- Startseite
- Forum
- Auto
- Land Rover
- Evoque
- Motorkontrollleuchte dauerhaft an
Motorkontrollleuchte dauerhaft an
Meine Situation sieht folgendermassen aus:
Ich habe heute meinen K&N Luftfilter angebracht, was relativ einfach und unkompliziert war. Jedenfalls habe ich den Sensor (siehe Bild, da ich kein Mann von Fachwissen bin) vergessen wieder dranzumachen. Ich bin dann nach 2-3 Stunden zur Arbeit gefahren und erst nach meinem Feierabend bemerkt das die Kontrolleuchte vom Motor konstant leuchtet, auch beim Neustart des Autos. Sensor wieder dran, 2 Minuten gewartet, wieder angezündet und leuchtet immernoch.
Meine Frage: Ist es etwas schwerwiegendes, falls ja was? Falls nicht, kann ich es selber beheben? Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Fg Elia
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hey Preestop.
Eine Antwort zu deinem Problem habe ich leider nicht, nur eine Frage.
Hast du den offenen k+n Filter ? ( sieht auf dem Bild so aus) Ich habe auch die Absicht mir einen k+n Filter zu kaufen , aber den der ins Luftfilter Gehäuse kommt. Sollte es aber für den RRE ein Problem sein, dann lass ich es lieber.
Grüße Cookmal
Zitat:
@Preestop schrieb am 15. Dezember 2020 um 19:04:39 Uhr:
Zitat:
@cookmal schrieb am 15. Dezember 2020 um 18:57:17 Uhr:
Hey Preestop.
Eine Antwort zu deinem Problem habe ich leider nicht, nur eine Frage.
Hast du den offenen k+n Filter ? ( sieht auf dem Bild so aus) Ich habe auch die Absicht mir einen k+n Filter zu kaufen , aber den der ins Luftfilter Gehäuse kommt. Sollte es aber für den RRE ein Problem sein, dann lass ich es lieber.
Grüße Cookmal
Hallo cookmal
Nein, das Bild sollte ein Beispiel sein, was die ungefähre Position zeigen sollte die identisch ist wie bei meinem, da es jetzt leider zu dunkel ist. Ich habe aber den geschlossenen Luftfilter, habe ihn aber nur gesäubert und wieder angebracht, war aber bis jetzt sehr zufrieden.
Darf ich mal fragen, warum du einen anderen Luftfilter verbaut hast? Ich hoffe nicht das der geölt ist.
Also wenn dein MAF Sensor ab dem Filter tausch nicht mehr angesteckt war, ist es erst mal logisch das die MIL leuchtet. Es gibt Fehlercodes vorallem Abgasrelevante Fehlercodes (eine falsch ermittelte Luftmasse hat natürlich Auswirkungen auf das Abgasverhalten) welche sich "von alleine" schlecht löschen lassen. Es kann sein, dass deinem Wagen ein Zündungswechsel nicht reicht, damit er einen Fehler nicht mehr anzeigt. Unter umständen sind 3-5 Fahrten nötig, um zu akzeptieren das kein Fehler mehr vorliegt und auch das ist keine Garantie. Auf deinem Bild hab ich gerade gesehen dass es sich hierbei um einen Benziner handelt. Kann auch sein dass deine MIL nur per Fehler löschen weg geht.
Kann auch sein, dass dein MAF durchs Öl zugesetzt wurde.
Mfg. D.Schwarz
Ist es für den RRE ein Problem mit den geölten Filtern. Hatte 5 Jahre lang solch einen im Focus 1.6 ecoboost, ohne Probleme.
Für die Sensorik (z.B LMM) sind die Teile Gift... generelll! Aber ich möchte hier keine Grundatzdiskussion über diese Tuning Gimmicks lostreten. Muss halt jeder für sich selbst entscheiden was er seinem Motor antut.
Lest mal ab hier .
Ich habe damals wirklich nach Luft geschnappt vor Lachen.
Zitat:
@D.Schwarz schrieb am 15. Dezember 2020 um 19:17:33 Uhr:
Also wenn dein MAF Sensor ab dem Filter tausch nicht mehr angesteckt war, ist es erst mal logisch das die MIL leuchtet. Es gibt Fehlercodes vorallem Abgasrelevante Fehlercodes (eine falsch ermittelte Luftmasse hat natürlich Auswirkungen auf das Abgasverhalten) welche sich "von alleine" schlecht löschen lassen. Es kann sein, dass deinem Wagen ein Zündungswechsel nicht reicht, damit er einen Fehler nicht mehr anzeigt. Unter umständen sind 3-5 Fahrten nötig, um zu akzeptieren das kein Fehler mehr vorliegt und auch das ist keine Garantie. Auf deinem Bild hab ich gerade gesehen dass es sich hierbei um einen Benziner handelt. Kann auch sein dass deine MIL nur per Fehler löschen weg geht.
Kann auch sein, dass dein MAF durchs Öl zugesetzt wurde.
Mfg. D.Schwarz
Jep, Benziner, 241 PS, Bj. 2014. Der Vorbesitzer hatte schon einen K&N Luftfilter und hatte keine Probleme damit und ich auch nicht bis ich den Sensor vergessen habe. "Ölig" ist der Filter, jedenfalls nicht so sehr das man damit Pommes fritieren kann, von dem her glaub ich nicht das deswegen die MIL leuchtet. Das ich mehrere Fahrten machen muss bis das System dies erkennt scheint mir akzeptabler, aber mit der Gefahr das dann wirklich etwas nicht ordnungsgemäss funktioniert. Danke dir trozdem für die Info.
Mir geht es nicht um Leistungssteigerung, das ist mir bewusst das der Luftfilter dies nicht bringt.
Lediglich ein permanenter Austausch des Papierfilters.
Ja und Geräusch mäßig ist da schon ne Veränderung drin.
Zitat:
@cookmal schrieb am 16. Dezember 2020 um 09:56:30 Uhr:
Mir geht es nicht um Leistungssteigerung, das ist mir bewusst das der Luftfilter dies nicht bringt.
Lediglich ein permanenter Austausch des Papierfilters.
Ja und Geräusch mäßig ist da schon ne Veränderung drin.
Würde ich dir empfehlen. Wenn man das nur wegen der 1-2 PS mehr macht die man bekommt, sollte man sich lieber einen Lolli holen und man bekommt mehr für sein Geld.
Zitat:
sehe ich auch so....
@Preestop schrieb am 16. Dezember 2020 um 10:47:01 Uhr:Zitat:
@cookmal schrieb am 16. Dezember 2020 um 09:56:30 Uhr:
Mir geht es nicht um Leistungssteigerung, das ist mir bewusst das der Luftfilter dies nicht bringt.
Lediglich ein permanenter Austausch des Papierfilters.
Ja und Geräusch mäßig ist da schon ne Veränderung drin.
Würde ich dir empfehlen. Wenn man das nur wegen der 1-2 PS mehr macht die man bekommt, sollte man sich lieber einen Lolli holen und man bekommt mehr für sein Geld.
Wo lag denn nun das Problem, was sagt der Fehlerspeicher?
In meiner jungen, wilden Zeit habe ich auch mal K&N Filter genutzt und habe es sehr bereut. Kann diese Dinger nicht empfehlen, überhaupt nicht. Kauft lieber vernünftige Papierfilter (z.B. von MANN oder Perflux). Im Internet kostet die fast nichts und dann habt ihr auch keine Probleme.
Ansonsten hat D.Schwarz ja schon etwas dazu gesagt und so wie ich Ihn kenne, hat er mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen.
Grüße,
Hauser