Motorhalter kaputt?
Hallo allerseits,
habe einen A6 Bj 1997 Benziner mit Gasanlage.
Wie oben erwähnt sind vermutlich (laut einem bekannten freundlichen) meine Motorhalterung kaputt/gebrochen oder sonst was..
Habe nun 240 tKM auf der Uhr. '
Habe eine Automatik, Motor startet ganz normal, sobald man auf D schaltet, rattert der Motor und springt ein wenig nach oben. Es hört auf sobald man fährt jedoch wirkt mir das auf Dauer zu gefährlich.
Nun zu meinen Fragen: - Wie viel Motorhalter hat ein A6, habe gehört das es drei sein sollen.
- Was muss ich für den wechsel alles kaufen
(Motorhalter ist klar, was ist mit Dämpfer und Lagerung?) ?
Ich hab überhaupt keine Ahnung von sowas also bitte ich euch mir es so einfach wie nur möglich zu erklären.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Moin,
Wenn du Glück hast ist es der von mir markierte Anschlagpuffer auf dem Bild. Der dürfte bei dir Schwarz sein wenn es der erste ist, wurde später durch einen rosafarbigen ersetzt. Kostet bei Audi keine 20€, genauen Preis habe ich leider nicht mehr im Kopf. Man kommt da sehr gut dran wenn du den vorderen Unterboden ab nimmst. Ganz wichtig solange noch der alte drauf ist so vorsichtig wie möglich anfahren, um zu verhindern das der Motor gegen die Haube knallt!!
Ähnliche Themen
22 Antworten
Denke mal das sich ein Gummilager zerlegt hat. Welchen Motor hast du drinnen ??
Moin,
Wenn du Glück hast ist es der von mir markierte Anschlagpuffer auf dem Bild. Der dürfte bei dir Schwarz sein wenn es der erste ist, wurde später durch einen rosafarbigen ersetzt. Kostet bei Audi keine 20€, genauen Preis habe ich leider nicht mehr im Kopf. Man kommt da sehr gut dran wenn du den vorderen Unterboden ab nimmst. Ganz wichtig solange noch der alte drauf ist so vorsichtig wie möglich anfahren, um zu verhindern das der Motor gegen die Haube knallt!!
... auch Drehmomentstütze genannt.
Zitat:
@Blauers6c5 schrieb am 15. Juni 2017 um 17:12:52 Uhr:
Denke mal das sich ein Gummilager zerlegt hat. Welchen Motor hast du drinnen ??
Habe den 2.6 drin mit 150 PS.
Zitat:
@Cookie88 schrieb am 15. Juni 2017 um 17:22:11 Uhr:
Moin,
Wenn du Glück hast ist es der von mir markierte Anschlagpuffer auf dem Bild. Der dürfte bei dir Schwarz sein wenn es der erste ist, wurde später durch einen rosafarbigen ersetzt. Kostet bei Audi keine 20€, genauen Preis habe ich leider nicht mehr im Kopf. Man kommt da sehr gut dran wenn du den vorderen Unterboden ab nimmst. Ganz wichtig solange noch der alte drauf ist so vorsichtig wie möglich anfahren, um zu verhindern das der Motor gegen die Haube knallt!!
Mein Problem ist, dass wenn ich nicht ordentlich Gas gebe der Wagen gar nicht von der Stelle kommt, denke mal das das wegen der Gasanlage ist.
Kann das nur an diesem Anschlagpuffer liegen? Also ist der Anschlagpuffer auch ein Teil der Motorhalterung ?
Es gibt 3 Stück 2 Motorlager liegen rechts und links. Auf dem liegt der Motor auf dem Aggregateträger. Der 3 Sitz vorne und verbindet Motor mit der frontmaske. Dazu gibt es noch 2 Getriebe Halter links und rechts seitlich am Getriebe.
Zitat:
@Armando007 schrieb am 16. Juni 2017 um 00:36:14 Uhr:
Zitat:
@Blauers6c5 schrieb am 15. Juni 2017 um 17:12:52 Uhr:
Denke mal das sich ein Gummilager zerlegt hat. Welchen Motor hast du drinnen ??
Habe den 2.6 drin mit 150 PS.
Dann bist Du im falschen Forum, da Du keinen A6 Typ 4B sondern 4A hast.
2,6l 150 PS gab es im 4B nicht.
Motorhalter ähneln jedoch logischerweise
Zitat:
@quattrootti schrieb am 16. Juni 2017 um 06:48:37 Uhr:
Zitat:
@Armando007 schrieb am 16. Juni 2017 um 00:36:14 Uhr:
Habe den 2.6 drin mit 150 PS.
Dann bist Du im falschen Forum, da Du keinen A6 Typ 4B sondern 4A hast.
2,6l 150 PS gab es im 4B nicht.
Motorhalter ähneln jedoch logischerweise
Habe nochmal genauer nachgeschaut, ist doch der 1.8
Der 1.8 hat nur 125 PS, bei 150 PS müsstest du den 1.8T haben.
Ich möchte niemandem zu Nahe treten.
Aber, ich denke, dass hier ein Werkstattbesuch angebracht ist....
Berichte dann mal bitte weiter, was heraus kam.
Zitat:
@Cookie88 schrieb am 15. Juni 2017 um 17:22:11 Uhr:
Moin,
Wenn du Glück hast ist es der von mir markierte Anschlagpuffer auf dem Bild. Der dürfte bei dir Schwarz sein wenn es der erste ist, wurde später durch einen rosafarbigen ersetzt. Kostet bei Audi keine 20€, genauen Preis habe ich leider nicht mehr im Kopf. Man kommt da sehr gut dran wenn du den vorderen Unterboden ab nimmst. Ganz wichtig solange noch der alte drauf ist so vorsichtig wie möglich anfahren, um zu verhindern das der Motor gegen die Haube knallt!!
Hattest vollkommen recht gehabt, der Anschlagpuffer ist einfach ohne Funktion und der Motor wackelt einfach wie der lustig ist.
Freut mich zu hören das es wirklich nur der Anschlagpuffer gewesen ist. Hast du den alten schon gewechselt?
So kleines Update, bin gerade beim Freundlichen und lass mir grade die Motorhalter und den Anschlagpuffer wechseln.
Kostenpunkt für die Anschaffung war ca 65€.
Für den Einbau der Teile hab ich nach verhandeln auch einen Ölwechsel zusammen mit einem Wechsel der gesamten Filter für 70€ bekommen, denke das ist ein schnapper. Musste das Öl und die Filter selbstverständlich selbst besorgen.
Bilder sind im Anhang wo das ganze versteckt ist.
Hoffe kann auch anderen damit weiterhelfen ????