1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Motorlüfter läuft nur auf der zweiten stufe!!!!!

Motorlüfter läuft nur auf der zweiten stufe!!!!!

VW Vento 1H

Hey
Mein motorlüfter läuft nur auf der zeiten stufe. also er sprigt bei ca. 110 grad erst an.was kann das sein?
mfg hendrik

Beste Antwort im Thema

der schalter für den lüfter hat zwei schaltstufen einmal für 95 und einmal für 110 grad.
der lüfter hat 3 anschlüsse: br=masse; ro/sw= + für 110 grad; ro/ws= + für 95 grad
es gibt in eurem fall nur zwei möglichkeiten
1. thermoschalter def.
2. vorwiderstand im lüfter def. (für 95 grad)
test: + auf ro/ws für den lüfter legen, läuft er ist der thermoschalter def., läuft er nicht ist der vowiderstand durch.
ob der widerstand einzeln zu wechseln ist weiß ich leider nicht.
mfg quertreiber

142 weitere Antworten
Ähnliche Themen
142 Antworten

Hi
Ja genau das habe ich auch würde mich sehr interessieren wie ich den Fehler beheben kann!

hi
is ja geil, das ich damit nich alleine bin. is voll blöd vorallem im sommer.

der schalter für den lüfter hat zwei schaltstufen einmal für 95 und einmal für 110 grad.
der lüfter hat 3 anschlüsse: br=masse; ro/sw= + für 110 grad; ro/ws= + für 95 grad
es gibt in eurem fall nur zwei möglichkeiten
1. thermoschalter def.
2. vorwiderstand im lüfter def. (für 95 grad)
test: + auf ro/ws für den lüfter legen, läuft er ist der thermoschalter def., läuft er nicht ist der vowiderstand durch.
ob der widerstand einzeln zu wechseln ist weiß ich leider nicht.
mfg quertreiber

hey
danke werde das mal machen. können aber nur die zwei probleme sein, oder?

ja eigendlich schon weiß halt nicht ob mann den vorwiderstand einzeln wechseln kann.

okay werde das machen
Danke
mfg hendrik

Das heißt also strom auf den Lüfter gebeb oder auf den stecker?:confused:

der kabel geht vom thermoschalter zum lüfter, also strom auf den abgezogenen stecker des thermoschalters geben (kabelfarbe beachten) und der lüfter sollte laufen, oder auch nicht.

japp strom auf den lüfter. auf den stecker bringt nix.:) probier mal aus und dann berichte mir.

OK dann kann ich ja strom direkt von der Batterie nehmen mit der Prüflampe oder?

ja z.b. oder einfach nen karbel. aber du hast ja auch pb aufen kennzeichen, wenn kann man sich ja treffen
und es zusammen austesten. ;)
mfg hendrik

So habe heute mal gescheckt der thermoschalter ist defekt!Lüfter funktioniert einbantfrei!Der Thermoschalter kostet 18,30!
Vielen dank für die Hilfe!:)
mfg Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Profi85


hi
is ja geil, das ich damit nich alleine bin. is voll blöd vorallem im sommer.
Bist auch nicht alleine ausser Patrick und du, bin ich auch noch von dem Problem betroffen :( und verstehe echt das nicht mehr, da :

- Thermoschalter neu ist
- Kühlventilator nen funktionierender ist
- Sicherung noch vorhanden und ganz ist

Aber es kann doch nicht sein, dass der vllt paar Wochen alte Thermoschalter wieder kaputt ist ???? :( Wie überbrückt ihr den im angeschlossenen Zustand ??

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von quertreiber18


der schalter für den lüfter hat zwei schaltstufen einmal für 95 und einmal für 110 grad.
der lüfter hat 3 anschlüsse: br=masse; ro/sw= + für 110 grad; ro/ws= + für 95 grad
es gibt in eurem fall nur zwei möglichkeiten
1. thermoschalter def.
2. vorwiderstand im lüfter def. (für 95 grad)
test: + auf ro/ws für den lüfter legen, läuft er ist der thermoschalter def., läuft er nicht ist der vowiderstand durch.
ob der widerstand einzeln zu wechseln ist weiß ich leider nicht.
mfg quertreiber

Also Thomas so ausprobieren! was hat denn dein ABU für ein Problem?

mfg Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen