriebe da. Damit man bei Bergabfahrten die Motorbremse benutzen kann.
sorry habe ich jetzt nicht verstanden????
die gangsperre fallt mir nur bei stehendem Auto auf weil ich ja auf die bremse steigen muss damit ich den gang einlege.
Bei der fahrt kann ich auch ohne bremse runter oder raufschalten?
gruss jason
und versuch mal etwas gas zu geben vorm runterschalten dann merkst du nicht mal was davon...muß man aber üben....
du meinst bevor ich abbiege den gang runterlegen, aber mit ein wenig gas dazu und dann sich auf die kurve richten natürlich abbremsen und langsam besser gesagt dementsprechend abbiegen!
Mein Verhalten:Kurz vor der Kurve runterschalten dann natürlich der Ruck und gleichzeitig die Bremse betätigt und schon die Rechtskurve getätigt!
Wie ist es dann beim beschleunigen sollte ich nicht ein wenig vom gas gehen wenn ich runterschalte?
gruss jason
Du hast das was falsch verstanden, das ist ne Automatik!!
Wenn du ständig schalten willst kauf dir ein Auto mit Schaltgetriebe
Abgesehen von längeren Gefällstrecken lässt man den Hebel schön auf D und geniesst entspanntes fahren. Wenn man bergab die Gänge auf 3 oder sogar 2 begrenzt macht das der Automatik gar nichts, sie schaltet einfach nicht weiter rauf. Vermeiden sollte man aber ständiges Hin- und Herschalten.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Du hast das was falsch verstanden, das ist ne Automatik!!![]()
Wenn du ständig schalten willst kauf dir ein Auto mit Schaltgetriebe![]()
Abgesehen von längeren Gefällstrecken lässt man den Hebel schön auf D und geniesst entspanntes fahren. Wenn man bergab die Gänge auf 3 oder sogar 2 begrenzt macht das der Automatik gar nichts, sie schaltet einfach nicht weiter rauf. Vermeiden sollte man aber ständiges Hin- und Herschalten.
Gruß Meik
Dann stimmt die Theorie mit meinem Vater ja doch ein wenig das ich mich nicht so oft damit spielen soll.
In der stadt schalte ich gerne von D auf drei und dann ab 60 wieder auf D retour.
Weis nicht irgendwie angewohnt???wenn ich bremse bei der ampel schalte ich immer auf drei runter und fahr dann auch weg mit drei.
will nicht das das auto bei 50km/h unterturing fährt das es dann gleich in die vierte wechselt.
Mir ist nämlich aufgefallen, das das auto seit monaten bei beschleunigen um die grüne ampel noch zu erwischen beim D Gang nicht automatisch in die dritte schaltet,genau dewegen schalte ich es gern manuell
gruss jason
was ist denn so schlecht daran, mit knapp über Standgas im vierten Gang bei 50 km/h durch die Stadt zu gleiten. Ist dann doch so schön leise im Wägelchen....ähm sorry...Schiff
Zitat:
Original geschrieben von 450sel69
was ist denn so schlecht daran, mit knapp über Standgas im vierten Gang bei 50 km/h durch die Stadt zu gleiten. Ist dann doch so schön leise im Wägelchen....ähm sorry...Schiff![]()
Ich hab bei meinem kein Mitteltopf mehr besser gesagt sie scheint da zu sein aber ist nur eine atrappe!!!
das heisst ich fahr gerne ein wenig lauter,aber wenigstens hört sich der trotzdem nicht an wie eine prollo schüssel sondern wie ein V8 Amerikaner vom stand aus weg echt geniall kann nur empfehlen für manche von euch
gruss jason
Der Kerl is doch ma echt geil, oda?
vor allem beim diesel....