1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 1
  7. Motoröl freigabe(n)

Motoröl freigabe(n)

VW Sharan 1 (7M)

Hat jemand von euch die Betriebsanleitung vom Sharan TDI?
Welche VW-Freigabe(n) (für Motoröl) steht da drin?
Bitte Antwort nur aus der Betreibsanleitung von VW-Sharan TDI.
Danke

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo, an meinem 10/97 Sharan Benziner 2.0 muss das Öl gewechselt werden.
Leider sehe ich keine Information im Motorraum welches Öl benutzt wurde.
Ob vollsynthetik oder halbsynthetik ???
Was benutzt Ihr ??
gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe Öl-wechsel? welches Öl?' überführt.]

hi ! benutze für alle meine fahrzeuge normales 10 w 40
past immer und ist am lan lebigsten !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe Öl-wechsel? welches Öl?' überführt.]

Das 15w40 ist das etwas dickere Öl oder ?
weist du auch woher ich die mkb ablesen kann ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe Öl-wechsel? welches Öl?' überführt.]

die kennzahlen haben nicht unbedingt was mit der dicke zu tuhn! eher mit dwer viskositat des ölees ! soll heissen ab wann bzw ab welcher temperatur der schutzfilm reist und keine schmier bzw kühlung mehr vorhanden ist !
15w40 ist von - 20c bis + 50c einsetzbar
10w40 von- 20 bis +40 c einsetzbar und dazu etwas gunstiger !
reicht also völlig aus !!!
entsuldige mein tüffeligkeit aber was meinst du mit mkb ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe Öl-wechsel? welches Öl?' überführt.]

Motorkennbuchstaben

weisst du vielleicht auch wie ich heurausfinden kann wann er zahnriemen gewechselt wurde ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe Öl-wechsel? welches Öl?' überführt.]

Hi,

bei meinem Sharan (allerdings BJ 2002, Motor 2.0l, 115PS, Kennbuchstabe ATM, kein LongLife) steht folgendes in der Betriebsanleitung (3.3) - Öl nach der Spezifikation ACEA A2 oder auch A3, d.h.:
  • A2 Kategorie für sog. Fuel-Economy-Motorenöle mit besonders niedriger High-Temperature-High- Shear-Viskosität (HTHS, < 3,5 mPas). Bevorzugte Viskositätsklassen sind XW-30 und XW-20.
  • A3 Kategorie für konventionelle und Leichtlauf-Motorenöle mit höheren Anforderungen als A2. Übertrifft ACEA A2 bezüglich Noack (Verdampfungsverluste), Kolbensauberkeit und Oxidationsstabilität. 

Übersetzung ins "deutsche" -> Öl nach VW Norm 501.01 oder 502.00. Mögliche Öle findest Du hier - klick

Schöne Grüße
Skaos :D

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe Öl-wechsel? welches Öl?' überführt.]

1. danke für die erleuterung ! ;)
2.mit der mbk und dem öl brauchst du nicht so nen tara machen !
ich habe bis vor kurtzen den vr6 gefahren und habe ihn mit dem 10w40 vom bauhaus gefüttert ( 19,90 € ) paste immer und ich hatte nie probleme! ist eh fast alles der selbe inhalt ! nur dern ölfilter hb ich immer original genommen !
2. zum zahnrihmen !
daten dazu solten auf der abdeckung stehen bzw im service heft !
solte nirgends was stehen gehe nach der faustvormel " spätestens alle 120t km erneuern !
welche lauf leistung hast due denn ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe Öl-wechsel? welches Öl?' überführt.]

Zum Öl .... Welches soll ich denn nun nehmen ?? dazu muss ich aber sagen im sommer verreise ich mit dem auto also ca. 3 tkm hintereinander richtung süden...
und zum zahnriemen dazu steht nichts im serviceheftchen..ist nur bis 75 tkm geführt und bin bei 160 tkm....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe Öl-wechsel? welches Öl?' überführt.]

wie gesagt ich empfehle 10 w 40 ! habe meinen da mit ( vr6) fast 150t (regelmäsier ölwechsel versteht sich ) gefahren !
hat immer gehalten !
zum zahnrimen !
wurd ich den schutz abbauen nachguken wie er aussiet ( alt, spröde,porös, wie wit läst er sich verdrehen(eindrückn/ca 1cm)
aber wenn das s.heft nur bis 75t gestemmpelt ist und du 160 hast ligt der verdacht na das er nicht gewechselt wurde als wurd ich es empfehlen zu machen !!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe Öl-wechsel? welches Öl?' überführt.]

danke erstmal...
gruß aus berlin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe Öl-wechsel? welches Öl?' überführt.]

bitte erstmal aus hamburg !!:p;)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe Öl-wechsel? welches Öl?' überführt.]

Abend
habe heute den öl wechsel und filter wechseln lassen.... 10w40 kam rein und mann filter ??
Der Bordcomputer allerdings zeigt mir jetzt 2 liter mehr verbrauch an ?? ist jetzt bei 15 L hat das mit dem Öl zutun ???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe Öl-wechsel? welches Öl?' überführt.]

Kommt darauf an was für ein Sharan du hast.;)
Longlife Intervall oder nicht?
Öl Spezifikation nach VW ohne Longlife.
Diesel: 505 00 ohne PD Technik
505 01 für PD Diesel.
Öl Spezifikation nach VW mit Longlife.
Diesel : 506 01

Zitat:

Original geschrieben von philipmonie


Kommt darauf an was für ein Sharan du hast.;)
Longlife Intervall oder nicht?
Öl Spezifikation nach VW ohne Longlife.
Diesel: 505 00 ohne PD Technik
505 01 für PD Diesel.
Öl Spezifikation nach VW mit Longlife.
Diesel : 506 01

Sind nicht alle TDI PD-Diesel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen