1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Mercedes Transporter
  6. motorkontrollleuchte P2263p

motorkontrollleuchte P2263p

Mercedes Sprinter W906
Themenstarteram 1. August 2022 um 10:16

Hallo Community,

 

Ich habe einen Sprinter

Bj 2009

313 cdi

Schalter

130ps

 

Weitere Daten siehe fahrzeugschein im Anhang

 

MKL ging während der Fahrt auf der Autobahn an.

Nicht mehr über ca 2800 Umdrehung (NOTLAUF)?

Turbo meines Erachtens nach abgeschaltet, da beim fahren im 2-3 Gang keine normale Leistung aufgebracht wurde.

 

Ich habe ein kleines OBD auslesegerät und folgende 3 Fehler wurden angezeigt

 

1.)N/C 01/03

2.)P2263 P

3.)N/C

 

Wobei ich nicht weis was Fehler 1 und 3 zu bedeuten haben.

 

P2263 wurde im Netz gefunden

 

Fehlercode P2263: Turbo-Ladedruckfehler

 

OBD zeigte mir aber P2263P ich weis nicht ob das P am Ende noch relevant ist bzw etwas anderes aussagt.

 

Habe den Fehler gelöscht, kam erst nach 20 km wieder dann nochmal gelöscht jetzt is seit 600 km Ruhe.

 

Es wäre super wenn mir jemand sagen könnte, eventuell durch Erfahrungen mit dem Code, wo man den Fehler meistens findet.

 

Danke

 

Nachtrag:

 

Laufleistung 270.000 km

Und zu dem Zeitpunkt als es passiert ist mit der Kontrollleuchte war es wirklich heiß draußen.

 

Seit es abgekühlt ist, kam der Fehler nicht mehr.

 

Asset.JPG
20 Antworten

Wenn die Unterdruck Schläuche zum Turbo einen Riss hätten, würde es nicht 600km funktionieren - trotzdem sind die der erste Kandidat zur Überprüfung.

 

Vermutlich ist der Ladedruckregler defekt..je nach Laufleistung steigen die bei hohen Außentemperaturen gerne aus....

Themenstarteram 1. August 2022 um 12:09

Danke für die Antwort @t-eddie

Habe etwas nachgetragen in meiner Anfrage.

Das Fahrzeug hat 270.000 km runter und es waren die 2-3 Tage an denen es so heiss draußen war. Seit das Wetter abgekühlt ist, kam der Fehler auch nicht mehr

Hallo,

also es kann der Ladedrucksteller sein, dieser sitzt unter dem Luftfilter oder der Turbolader selbst, die VTG Schaufeln sind dann schwergängig.

Aber da es so heiß war tippe ich mal auf den Ladedrucksteller.

Themenstarteram 3. August 2022 um 12:56

Ladedrucksteller ist gleich ladedruckregler?

Genau

Themenstarteram 4. August 2022 um 4:44

Danke für die Anteilnahme

Themenstarteram 24. August 2022 um 20:21

Guten Abend,

 

Habe die beiden drucksensoren nun tauschen lassen. Fehler gelöscht..

Nach 450 km kam er wieder inklusive, wie vorher auch, notlauf.

 

Was ich vergaß bei dem Symptom zu erwähnen ist, dass wenn ich das Fahrzeug ausmache Zündung aus Schlüssel ab, und wieder starte, die Lampe zwar leuchtet, das Auto aber nicht mehr in notlauf ist. Fährt eine gewisse Zeit ganz normal und landet dann wieder im notlauf. Währenddessen blinkt die MKL durchgehend da ich den Fehler nicht gelöscht hatte.

 

Wo muss ich suchen? Ich hoffe jemand kann mir helfen.

 

Ich denke, da wenn Auto aus und wieder an, die Leistung Wieder eine Zeitlang da ist, ist es nichts schlimmes oder ?

am 26. August 2022 um 17:53

Willst du das Problem lösen? Ja? dann lass bei MB-NFZ erst mal einen Kurztest machen!

Themenstarteram 14. September 2022 um 17:53

War bei Mercedes, hat nix gebracht.

Fehlercode kannte ich bereits vorher…

2 druckwandler erneuert

2x Sensoren erneuert (einmal der links wo sich auch in der Nähe der druckwandler befindet und ein Sensor rechts etwas tiefer sitzend.

 

Bei Stadtverkehr ok Landstraße auch.

Autobahn sporadisch nach paar km Fehler. Ich denke es hängt damit zusammen wenn ich über 2000 Umdrehungen fahre.

 

Laut Test (mechanische Aspekte)

 

Turbo ok

Unterdruckdose auch ok dicht

Bis zu Druckwandler liegt Unterdruck an

 

Was kann das nur sein bin echt am verzweifeln

 

Kann man den Kurztest mal sehen?

@Soul9187

Hast du den Fehler auch wenn es unter ca 18 Grad aussentemperatur hat?

Ich habe den selben Fehler aber nie wenn es draussen kälter ist.

Das Phänomen hab ich jetzt noch bei anderen gelesen, aber die hatten das Problem nie gelöst bekommen

Themenstarteram 18. September 2022 um 8:25

Das konnte ich leider bisher noch nicht testen. Irgendwo muss doch der Fehler liegen

 

Kurztest habe ich leider nicht mehr

Themenstarteram 22. September 2022 um 18:09

Bei kühlen Temperaturen kommt der Fehler nicht. Erst so ab 14/15/16 grad Außentemperatur

Themenstarteram 25. September 2022 um 19:55

Keiner eine Ahnung ?

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Mercedes Transporter