- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Motorkennummer 1 H 002 8
Motorkennummer 1 H 002 8
Hallo bin neu hier,
ich habe mir vor 4 Wochen ein Golf1 Cabrio zugelegt, bin nun am erkunden des Fahrzeugs!
habe nach etwas putzen die Motornummer leserlich gemacht!
die ist 1 H 002 8
meine Frage warum ist die so kurz?
Kann mir jemand dazu was zu sagen?
Der Golf iss bissl aufgemotzt, hab ich so gekauft, bin auch zufrieden
Vielen Dank!
SmartBLN
19 Antworten
Eigentlich ist das zu kurz!
- Wenn man einen Austausmotor kauft, dann ist da erstmal nur das 1H eingestempelt und den Rest sollte die Werkstatt, gemäß des alten Motors, nachstempeln, was in deinem Fall vielleicht nur unzureichend gemacht wurde.
- Im Falle dass ein stark verändertes Teil eingebaut wird, möchte er eintragende Ingenieur oftmals ein Erkennungsmerkmal, das er dann in seinem Prüfbericht aufführen kann. Ich habe in solchen Fällen gerne die Initialen des "Kunden" und eine Zahlenfolge verlangt. In deinem Fall ist das aber eher unwahrscheinlich, da das "1H" eindeutig VW ist.
Blöde Frage:
Welcher Motor ist denn im Schein eingetragen? VAG-Teilenummern, die mit 1H anfangen, gehören eigentlich zum Golf 3.
Es ist nicht die Teilenummer sondern die Motornummer, die auf dem Block eingeschlagen ist. Das Cabrio hat offensichtlich einen 1H Motor. Das mit der Motornummer könnte schon passen von der Länge her.
Ist das nicht der Motor aus dem Rallye Golf?
Zitat:
@M4d.-.M4x schrieb am 16. August 2016 um 10:51:08 Uhr:
Es ist nicht die Teilenummer sondern die Motornummer, die auf dem Block eingeschlagen ist. Das Cabrio hat offensichtlich einen 1H Motor. Das mit der Motornummer könnte schon passen von der Länge her.
Stimmt! Vom 1H gabs ja nicht so viele...
Ja SiPPi, ist die hubraumreduzierte Variante des "PG". Bestimmt ein nettes Cabrio.
In einigen Frühen Corrados war der auch verbaut! Es wurden insgesamt wohl knapp 6000Stück insgesamt vom Motor bei VW gebaut. Der Motor hat weniger Hubraum, wegen der Rennsporthomologation...
Ich hab noch etwas recherchiert, der Golf Rally ist 5000 mal produziert worden, die Motornummer könnte bedeuten es ist der 28te Motor von 5000, also einer der ersten der Baureihe, also die Nummer hab ich fotografiert.
Das wird auch so sein, aber wie gesagt im Corrado ist der auch verbaut worden!
Hat dein Motor im Cabrio einen G-Lader montiert, so wie im Corrado G60 oder Golf 2 G60 (=PG) ?
Der hat nämlich 160PS und müsste auch in deinen Fzg. papieren eingetragen sein. Sonst passt was nicht.
Der Block & Kopf vom 1H sowie auch vom herkömmlichen PG ist niedriger verdichtet als ein Saugmotor, eben wegen der Aufladung durch den G-Lader.
Wenn es sich bei dir um einen Saugmotor handelt, schau nochmal genau hin ob es statt 1H nicht vielleicht 1P lauten soll. Der 1P war baugleich mit dem sonst original verbauten Motor im Golf 1 Cabrio (=2H) und hab ebenfalls 98PS und stammt auf den Golf 2. Könnte also gut sein, dass dein originaler 2H Motor im Cabrio mal gegen einen 1P Motor getauscht wurde, da die ganze Peripherie der Motoren gleich ist.
Ist das der Motor des TE? Zumindest sind es Bilder von seinem Profil und einem Golf 1 Cabrio:
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1042154/vw-golf-1-17-155
Das ist definitiv ein G60 Motor. Ich möchte aber nicht glauben, dass der TE nicht weiß, welcher Motor in seiner Kiste steckt...
Zitat:
@Cabrioracer-Tr schrieb am 23. August 2016 um 21:02:43 Uhr:
Ist das der Motor des TE? Zumindest sind es Bilder von seinem Profil und einem Golf 1 Cabrio:
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1042154/vw-golf-1-17-155
Das ist definitiv ein G60 Motor. Ich möchte aber nicht glauben, dass der TE nicht weiß, welcher Motor in seiner Kiste steckt...
da kannst du recht haben denn auf seinen Foto ( mit der motornummer ) sieht man am kühlwasserflansch den blauen samcoschlauch

Die Daten (PS & Hubraum) , die der TE in seinem Profil zu seinem Cabrio angibt passen dann aber trotzdem nicht zum Motor...
http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...
Ich würde sagen er hat die Schlüsselnummer aus dem Fahrzeugschein angegeben, aber verbaut ist halt ein g60 (der ja klar zu erkennen ist)
Vor allem sollte man davon ausgehen, dass der TE aufgrund seines Tuninginteresses einen G60 Motor erkennen kann.
Vielleicht sollte er sich mal etwas näher zum Umbau und vor allem den Eintragungen äußern.
Meine Vermutung: Golf 1 Cabrio mit G60 Umbau gekauft, aber der Motor ist nicht eingetragen (wie so oft...). Das könnte Probleme geben.