- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 4
- Motorkontrollleuchte geht immer wieder an...
Motorkontrollleuchte geht immer wieder an...
Hallo zusammen,
in der Hoffnung das uns von euch jemand helfen kann.
Gerne möchten wir noch einmal die Plakette vom TÜV. Stoßdämpfer hinten und Bremschhläuche vorne müssen dafür noch gemacht werden.
Doch immer wieder nach 100 - 120 km geht die Motorkontrolleuchte an.
Lambdasonde vorne wurde schon getauscht.
Der aktuelle Fehlercode ist:
P0420 - Katalysator Band 1 unter Volllast
Was kann es sein? KAT Kaputt?
Gerne freuen wir uns über Eure Hilfe.
Ähnliche Themen
16 Antworten
P0420 Fehler: Katalysator-Wirkungsgrad zu gering
Da wird der KAT wohl fritte sein...
Der Fehler P0420 lautet Katalysatorsystem Bank 1, Wirkung zu gering.
Kann es vielleicht auch sein, das der Kat einfach nur zu sitzt und mal 150 km Autobahn am Stück braucht?
Mindestens bis Süditalien fahren
Im Ernst: 50km reichen auch > ausprobieren
Im Netz findet man aber auch noch andere Fehlerursachen.
Motor und Laufleistung wären evtl. auch hilfreich.
1,2 l --> 64 PS --> 125000 km
Wenn du den Lambdasonde raus nimmst kannst du gucken wie der Kat aussieht. Fahr ne Runde auf Autobahn und guck ob der Fehler weg ist wenn nicht Kat kaputt
Hallo zusammen,
ein neuer Versuch... Fehler wurde nach ca. 80 km wieder ausgelesen und gelöscht.
Jetzt habe ich mich mal überreden lassen und von Liqui Moly den
"Katalysatorschutz - Beseitigt Ablagerungen und senkt Emissionen"
gekauft.
Also ab in den Tank und dann Vollgetankt.
Bin jetzt gerade 230 km Autobahn gefahren - immer konstant 120-140 km/h.
Lampe ist nicht angegangen.
Ich bin gespannt....
Welche Drehzahl hatte der Wagen da ca.?
4000-4500
Klingt gut, bin gespannt
@Wolpip82 Den Fehler hatte ich auch, und habe alles versucht. Lambdasonde neu etc. Auch Autobahn 220Km alles was geht.
Am Ende war der Kat einfach defekt.
@Erpel - also ging die Motorkontrolleuchte bei dir wieder an?
@Wolpip82 Genau, den Fehler hatte meiner auch. Alles mögliche getauscht. Lambdasonden, Zündkerzen, Zündspulen etc.
Hab lange Autobahnfahrten absolviert etc. Zwischendurch immer wieder Fehler gelöscht. Fehler trat mal nach 250Km auf, mal nach 50Km. Immer unterschiedlich.
Dann durch die AU gefallen, und neuen vernünftigen Kat verbaut. Seitdem ist Ruhe.
So, habe jetzt nochmal 150 km geschubbt...
Ich muss ganz ehrlich sagen, die Leistung ist besser seit den knapp 400 km Autobahn.
Lampe ist weiterhin aus.
Montag Termin in der Werkstatt für den TÜV.
Der Meister macht erst die AU mit dem Prüfer, wenn das passt, dann wird der Rest gemacht.
Hoffen wir mal das es jetzt so bleibt mit der Lampe wie es jetzt ist.