Motorleuchte MKL ging plötzlich an
Moin zusammen,
heute auf dem Weg zur Arbeit, nach dem ich kurz an der Tanke angehalten habe, ging die MKL an. Bin angehalten und nochmal visuell mir den Bereich Motorraum angeguckt, Öl kontrolliert.... nichts auffälliges. Das Fahrzeug war vor ca. 1tkm beim Service-C. Gewechselt wurden die Glühkerzen, Öl und paar andere Sachen, die mit dem Motor nichts zu tun haben.
Nun bin ich auf der Arbeit und habe mulmiges Bauchgefühl mit der Leuchte. Was könnte das noch sonst sein? Habe eine Strecke von ca. 100km noch vor mir. ADAC kann auch nicht aufs Gelände, da Airbus und ist geschlossen.
Danke und Gruß
Viky
Ähnliche Themen
18 Antworten
MKL geht für knapp 600 verschiedene standardisierte OBD Fehler an. Wird schwer dir da überhaupt irgend etwas zu sagen oder zu raten. Fahr vom Airbus-Gelände und lass den ADAC auslesen oder fahr irgendwo hin wo es jemand kann.
Moin,
so, ADAC dürfte rauf . 14 Fehler, sporadisch wie Luftzufuhr LMM usw.. Fehler wurden gelöscht, 'ne Runde gedreht, noch alles OK. Werde mal beobachten. Werde mal Stecker an beiden LMM auf richtigen Sitz checken, evtl. nach dem Einbau der Glühstifte ist da noch ein Wackel, da evtl. nicht richtig sitzt.
Danke und Gruß
Viky
So , alle Fehler waren wieder da . Alles andere ist unauffällig, lauf, fahrt, Geräusche. Habe zu Hause nochmal Fehler ausgelesen , leider ohne Beschreibung, aber mit Code. Evtl kann da jemand weiterhelfen
Dann schreib mal die Codes hier rein.
Die Antwort wird dir sicherlich nicht gefallen aber anstatt uns zu fragen ob wir die Fehler in Google suchen könnten hättest du es auch selbst machen können. Wäre bestimmt schneller gegangen.
Ich weiß jetzt auch nicht ob das OBD oder MB spezifische Codes sind die dein OBD Scanner dir da gegeben hat. MB spezifische sehen in der Regel mehr nach Hex Codes aus (Zahlen und Buchstaben).
Vielleicht schreibst du zumindest dazu aus welchen SG die jeweiligen Fehler kommen. Dann könnte man es versuchen zuzuordnen.
wollte alle auf einmal euch erfragen, wenn es nicht zu viel ausmacht, evtl. gibt es da eirgendwelche verbindung:
2601-002
2600-002
3053-004
3052-004
2627-004
2603-004
2602-004
2244-001
2241-001
2209-001
2210-001
2243-001
2201-001
2211-001
danke und gruß
PS: aus dem Steuergerät für Verbrennung (weiß nun nicht mehr ganz genau ).
Alle Fehler deuten auf Spannungsversorgung der Sensoren. Du hast irgendwo einen Kurzschluss. 2600 ist z. B. Drehzahlsensor für Getriebe, alle Sensoren für die Abgasreinigung und Abgastemperatur inkl. LMM sind ausgefallen. Ich vermute dass du einen Kurzschluss hast und dass eine Sicherung durchgebrannt ist. Wie mein Vorredner schon geschrieben hat, brauchst du einfach nach den Codes zu googeln. Einfach Mercedes und den Code eingeben.
also am besten sicherungen checken? hätte ich eigentlich als erstes prüfen sollen.
wo kann man sonst schauen, wo der Fehler kommen kann?
Kommischerweise zieht der Wagen normal und erreicht auch Endgeschwindigkeit, schaltet auch sauber, da auch vor paar tkm gespüllt wurde.
Gruß
Wie wäre es mit einer SD und ordentlich auslesen lassen bei 14 Fehlern? Dabei könnte direkt und punktgenau rauskommen wo der Schuh drückt
Das wäre eigentlich das einfachste und schnellste, doch ich arbeite in Schichten und bin auf das Fahrzeug voll angewiesen.
14 Fehler deuten auf das was Otako gesagt hat, so ADAC-Ausleser. Hätte mir genauere Beschreibung geben sollen. Leider war alles zu schnell und ich war noch auf der Arbeit.
Bei MB auf die Schnelle geht's leider nicht, nur nach Terminen, dazu habe ich sehr schmallen Fenster.
Versuche morgen beim Bekannten in die Werkstatt zu fahren, ansonsten besteht nur die Möglichkeit bei MB-Taxi-Werkstatt.
Aber schaue mir zunächst die Sicherungen an.
Danke und Gruß
Gibt's keinen aus MT bei dir in der Nähe? 14 Uhr Fehlerauslesen, Kaffee und Kuchen um 15 Uhr als Dankeschön wozu ist ein Sonntag denn gut wenn nicht dafür