1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Motorrad gesucht ..& ein paar Anfängerfragen

Motorrad gesucht ..& ein paar Anfängerfragen

Themenstarteram 14. August 2011 um 19:46

hi :-)

also ich hab vor nem guten Jahr zu meinen anderen Führerscheinen noch den Motorradführerschein gemacht (übrigens unbeschränkt..).

Da ich jetzt Papa geworden bin und mein Studium sich dem Ende neigt bin ich gerade dabei mich nach einem schönen Motorrad umzukucken und komm nicht wirklcih weiter...

Also ich habe mich umgesehen und bin ein paar Rädchen Probegefahren. Gut fand ich übrigens die R1200GS - aber die ist mir 1. zu teuer und 2. säuft sie mir zuviel.

Gefallen würden mich aufm Gebrauchtmarkt die ER - 5 und die DL 650 V-Strom.

Wie ihr seht zwei völlig unterschiedliche Räder - da ich recht groß bin - fürchte ich dass die 1. nix für mich sein wird und nun bin ich hier und frag mal in die Runde was Ihr so empfehlen könnt.

Also es sollte einen günstigen Verbrauch haben - muss nicht wie die Probegefahrene BMW völlig übermotorisiert sein, sollte aber recht langleblig und qualitativ brauchbar sein. Außerdem bin ich übrigens rund 190 groß also was was für größere Leute "gemütlich" fahrbar ist. Sprich solche reinen Straßenrenner fallen schon mal raus... ;-)

viele Grüße und danke für eure Tipps...

Ach ja ich hab da noch ne FRage ich habe gelesen, dass 4 Zylindermaschinen verbrauchsärmer sein sollen als ähnlch große 2 Zylinder und diese wiederrum sparsamer als 1 Zylindermaschinen ... Mich wunderts- da ich genau das gegenteil vermutet hätte ... kann mir jemand erklären wie Motorrad auf so ne These kommt?!

Grüße

STefan

Beste Antwort im Thema

Nimm die kleine Stromerin (V-Strom). Easy zu fahren, Sahne-Motor und unkaputtbar. Besorge Dir noch einen Scottoiler o.ä. autom. Kettenschmierer und Du bist das Problem der Kettenpflege auch los.

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Tja das leigt wohl an den Sponsoren der Fachpresse !

Themenstarteram 14. August 2011 um 19:58

mmmhm könnt schon sein - aber wenn man sowas schreibt sollte das ganze doch irgendwie erklärbar sein oder?!

Also ich dachte halt dass je mehr zylinder, desto mehr Teile, die Reibung verursachen - shcon angefangen bei den Kolbenringen und desto mehr muss das ding verbrauchen ... Wenn der Rest vom motor einigermaßen vergleichbar ist....

R1200GS zuviel verbrauch??

Nö, ne??

Die Boxer von BMW sind eigentlich recht genügsam! Die anderen 2 oder 1 zylinder eigentlich auch!

Mit 1:90 sieht eigentlich jedes Mopped aus als wenn du deiner jüngsten das Fahrrad geklaut hättest. Entweder du suchst dir ne fette tourernmaschine oder ne Reiseenduro, alles andere ist nicht passend denke ich!

gruß

marc

Auf einer ER 5 kann man auch mit 1,90 fahren wenn man nicht ewig lange Touren fährt ;)

Ist aber auch relativ schwierig nen günstiges Anfängermotorrad bei der Körpergröße zu finden =( Also ich bin mit der ER 5 eignetlich recht zufrieden ;)

Themenstarteram 14. August 2011 um 21:32

ich muss mal probieren eine probefahren zu können aber ich hätte schon lust auf lange touren... :-) wieviel verbraucht die denn eignetlich in der praxis wirklcih?

Das Problem ist das jeder anders gewachsen ist daher muss man einfach Probefahren anders geht es leider nicht!

Also längere Touren gehen mit kleineren Pausen um sich mal zu strecken sicher auch ;)

Also ich hab irgendwann mal angefangen meinen Benzinverbrauch zu protokollieren.

Ich hab von meinen letzten 1374,2 KM einen Verbrauch von 64,42 Litern gehabt. Das macht dann 4,69 Liter/100KM.

Ich hab eine ER 5 mit 34 PS.

Ist denke ich nen normaler Mischbetrieb gewesen;)

am 14. August 2011 um 21:38

Yamaha TDM 900

Themenstarteram 14. August 2011 um 21:41

sieht irgendwie teuer aus die tdm 900 aber muss ich mich mal ernsthaft umgucken .. was frisst die denn so ungefähr?! :-)

am 14. August 2011 um 21:51

Ich würde mich jetzt nicht zu sehr am Verbrauch orientieren - Moppedfahren ist sicherlich kein billiges Hobby.

Die V-Strom hat mal das Alpen-Masters gewonnen und wird bei Deiner Länge nicht die schlechteste Wahl sein.

Ist der Verbrauch zu hoch, kann man (wie bei allen Verbrennungsmotoren) einiges über den Fahrstil sparen, aber ob das Freude bringt steht auf einem anderen Blatt ;)

am 14. August 2011 um 22:00

Zitat:

Original geschrieben von fisch.stefan

Da ich jetzt Papa geworden bin und mein Studium sich dem Ende neigt bin ich gerade dabei mich nach einem schönen Motorrad umzukucken und komm nicht wirklcih weiter...

Also ich habe mich umgesehen und bin ein paar Rädchen Probegefahren.

Gut fand ich übrigens die R1200GS - aber die ist mir

1. zu teuer und 2. säuft sie mir zuviel.

Gefallen würden mich aufm Gebrauchtmarkt die ER - 5 und die DL 650 V-Strom.

Wie ihr seht zwei völlig unterschiedliche Räder

- da ich recht groß bin - fürchte ich dass die 1. nix für mich sein wird und nun bin ich hier und frag mal in die Runde was Ihr so empfehlen könnt.

Also es sollte einen günstigen Verbrauch haben - muss nicht wie die Probegefahrene BMW völlig übermotorisiert sein, sollte aber recht langleblig und qualitativ brauchbar sein.

Außerdem bin ich übrigens rund 190 groß also was was für größere Leute "gemütlich" fahrbar ist.

Hallo Stefan

Gratulation zum Papa und der erworbenen Verantwortung :)

Ein Schönes Gefährt .......Ok

Sparsam im verbrauch und absolut nicht über motorisiert.

Auch für 2 Meter Leute geeignet , da verstellbare Lenkerbügel :)

und gemütlich fahrbar ist es auch.

Absolut empfehlenswert ist dieses Modell

oder dieses Modell hier für dich :)

Zwei völlig unterschiedliche Räder und schon sehr sportlich.

Auch für den Beifahrer ist es sehr bequem :cool:

 

Zitat:

Original geschrieben von PureBlack

Ich würde mich jetzt nicht zu sehr am Verbrauch orientieren - Moppedfahren ist sicherlich kein billiges Hobby.

Vor allem kann man sich schnell ausrechnen, wie viel ein Liter Mehr- oder Minderverbrauch bei einer Jahresfahrleistung von vielleicht 7.000 km zu Buche schlagen. Da kann es schon weit mehr ausmachen, was für Reifen die Maschine braucht.

 

Die 650er VStrom ist schon mit eines der sparsamsten Moppeds. Testverbraeuche lagen bei 4 Litern.

Ähnlich sparsam sind auch die F650/800GS BMWs.

Hallo Forum!

 

Zitat:

Original geschrieben von fisch.stefan

Ach ja ich hab da noch ne FRage ich habe gelesen, dass 4 Zylindermaschinen verbrauchsärmer sein sollen als ähnlch große 2 Zylinder und diese wiederrum sparsamer als 1 Zylindermaschinen ...

Wer sagt/schreibt das? :confused:

Nenne mir bitte eine Maschine, die sparsamer als eine BMW F 650 CS (Scarver) (Einzylinder) ist.

Meine SV 650 S (V2) bewege ich momentan unter 4,5 l/100 km.

Natürlich kommt es darauf an, wie man die Maschine bewegt!

Ich würde aber sagen, daß viel Hubraum tendenziell mehr Verbrauch bedeutet.

Zitat:

Original geschrieben von sampleman

Vor allem kann man sich schnell ausrechnen, wie viel ein Liter Mehr- oder Minderverbrauch bei einer Jahresfahrleistung von vielleicht 7.000 km zu Buche schlagen.

Optimistisch gerechnet :) :

70*1,5 Euro = 105 Euro.

Haben oder nicht haben.

Ein weiterer und vielleicht bedeutenderer Aspekt ist die Tatsache, daß man bei wenig Verbrauch weiter kommt und nicht dauernd tanken muß.

Bei den beschränkten Tankvolumina ein nicht zu vernachlässigender Vor- oder Nachteil.

Ich finde, es sollte jedem selber überlassen werden, ob für ihn der Verbrauch eine Rolle spielt oder nicht. Aber bei stark steigenden Spritpreisen - billiger wird das Zeugs sicher kaum - finde ich es angenehm, das Zweirad günstiger zu bewegen als den Pkw.

 

Zitat:

Original geschrieben von sampleman

Da kann es schon weit mehr ausmachen, was für Reifen die Maschine braucht.

Das korreliert meist sogar.

Ein leistungsstarkes Bike, was natürlich mehr verbraucht, benötigt teurerer Reifen und verschleißt diese auch meist schneller. :)

 

Alles Gute!

Ramses297.

am 15. August 2011 um 6:02

Ein Bekannter von mir ist ebenfalls auf der Suche nach einem bequemen und ökonomischen Motorrad. In die enge Wahl haben wir jetzt die V-Strom, F800GS und die Tiger 800 genommen. Einigermaßen sparsam dürften alle 3 sein. Welche es letztendlich wird, ist sicher auch eine emotionale Frage und nicht unbedingt welche 0,5 Liter mehr oder weniger verbraucht. Also einfach probe fahren und entscheiden, welche Maschine einem am Besten gefällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen