- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- Mercedes Motoren
- Motorenbauer gesucht M278
Motorenbauer gesucht M278
Hallo, ich bin auf der suche nach einem empfehlenswerten Motorenbauer für meinen cls500.
Seit längerem geht der Motor im einen Notlauf Programm rein wo er ca nur 200-300ps hat.
Eine Werkstatt hat bei einer Fehlersuche festgestellt das Zylinder acht nur noch 8Bar Kompression hat und sollte eigentlich 11-12 Bar haben und einer der Turbolader schiebt Öl.
Ich habe keine Werkstatt gefunden welche den Motor instandsetzen möchte, alle bisher angefragten wollen entweder einen neuen Motor einbauen oder haben keine Zeit und deswegen bin ich auf der Suche nach einem Motorenbauer.
Am besten in einem 100km Umkreis von Ulm
Ähnliche Themen
15 Antworten
Frag mal bei Rager Motorentechnik in Bisingen an.
Guten Abend,
Aus welcher Umgebung kommst du.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@emirrr61. schrieb am 28. März 2025 um 21:00:06 Uhr:
Hallo, ich bin auf der suche nach einem empfehlenswerten Motorenbauer für meinen cls500.
Seit längerem geht der Motor im einen Notlauf Programm rein wo er ca nur 200-300ps hat.
Eine Werkstatt hat bei einer Fehlersuche festgestellt das Zylinder acht nur noch 8Bar Kompression hat und sollte eigentlich 11-12 Bar haben und einer der Turbolader schiebt Öl.Ich habe keine Werkstatt gefunden welche den Motor instandsetzen möchte, alle bisher angefragten wollen entweder einen neuen Motor einbauen oder haben keine Zeit und deswegen bin ich auf der Suche nach einem Motorenbauer.
Am besten in einem 100km Umkreis von Ulm
Sehe deinen Standort gerade, in Stuttgart gibt es eine Werkstatt welche Auto Team Ostfildern heißt, die können sowas. Aus meinem Umfeld hatten schon viele entweder Steuerkettenschäden oder Zylinderkopfschäden, Kopfdichtungen usw. Die jungs von dort machen das wirklich zuverlässig.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@_Autoliebhaber_0711_ schrieb am 30. März 2025 um 22:51:54 Uhr:
Guten Abend,
Aus welcher Umgebung kommst du.
Mit freundlichen Grüßen
Du hast den Thread gelesen?




Zitat:
@Franjo001 schrieb am 30. März 2025 um 22:54:43 Uhr:
Zitat:
@_Autoliebhaber_0711_ schrieb am 30. März 2025 um 22:51:54 Uhr:
Guten Abend,
Aus welcher Umgebung kommst du.
Mit freundlichen Grüßen
Du hast den Thread gelesen?
Ja. Kann die Nachricht aber nicht löschen
Ich glaube nicht, dass da was instandzuhalten ist. Wenn du die beschichteten Zylinderwände hast und Riefen im Zylinder sind, war's das. Das setzt keiner Instand.
Gruß
Achim
Hallo,
die Zylinder sind, bitte korrigiert mich, ALU-SIL Zylinder. Also Siliziumkristalle in Aluminium eingebettet.
Diese Zylinder sind nicht zu Reparieren, man kann sie auch nicht Aufbohren o.ä.
Das heißt dein Motorblock ist bei einer Laufschichtbeschädigung Irreparabel!
Natürlich kann das instandgesetzt werden. Dazu werden die aktuellen Buchsen rausgebohrt und neue Buchsen gesetzt, mit neuen Kolben usw.
Es ist letztlich eine Preisfrage. Sowas macht man nur, wenn man am Auto hängt oder denkt der könnte eine positive Wertentwicklung erfahren. Vorausgesetzt das Fahrzeug ist ansonsten im tadellosen Zustand.
IMHO haben die keine Buchsen...Beschichtung statt Buchse ist unreparabel...d.h. der Einweg-Kopf muss komplett ersetzt werden.
Zitat:
IMHO haben die keine Buchsen...Beschichtung statt Buchse ist unreparabel...d.h. der Einweg-Kopf muss komplett ersetzt werden.
Hier ein Beispiel ab ca. Minute 13. Es ist kein Einwegkopf. Gute Motoreninstandsetzer machen das.
@stanip
der OM 157 hat eine Silitec Buchsen verbaut.
Alusil und Silitec sind 2 verschiedene verfahren.
Zitat:
@stanip der OM 157 hat eine Silitec Buchsen verbaut.Alusil und Silitec sind 2 verschiedene verfahren.
Beide sind baugleich und haben Silitec. Der M278 wurde irgendwann auf Graugussbuchsen umgestellt und der M157 blieb bei Silitec.
Unterschiede hier nachzulesen: https://drjlt.com/article/tech/389/nikasil-alusil-lokasil-silitec
Danke für die ganzen Nachrichten, doch wieso wird davon ausgegangen, dass die Zylinderwand ein Riss hat.
Die Zündkerze war ölig. Könnte es nicht auch am Ventil oder einem Kolbenring liegen?
Es geht nicht um einen Riss in der Zylinderwand. Die Zylinder sind sehr empfindlich und es passiert, dass es Riefen gibt. Durch diese Riefen ist der Kolbenring nicht mehr in der Lage da Öl vernünftig abzustreifen. Dadurch verbleibt Öl im Brennraum.
Es kann auch was anderes sein. Um es genau zu erfahren, muss sich das ein Spezialist angucken.
Auf YouTube gibt es genug Videos zu dem Motor, wo das Peoblem beschrieben wird. Vielleicht verstehst Du es dann besser.