- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Motorrad für meinen Vater kaufen
Motorrad für meinen Vater kaufen
Guten Tag Gemeinde,
mein Vater soll zum Mai von mir ein Motorrad geschenkt bekommen.
Er ist früher viel gefahren und hatte, wenn ich mich recht erinnere, 60 PS mit seiner letzten Maschine gehabt.
Das ist nur ca. 20 Jahre her.
Ich habe nicht den Funken einer Ahnung von Motorrädern und es soll eine 100% Überraschung sein, deshalb muss ich alles selber in Erfahrung bringen.
Ich denke ich will meinem alten Herren nicht mehr als das zumuten, was er als letztes an PS hatte und tendiere zu max 70 PS.
Er ist 1.85 groß und soweit ich mich informiert habe macht eine Sport-tourer am meisten Sinn. Außerdem hatte er nie eine Supersportler o.ä.
Mein Fahrlehrer hatte damals eine Fazer mit ? 67 ? PS und ich dachte vllt. an eine solche.
Nun ist die Frage, was ich mit ca. 3000€ bekomme und den o.g. Angaben entspricht.
Es bringt mich leider nicht weiter wenn ich bei Onlinebörsen nach Maschinen schaue, da ich nicht abschätzen kann was "viel" "wenig" oder "schnell" und "langsam" ist. Wichtig ist nur, dass es keine Rennmaschine sein soll.
Ich bedanke mich im Voraus für konstruktive Beiträge.
MfG,
S-Talker
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
... sorry, ein Gutschein für jemanden, der 25 Jahre kein Motorrad gefahren ist und unsicher ist, halte ich für keine gute Idee. Dann ist er ja praktisch "gezwungen" da irgendwo mitzufahren - mit fremdem Motorrad - ...
Dann vielleicht doch eher Auffrischungsstunden in einer nahen Fahrschule schenken ...
Also den Einwand vom "kandidat" halte ich für gerechtfertigt, denn wenn er mit "fremden" Leuten und einer "fremden" Maschine fahren muß, dann wird eher die Unsicherheit noch größer.
Kauf ihm die Maschine und engagiere deinen Onkel als "Tour-Guide" für die ersten großen Runden.
susireiter
@ uuHuu:
Das Rollerforum ist hier
http://www.motor-talk.de/forum/roller-b337.html
Ausserdem wer oder was ist alt
Alt sind Leute die einen Motorradfahrer zum Roller überreden wollen
Ähnliche Themen
60 Antworten
Puuuuh................ Das wird nicht einfach sag ich mal ! Mal ein Versuch:
Als allgemein gängige Gebrauchtmaschinen in dem Preisrahmen gelten:
Suzuki SV 650
Honda Hornet 600
Kawasaki ZR-7
Suzuki Bandit 600
...
"Keine Rennmaschine" sind die allesamt, es gibt aber doch große Unterschiede in Optik und Technik! Was war denn die letzte Maschine deines Vaters? Kannst das rausfinden?
Und wie kommst du überhaupt darauf ihm eine Maschine zu schenken ? Lang gehegter Wunsch wieder einzusteigen?
Mfg Alex
Schwierig wenn man nicht weis ob ihm aktuellere Motorräder überhaupt gefallen. Arbeitskollege fährt z.B. noch eine alte BMW R75/5 aus den 70ern und das ganze moderne Zeug gefällt ihm recht wenig. Kommen dann Sprüche wie "Einen Motor muss man sehen können", etc.
Gehe einmal davon aus das Dein Erzeuger so um die 50-Lenze zählt ( wenn ich Dein Geb.Datum im Cockpit zugrunde lege )?
Schönes Alter zum Wiedereinstieg und da bietet sich ein schöner Tourer an. Für um die 3000€ bekommst Du auch schon was vernünftiges.
Eine Option wäre auch die CBF600 von Honda mit 77 PS. Entspricht vom Stil der Fazer.
Gruß Michi
Edit: Ein Problem bleibt aber! Dein Vater kann ja keines der empfohlenen Motorräder zur Probe fahren wenn es denn eine Überraschung sein soll. Das ist nicht der Idealfall!
Wenig falsch macht man mit einer Honda VFR750 (neuere 800). Da die schon seit Ewigkeiten (1986) gebaut werden, gibts die auch in allen Preislagen. Einfach zu fahren, überfordert niemanden durch plötzliche Leistungsexplosion, lässt aber auch mal die Sau raus, wenn man das Gas stehen läßt und der Drehzahlbereich 5-stellig wird. Hat allerdings i.d.R. 98PS. 600er Vierzylinder sind aufgrund ihrer Leistungscharakteristik meist nicht so gut für gesetztere Herren.
Bei BMW-Boxern wirds mit der Kohle knapp. Guck mal nach BMW K75S. Schönes Mopped und mit 75/68PS (mit Kat) nicht übermotorisiert.
Von älteren Herren (nicht nur) gern genommen und vom Markt weitgehend unterschätzt ist die Yamaha Bulldog. Wirds aber (noch) nicht für 3k€ geben.
Edit: Beispiel für VFR750
Alles schon dran verbessert, was man zum genüsslichen Touren braucht und der Motor hält quasi ewig.
Hi, S-talker,
es ist sicher nicht einfach, seinen Vater mit einem Motorrad überraschen zu wollen und dabei das richtige auszusuchen. 3000 Euro sind ja auch schon ´ne Menge Geld, bei der man sich überlegt, ob man es für das richtige ausgeben wird.
Zur Sondierung würde ich an Deiner Stelle dem Vater mal ein paar Bilder von verschiedenen Motorrädern vorlegen unter dem Vorhalt, sich selbst für ein Motorrad zu interessieren, um die grobe Richtung des Objekts abzustecken.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Dein Vater schon mal den Wunsch geäussert hat, eventuell wieder mit dem Motorradfahren anzufangen. Sonst würdest Du ihn wahrscheinlich nicht mit einem Motorrad überraschen wollen.
Deswegen halte ich es also nicht für sehr sinnvoll, von Aussenstehenden wie den Forumsmitgliedern irgendeine Maschine rauszusuchen, die u.U. überhaupt nicht zu Deinem Vater passt.
Das Motorrad sollte ja Deinem Vater auch gefallen.
Wenn Du dann ungefähr die Richtung hast, in die sich der Fahrzeugwunsch bewegt, kannst Du Dich auf ein Fahrzeug festlegen. Vorher würde ich dies nicht machen.
Seufz...da geht einem das Herz auf...ich würde mir auch einen solchen Sohn wünschen, der mir mal ein Motorrad schenkt.
Gruß.
Wie iss das, kann man Dich adoptieren? Mit Baujahr '85 bist Du ja aus dem Gröbsten raus
Ich seh das genauso wie die anderen. Ein Motorrad muss einem passen wie ein paar Schuhe. Und dafür muss man die Schuhe anprobieren.. Schenk ihm einen 5-Liter-Kanister Benzin als Gutschein. Und dann zieht ihr gemeinsam los und sucht ein Mopped aus.
Jens
Hi s-talker
Ich befürchte dein "Projekt" hat so relativ grosses Potential in einer Enttäuschung zu enden.
Es sind einfach viel zu viele Frage offen. Zudem können sich die Vorlieben deines Vaters mit der Zeit, auch unbewusst, verändert haben. Vielleicht hätte er Heute lieben einen Chopper? Oder ne Enduro?
Tatsache ist es gab nie so viele Arten und Unterarten von Motorrädern wie Heute.
Vielleicht findest du ja eine Art von "Gutschein-Lösung", wo er sich vor dem Kauf noch selbst Gedanken machen kann und schlussendlich seine Wahl selber treffen kann. Klar, der Überraschungseffekt ist so weitgehend dahin, dafür ist die Chance aber deutlich höher dass die Wahl langfristig Freude macht. Dagegen ist der kurze Überraschungseffekt an sich viel weniger wert.
Vielleicht kannst du einen Teil deines Budgets auch in Form eines Fahrsicherheitstrainigs investieren. Und vielleicht hat dein Vater schon insgeheim ein "Traumbike" das aber zu teuer wäre. Vielleicht würde er aber gerne die Differenz selber drauflegen.....
Du siehtst, viele Vielleichts....
Ich kann zwar deinen Überraschungswunsch gut nachvollziehen, bin aber etwas skeptisch ob so eine wirklich nachhaltige Freude folgen wird.
Gruss
aurian
Also ich würd ihm die blaue kaufen und schenken, damit kann man eigentlich nie was falsch machen.
Moin
mir kommt spontan die Honda CB Sevenfifty in den Sinn, kein Rennhobel, nicht unter und nicht übermotorisiert, sehr zuverlässig!
Aber das Problem ist nicht (sowie meine Vorrdener schon schrieben) ein gutes Mopped zu finden, es ist eher die Vorliebe deines alten Herrn herauszufinden!
Aber vieleicht kann man das Problem anders angehen. Sag deinem Vater dass du Interesse hast den lappen zu machen und du dir im Vorfeld mal Moppeds anschauen möchtest. ER müsste dir doch nen Tip geben können was IHM denn gefallen würde. Na, verstehst du?
Versuch es mal in die Richtung und wenn du dann weist wie er tickt, dann geh hin und kauf die Blaue
gruß
marc
Schenk ihm einen Gutschein....oder schenk ihm ein Wochenende mit nem Miet-Motorrad....oder so..
Vielleicht hatte er gute Gründe es aufzugeben?
Wenn mein Nachwuchs auf die gleiche Idee kommen würde, wöllte ich es nicht haben..........sich das Motorrad selber auszusuchen ist elementarer Teil des Hobbys. So ein Motorrad auszusuchen ist, wie sich eine Partnerin suchen...da muß die Chemie stimmen.
Das kann man nicht einfach schenken...
Ansonsten........wenn du nicht drauf hören willst, nimm halt ein blaues, dann stimmts zumindest hier im Board...
Yamaha XJ 900 S Diversion. Kardanantrieb, Sporttourer (sehr bequem), sehr zuverlässig, günstig zu bekommen, keine Sorgen mit Reparaturen oder Mängeln. 89 Ps, aber das sind sehr gut dosierbare Ps.
Yamaha TDM 850 - um Bj. 2000. (Gibt es auch in blau).
Bei meinem Sohn und mir ist es immer umgekehrt ....
Servus,
wenn dein Vater früher viel gefahren ist, dann muß es doch Fotos geben, wo er mit einem Motorrad drauf ist. Oder frag mal deine Mutter, ob die noch weiß, was er für Motorräder gefahren ist.
Und zuletzt fang eine belanglose Diskussion mit ihm an über das Motorradfahren, Führerschein, Ausflüge usw. Er darf´s halt nicht merken.
Das ganze Gutschein-Gedöns ist doch Käse, wenn du ein vernünftiges Bike zu einem normalen Preis kaufst, dann bekommst du die bei nicht gefallen auch wieder los.
Bei so einer Geschenk-Aktion ist eben der Überraschungsmoment das größte und das geht mit einem Gutschein ja mal gar nicht.
susireiter
Gutschein ist blöde!!!
Wenn Sohnemann dem Vati ein Bike schenkt, kann das nur gut ankommen!! Ich kann mir nich wirklich vorstelln, dass der Paaps sagt: "Hör mal Sohn, hättste mir lieber nen Gutschein von 3.000 Euro geschenkt, anstatt dieser Rostlaube."
Also ich wenn nen Bike geschenkt bekommen würde, würd ich mich saumäßig drüber freun und dann gleich ne Runde drehn. Und wenn das Bike dann i-wie doch nich zu mir passt, würd ichs halt verkaufen und mir eins meiner Wahl suchen.
Aber wenn man so ungefähr die Richtung kennt, in die der Geschmack geht, kann das bei nem Sohn-Vater Geschenk niemals schief gehn.
Direkt nen Tipp zu ner Maschine kann ich dir leider nicht geben (fehlende Erfahrung) aber ich kann dir sagen, das deine Idee nicht so schlecht ist, wie der ein oder andere hier behauptet.
Also, viel Erfolg und viel Spaß am Tag der Überraschung!!!!
gruß, Basti