Motorhaube öffnen ohne Zugang Fahrgastraum
Hallo liebe Freunde,
heute morgen habe ich mein Auto nicht aufbekommen. Keine Reaktion. Auch mit dem Notschlüssel konnte ich die Tür nicht öffnen.
Batterien der Fernbedienung sind voll, ich vermute mal, Sicherung oder Maderschaden.
Wie komme ich ins Auto ?
Habe gehört, man bekommt auch die Motorhaube auf ohne Zugriff auf den Fahrgastraum !?
Beste Antwort im Thema
Kann nicht nachvollziehen warum die Türe nicht mit dem Notschlüssel aufgehen soll.
Denn genau dafür ist es ja gedacht.
Ähnliche Themen
34 Antworten
Unterverkleidung abmontiert und mit einem langen Schraubendreher das Schloss von unten öffnen.
Bekommst die Heckklappe auch nicht auf? Da ist doch auch noch altklassisches Schloss, wenns bei der Tür nicht klappt, probiers doch mal dort. Zumindest bei meinem Vormopf ist es unter der Leiste zwischen den Kennzeichenbeleuchtung.
Kann nicht nachvollziehen warum die Türe nicht mit dem Notschlüssel aufgehen soll.
Denn genau dafür ist es ja gedacht.
Danke für die Antworten. Mit dem Notschlüssel kriege ich auch nichts auf. Als wenn das komplette Auto kein Strom hat.
Notschlüssel aus der Fernbedienung - links, rechts drehen - nix passiert. Wollte Ihn auch nicht abbrechen. Ging ca . 45 Grad zu drehen.
An der Rückwand zwischen den beiden Kennzeichenbeleuchtungen ist ein Schloss? Habe ich noch gar nicht gesehen.
Habe einen 2007er Mopf S211 T-Modell.
Batterie 1 Jahr alt, bis Freitag nach der Arbeit nie Probleme.
Woran könnte das liegen dass der komplette Strom weg ist?
Verbraucher waren keine an.
Aber dafür ist doch der mechanische Notschlüssel da, damit man zur Not auch ohne Strom ins Fahrzeug kommt. Das Schloss aussen wird mit dem Notschlüssel bewegt. Da ist nix mit Elektro. Das muss funktionieren. Es sei denn, da ist was abgebrochen.
Hast du mal in die Online Version der BA geschaut? Da müsste das beschrieben stehen, wie man und wo man beim Mopf ins Fahrzeug kommt.
Edit: habe nachgeschaut. Das mit dem Notschlüssel zwischen der Kennzeichenbeleuchtung gibt es beim S nicht, nur beim W
Ich kann es beim Mopf Kombi ohne Probleme, wenn ich die Batterie z. B. zum Laden mal rausgenommen hatte.
Sprüh mal was Öl rein und dann versuche es nach der Anleitung, logisch ist dort ein gewisser Widerstand.
Werde gleich noch mal bei mir testen.
Der Mopf Kombi hat leider kein Schloß mehr am Kofferraum, das hat mich auch schon mal in arge Schwierigkeiten gebracht als die Batterie von heute auf morgen mausetot war.
Zitat:
@bothi schrieb am 25. März 2019 um 12:06:59 Uhr:
Der Mopf Kombi hat leider kein Schloß mehr am Kofferraum, das hat mich auch schon mal in arge Schwierigkeiten gebracht als die Batterie von heute auf morgen mausetot war.
Bekommste doch dann immer noch auf.
Ruckbank umlegen und dann von innen öffnen.
Oder Strom im Motorraum über die Starthilfepunkte liefern.
Ja sehr witzig wenn er die Haube nicht aufbekommt.... Ja unterboden und dann mit nem langen Schraubendreher probieren. Viel Erfolg :-)
Vielen Dank für all die Hilfe.
Ich werde das heute nach Feierabend nochmal mit dem Notschlüssel an der Fahrertür mit 45Grad nach links (so in der BA) versuchen.
Sollte ich doch aufkriegen.
Dann werde ich weitersehen, warum meine Fernbedienung nicht mehr auf und zu macht.
Versuch das mit dem Notschluessel vorne an der Tür.
Der geht auf wenn der Schlüssel stimmt. Das ist rein manuell.
Vielleicht auch etwas oelen und spielen von rechts nach links. Da war ja lange Zeit kein Schlüssel mehr drin.
Versuche dann zuerst den el. Schlüssel ins Zündschloss zu stecken und alle Schluesselstellungen durchzuspielen.
Gibt es Fehlfunktionen oder spinnt alles, dann Spannung an beiden Batterien messen.
Es ist möglich, dass die Funkschluessel wieder funktionieren, nachdem die Zuendung an und aus war.
Warum das möglich ist kann ich Dir nicht erklaeren ich hatte allerdings genau dasselbe an meinem 211er.
Das ist 1x aufgetreten und seitdem nie wieder.
2 bis 3 Monate später sind übrigens bei mir beide Batterien (vom Auto, nicht vom Schlüssel) altersbedingt gestorben. Ob das ein Vorbote war? Glaub ich aber nicht.
Zitat:
@Papibenz schrieb am 25. März 2019 um 14:36:58 Uhr:
... dann Spannung an beiden Batterien messen ...
....beide Batterien (vom Auto, nicht vom Schlüssel) altersbedingt gestorben. Ob das ein Vorbote war? Glaub ich aber nicht.
das ist für den TE nicht relevant.
Da der Mopf keine SBC-Bremse hat, gibts auch keine 2 Batterien sondern nur 1 Hauptbatterie

.
Aber nach wie vor einen Pluspol sowie Masse im Motorraum
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 25. März 2019 um 15:41:11 Uhr:
Aber nach wie vor einen Pluspol sowie Masse im Motorraum
Jeep