1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Panda
  6. Motorkontrollleuchte

Motorkontrollleuchte

Fiat Panda 169

Hallo,
ich bin neu hier, habe meinen Panda erst vor 2 tagen gekauft und schon direkt eine Frage :D
Letzte Nacht hat warscheinlich das Radio die Batterie leer gesaugt. Der Wagen stand seit einem 3/4 Jahr, daher nehme ich an das es eh nicht mehr die "beste" war.
Musste ihn heute morgen 2x überbrücken, weil er auch nach längerer fahrt nicht mehr ansprang.
Nach der 2. Starthilfe ging die Motokontrollleuchte an.
Haben dann heut Nachmittag ne neue Batterie eingebaut, alles bestens.
ABER: die Kontrollleucht ist immernoch an.... nun meine Frage:
Geht sie bei Fiat nur wieder aus wenn man den Fehlerspeicher ausließt oder deutet dies auf einen gravierenderen Fehler hin???
Vielen dank schon mal ;)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Puntomaster schrieb am 2. April 2015 um 11:16:48 Uhr:



Zitat:

@digi-pex schrieb am 2. April 2015 um 10:51:04 Uhr:


Hatte dieses Phänomen beim Stilo. Die Wegfahrsperre verursachte diesen Fehler. Resultat: STGR defekt und nicht reparabel.
In deinem Fall könnten es kalte Lötstellen im STGR sein, da es ja nun "normal" fährt würde ich dem jetzt erstmal keine Achtung schenken..
Zündkerzen und co. vorerst außen vor lassen, fährt ja jetzt wieder :)
Gruß digi

digi einfach lustig wenn ich von dir immer lese stgr defekt
he du hast kein plan davon oder ich sag dir mal was aber psst nicht weiter sagen
in nur 2% der fälle wenn ein fiat panda , punto, oder der gleichen nicht läuft, Kontrollleuchten aufleuchten ist das mstg oder Boddycomputer defekt!
die meisten fehler liegen an der Programierten software diese ist zwar nicht direkt fehlerhaft nur wurden Sachen Einprogramiert die nicht hätten sein müssen
wenn du ein plan hast davon weist du was ich meine!
und einfach weiter fahren ist keine Lösung ehr ein Problem wenn man auf der Autobahn fährt und der Motor geht aus!
in diesem sinne frohe ostern

Oje noch so ein Typ

:D

Kaum hier bei MT angemeldet, schon wächst er über sich hinaus

:)

A: Wer lesen

kann

(was in deinem Fall scheinbar nicht der Fall ist) ist klar im Vorteil. Habe jeglich geschrieben, dass es eine kalte Lötstelle sein

kann

...

B: Äußere ich meine Meinung nach erlebten Erfahrungen und Tatsachen.

C: Denke nicht, dass du über mich irgendeine negative Meinung äußern darfst und kannst, zumal wir uns überhaupt nicht kennen.

D: Komme ich aus der Branche, arbeite als Dipl. Techniker in einem renommierten Elektronikbetrieb mit 3 Buchstaben und kenne "kalte Lötstellen" allzu gut.

E: Zudem setze ich mich nicht unter meinem Niveau. Lerne erstmal richtig fehlerfrei deutsch schreiben, Satzzeichen mit einbezogen... Aber dies habe ich dir schon einmal

geschrieben

. Es erleichtert das Lesen sehr

:)

Suche dir Gegner welche dir adäquat sind

:)

Resümee: Meinungsfreiheit

:D

Gruß digi

13 weitere Antworten
13 Antworten

Hallo Angeleye
Es kann durch die Minderspannung zu einem Fehler in der Motorsteuerung gekommen sein.
Klemm die Batterie nochmal für ca. eine viertel Std ab, danach müsste der Fehler weg sein.
Wenn nicht muss das Steuergerät ausgelesen und der Fehler gelöscht werden.
Gruss FUSCHE

Manche Fehler gehen nach mehrmaligem Starten weg (>5).
Aber nur, wenn Sie nicht mehr anliegen.

Bei einem Fehler, der aktuell nicht mehr Vorhanden ist, geht die MSG-Leuchte nach fünf Fahrzyklen aus.
Fahrzyklus meint: Motortemperatur unter 30 Grad, starten und fahren bis min. 80 Grad erreicht sind, abstellen.
Solange die Lampe nicht blinkt, ist es eher harmlos.

Vielen Dank. Nach 5 fahrzyklen ?? ging die mkl aus! Und das Problem mit der Digitaluhr hat sich auch erledigt!! Danke!!

Zitat:

@angeleye232 schrieb am 8. März 2015 um 13:38:28 Uhr:


Vielen Dank. Nach 5 fahrzyklen ?? ging die mkl aus! Und das Problem mit der Digitaluhr hat sich auch erledigt!! Danke!!

Bedenke aber, dass die Fehler noch im Speicher hintelegt sind.

Je nachdem, was es ist, kann es Probleme bei der nächsten Abgasuntersuchung geben.

Also irgendwann doch mal löschen lassen.

Hallo das hatte ich zwei Tage auch bei meinem Wagen. Erst sind wir vom Arzt gekommen mussten immer Stop and Go fahren wegen einem Unfall. Dann zur nächsten Tankstelle getankt und 300m Weiter zu Lidl einkaufen. Nach dem Einkauf wollte ich den Wagen starten, er machte auch das normale Geräusch dafür aber es funzte einfach nicht. Das habe ich dann mehrmals probiert. Ein Freund hat mich dann auf dem Parkplatz abgeschleppt bzw. ich bin im zweiten Gang angefahren und der Wagen fuhr mich dann 24km weiter nach Hause.Es hat dann immer das Symbol für Lenkrad geleuchtet. Gestern war ich in meiner Werkstatt (drei Kilometer von mir entfernt)und teilte es ihm mit. Der Wagen sprang normal an und zeigte auch nichts an. Er meinte das es ein Wackelkontakt im Release sein könnte. Er kann nun keinen Fehler feststellen wenn alles wieder läuft.Er hat dann vorne nochmal am Steuergerät oder was auch immer das ist, einen Stecker gezogen und getestet und wieder reingesteckt. Als ich dann von ihm wegfahren wollte, leuchtete die Motorkontrollleuchte auf. Er hat dann das Prüfgerät angeschlossen und die Fehlermeldung war "Steuergerät defekt", elektrische wegfahrsprerrre" mmh. Er sagte auch das die Kontakte an der Batterie auch nicht gerade fest angeschraubt waren. Da er im Aufbruch war (in den Urlaub) konnte er nicht mehr viel machen.Er hat den Fehler erstmal gelöscht am Prüfgerät und ich bin nach Hause gefahren. Es hat nichts mehr geleuchtet. Wer hat schon ähnliche Erfahrungen gemacht. Mein Wagen ist Baujahr 2003

hallo safira74 steuergerät ist nicht defekt soviel erstmal dazu
was wurde als letztes bei dem wagen gemacht wovor der fehler das erste mal auftrat?
zündkerzen, zündkabel, zündspule, batterie oder motorsteuergerät software ???
bitte mal angaben zum modell, schlüsselnr und motornummer wären gut und hilfreich!

Hatte dieses Phänomen beim Stilo. Die Wegfahrsperre verursachte diesen Fehler. Resultat: STGR defekt und nicht reparabel.
In deinem Fall könnten es kalte Lötstellen im STGR sein, da es ja nun "normal" fährt würde ich dem jetzt erstmal keine Achtung schenken..
Zündkerzen und co. vorerst außen vor lassen, fährt ja jetzt wieder :)
Gruß digi

Zitat:

@digi-pex schrieb am 2. April 2015 um 10:51:04 Uhr:


Hatte dieses Phänomen beim Stilo. Die Wegfahrsperre verursachte diesen Fehler. Resultat: STGR defekt und nicht reparabel.
In deinem Fall könnten es kalte Lötstellen im STGR sein, da es ja nun "normal" fährt würde ich dem jetzt erstmal keine Achtung schenken..
Zündkerzen und co. vorerst außen vor lassen, fährt ja jetzt wieder :)
Gruß digi

digi einfach lustig wenn ich von dir immer lese stgr defekt

he du hast kein plan davon oder ich sag dir mal was aber psst nicht weiter sagen

in nur 2% der fälle wenn ein fiat panda , punto, oder der gleichen nicht läuft, Kontrollleuchten aufleuchten ist das mstg oder Boddycomputer defekt!

die meisten fehler liegen an der Programierten software diese ist zwar nicht direkt fehlerhaft nur wurden Sachen Einprogramiert die nicht hätten sein müssen

wenn du ein plan hast davon weist du was ich meine!

und einfach weiter fahren ist keine Lösung ehr ein Problem wenn man auf der Autobahn fährt und der Motor geht aus!

in diesem sinne frohe ostern

Zitat:

@Puntomaster schrieb am 2. April 2015 um 11:16:48 Uhr:



Zitat:

@digi-pex schrieb am 2. April 2015 um 10:51:04 Uhr:


Hatte dieses Phänomen beim Stilo. Die Wegfahrsperre verursachte diesen Fehler. Resultat: STGR defekt und nicht reparabel.
In deinem Fall könnten es kalte Lötstellen im STGR sein, da es ja nun "normal" fährt würde ich dem jetzt erstmal keine Achtung schenken..
Zündkerzen und co. vorerst außen vor lassen, fährt ja jetzt wieder :)
Gruß digi

digi einfach lustig wenn ich von dir immer lese stgr defekt
he du hast kein plan davon oder ich sag dir mal was aber psst nicht weiter sagen
in nur 2% der fälle wenn ein fiat panda , punto, oder der gleichen nicht läuft, Kontrollleuchten aufleuchten ist das mstg oder Boddycomputer defekt!
die meisten fehler liegen an der Programierten software diese ist zwar nicht direkt fehlerhaft nur wurden Sachen Einprogramiert die nicht hätten sein müssen
wenn du ein plan hast davon weist du was ich meine!
und einfach weiter fahren ist keine Lösung ehr ein Problem wenn man auf der Autobahn fährt und der Motor geht aus!
in diesem sinne frohe ostern

Oje noch so ein Typ

:D

Kaum hier bei MT angemeldet, schon wächst er über sich hinaus

:)

A: Wer lesen

kann

(was in deinem Fall scheinbar nicht der Fall ist) ist klar im Vorteil. Habe jeglich geschrieben, dass es eine kalte Lötstelle sein

kann

...

B: Äußere ich meine Meinung nach erlebten Erfahrungen und Tatsachen.

C: Denke nicht, dass du über mich irgendeine negative Meinung äußern darfst und kannst, zumal wir uns überhaupt nicht kennen.

D: Komme ich aus der Branche, arbeite als Dipl. Techniker in einem renommierten Elektronikbetrieb mit 3 Buchstaben und kenne "kalte Lötstellen" allzu gut.

E: Zudem setze ich mich nicht unter meinem Niveau. Lerne erstmal richtig fehlerfrei deutsch schreiben, Satzzeichen mit einbezogen... Aber dies habe ich dir schon einmal

geschrieben

. Es erleichtert das Lesen sehr

:)

Suche dir Gegner welche dir adäquat sind

:)

Resümee: Meinungsfreiheit

:D

Gruß digi

Hallo
Was hier geschrieben wird, sind alles "Ferndiagnosen" und da kann man mal mit seinen Antworten richtig liegen, oder auch falsch.
Es ist daher nur verständlich, das man eine Reihe der möglichen Ursachen aufzählt, die eventuell in Frage kommen könnten. Die Anzahl der wirklichen "Ersttreffer" in einer Antwort ist sehr gering, da es auch häufig an der genauen Fehlerbeschreibung fehlt.
Ein bisschen mehr Toleranz würde dem Forum auch gut tun.

Zitat:

@Aljubo schrieb am 2. April 2015 um 12:08:49 Uhr:


Hallo
Was hier geschrieben wird, sind alles "Ferndiagnosen" und da kann man mal mit seinen Antworten richtig liegen, oder auch falsch.
Es ist daher nur verständlich, das man eine Reihe der möglichen Ursachen aufzählt, die eventuell in Frage kommen könnten. Die Anzahl der wirklichen "Ersttreffer" in einer Antwort ist sehr gering, da es auch häufig an der genauen Fehlerbeschreibung fehlt.
Ein bisschen mehr Toleranz würde dem Forum auch gut tun.

Meine Worte

:)

Gruß digi

@safira
Batterie wird ne Macke haben!Prüfen lassen,ggf erneuern!
Stil und panda sind technisch nicht zu vergleichen

Deine Antwort