1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Motoröl, synthetisch oder mineralisch?

Motoröl, synthetisch oder mineralisch?

Harley-Davidson XL 1200

Hallo,
meine 1200er Sportster(im August gebraucht gekauft)hatte von Anfang an immer 20W50 Synthetisches Öl drin - kann ich beim nächsten fälligen Ölwechsel (24000km) auf mineralisches Öl umstellen? Oder sollte ich bei synthetischem bleiben? Es ist meine erste Harley und ich bin etwas verunsichert - wenn man die Betriebsanleitung liest, kann einem ja Angst und bange werden etwas falsch zu machen.
Gruß
Mike

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DH-HD1


Moin,

von synthetisch auf mineralisch sollte eigentlich kein Problem sein.

Habe ich zumindest bei Autos auch schon gemacht.

Gruß

Ach herrjeh!!  
Ich hab's genau anders herum gemacht..... :eek:

PS:
Ich suche noch dringend für meine Katze einen Katerlysator.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Sevus,

bitte, bitte keinen Öl- Thread.

Das Netz is' bis unter die Hutkrempe voll mit Öl- Wissen, und Meinungen.............

Mit der SuFu, und google kannst du dir (Basis)Wissen aneignen, und eine eigene Meinung bilden.

Dabei hilft zB.

http://motorlexikon.de/

http://de.wikipedia.org/wiki/Motor%C3%B6l

Und auch auf den Seiten der Motorölhersteller gibt's brauchbare Informationen.

Castrol, Bell Ray, Motul, um nur einige zu nennen.

Wenn du da durch bist, und dann immer noch Fragen hast, meldst dich einfach nochmal.

Ich bin wech...........

Gruss vom KW

Moin,
von synthetisch auf mineralisch sollte eigentlich kein Problem sein.
Habe ich zumindest bei Autos auch schon gemacht.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DH-HD1


Moin,

von synthetisch auf mineralisch sollte eigentlich kein Problem sein.

Habe ich zumindest bei Autos auch schon gemacht.

Gruß

Ach herrjeh!!  
Ich hab's genau anders herum gemacht..... :eek:

PS:
Ich suche noch dringend für meine Katze einen Katerlysator.

Nee, FM 500, haste nicht gemacht... von mineralisch auf synthetisch, nee

Zitat:

Original geschrieben von luckygirl


Nee, FM 500, haste nicht gemacht... von mineralisch auf synthetisch, nee

Doch!

Bei einem Teil meiner Zähne...

@FM500
:D:D:D
Nimm lieber Zahnseide, dann ersparst du dir die dritten:D

Also nochmal: Öl!

Zitat:

Original geschrieben von Kay Doubleyou


Sevus,
bitte, bitte keinen Öl- Thread.
Das Netz is' bis unter die Hutkrempe voll mit Öl- Wissen, und Meinungen.............
Mit der SuFu, und google kannst du dir (Basis)Wissen aneignen, und eine eigene Meinung bilden.
Dabei hilft zB.

http://motorlexikon.de/

http://de.wikipedia.org/wiki/Motor%C3%B6l
Und auch auf den Seiten der Motorölhersteller gibt's brauchbare Informationen.
Castrol, Bell Ray, Motul, um nur einige zu nennen.
Wenn du da durch bist, und dann immer noch Fragen hast, meldst dich einfach nochmal.
Ich bin wech...........
Gruss vom KW

Hallo KW,

danke für die Antwort - ich hatte gehofft, hier hätte jemand evtl. Erfahrung damit und könnte mir was positives oder aber was negatives zu dem Thema sagen. Ich wollte kein mühsames "Studium" über Öle beginnen.

Habe jetzt aber mal angefangen zu "studieren" und festgestellt, dass es jede Menge unterschiedliche Meinungen gibt, nach dem Motto: fragst du 10 Leute, kriegst du 10 verschiedene Antworten.

Fazit: ich werde bei synthetischem Öl bleiben...

Gruß: Mike

macht ja auch Sinn. Warum wolltest denn wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von harleybear1


macht ja auch Sinn. Warum wolltest denn wechseln.

alle sie ich kenne, verwenden 20W50...

aber, das nächste mal mach ich bei mein TC jetze Shell 4T 15W50 Vollsynth in den Motor und Primär und fuer das Getriebe das neue von Motul Gear FF Competition SAE 75W140...!

Da soll man doch glatt den Schlag beim Schalten nich mehr so heftig hören... Soll sauberer und leichter geschaltet werden können, dat probier ich aus!

Grüße

schön, aber warum wollte denn der TS wechseln.

Servus,

jez weisst was i g'meint hab' Mike.......;)

Ich halte deine Entscheidung für richtig.

Gruss KW

Zitat:

Original geschrieben von SBForum_steuerkette



Zitat:

Original geschrieben von harleybear1


macht ja auch Sinn. Warum wolltest denn wechseln.

alle sie ich kenne, verwenden 20W50...
aber, das nächste mal mach ich bei mein TC jetze Shell 4T 15W50 Vollsynth in den Motor und Primär und fuer das Getriebe das neue von Motul Gear FF Competition SAE 75W140...!
Da soll man doch glatt den Schlag beim Schalten nich mehr so heftig hören... Soll sauberer und leichter geschaltet werden können, dat probier ich aus!
Grüße

keinen Schlag mehr beim Schalten - klingt gut - hab ich auch gedacht, habe aber das HD Screaming Eagle SAE 20W50 reingemacht. Soll laut Hersteller den gleichen Efekt haben wie Du oben beschrieben hast. Nix is! 15.95€ pro Liter aber das ballert noch genauso wie vorher. Hoffentlich hast Du mehr Glück mit dem Öl von Motul.
Gruss
Harry

Hi,
seinerzeit wollte ich einem frisch getunten Motor was gutes gönnen und habe das HD Sythetikgelumpe eingesetzt. So viele neue mechanische Geräusche hatte ich vorher nie zu hören bekommen. Nach Wechsel auf mineralisches Öl war geräuschmässig wieder alles beim alten.
Anscheinend hat die Synthetikplörre etwas geringere Dämpfungseigenschaften... . Never ever.
Gruß, silent

Moin moin,
freut mich, daß nochmehr nach "welches öl soll ich nehmen" fragen außer mir :)
Hab auch von 10 Leuten 11 Meinungen gehöhrt.
Dann hab ich den Chopper-Händler meines Vertrauens gefragt und der kahm ursprünglich aus der Ölindustrie.
Seine Meinung: Mineralöl!!!!
Du fährst nichts anderes als einen Verchromten Traktor und Mineralöl hat sich jahrzehnte bewährt.
Der Motor will und muß arbeiten also sorge dafür das er es kann.
Vieleicht würde ich Syntetik einsetzten wenn ich ne 1200ter BMW- Einspritzer fahre mit >6000 U/min.
Hab einmal Syn. benuzt und es hat gerasselt, Ölleckagen kahmen zum vorschein und wenn es draußen richtig warm wurde dachte ich der Öltank kocht gleich.
Mit Mineral. hatte ich keine Probleme.
Gruß,
Gunna

Deine Antwort
Ähnliche Themen