1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Motorrad-Gruss ja - aber wie erzähl ich von der Polizeikontrolle!?

Motorrad-Gruss ja - aber wie erzähl ich von der Polizeikontrolle!?

Ihr lieben Biker,
Motorradfahrer unter sich grüßen sich. Finde ich sehr gut, keine Frage.
Gibt es ein allgemeines Zeichen / Hinweis / Andeutung für die anderen, dass man gerade an einer Polizeikontrolle vorbeigeschrappt ist und das für die anderen wichtig sein könnte?????
Wie soll ich das anstellen, wenn ich Euch entgegen fahre???
Würd mich mal interessieren....
Gruss
sarah

Beste Antwort im Thema

Warum muss man andere vor der Polizei warnen ?:confused:
Vielleicht ist der andere ja betrunken, hat Drogen eingeworfen, hat keinen Schein, ein geklautes Motorrad, gerade ne Bank überfallen, kein Profil mehr auf den Reifen, ist gerade unfallflüchtig......
Ich finde solche Kontrollen sinnvoll im Interese aller und zur Sicherheit aller.
Mich muss niemand warnen, wenn ich ein wenig zu schnell bin dann kann ich das verantworten.
So nun könnt ihr mich teeren und ferdern !

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Ich würde eine auf -und abwedelnde Geste a la "mach langsam" als Warnzeichen für Blitzer, Radar, Kontrollen oder sonstiges verstehen...

Ja, diese wedelnde Bewegung ist nicht unbekannt und sollte verstanden werden...allerdings eher als allgemeine Warnung vor einem Ereignis, aber nicht zwangsläufig vor einer Polizeikontrolle.

Da steht ja auch "oder sonstiges" :D
Wenn mir einer so entgegen kommt, mach ich langsam, bin aufmerksamer... sonst helfen wohl nur noch beschriftete Warnschilder ;)

Mit der Lichthupe kann man auch Morsen... so wissen die anderen Fahrer sofort, ob es nur um eine Radarkontrolle geht oder um eine "technische" Kontrolle :D :D

Na ein Glück ist mein Fernlicht kaputt, sonst würde ich mich ja nach §16 der StVO strafbar machen. *rofl*

Die klassische Bewegung dafür ist, dass man sich mit der flachen Hand(fläche) ein paar auf den Helm tippt. Kommt daher, dass es eine Andeutung vom Blaulicht ist, dass die Polizei auf dem Dach hat.
Klar gibt es auch viele das nicht verstehen, aber so ist das eben mit vielen Hand/Fußzeichen auf dem Motorrad.

O.k. also das mit dem "Wedeln" (vertehe eine Handbewegung wie beim Dribbeln eines Balles) nach unten, für "Gas weg" oder "mach ma langsam" kann ich nachvollziehen....das mit dem Helm tippen hab ich noch nie gesehen oder gehört, würde ich sicher nicht verstehen. Wahrscheinlich sind die Betroffenen so verwirrt, dass sie automatisch langsam fahren :-) auch ne Möglichkeit....

Langsames dribbeln mit der Handfläche.
Versteht man sogar im Ausland.
Hand auf Helm habsch noch nie gehört/gesehen.

Eigentlich braucht man doch wirklich nur die Warnung wegen zu
schnellem Fahren. Wozu braucht man denn eine Warnung wegen
einer normalen Verkehrskontrolle? Wenn man nicht gerade blau ist,
steckbrieflich gesucht :D oder ein Motorrad fährt das so nie durch
den TÜV kommen würde, kann es einem doch egal sein. In diesen
Fällen kann man ja nur (unauffällig) wenden und zurückfahren.

Zitat:

Original geschrieben von sarah-selina


Gibt es ein allgemeines Zeichen / Hinweis / Andeutung für die anderen, dass man gerade an einer Polizeikontrolle vorbeigeschrappt ist und das für die anderen wichtig sein könnte?????

Wieso sollte das wichtig sein?

Die Freunde und Helfer können mir bei Bedarf doch selber Zeichen geben und sind dafür auch mit eindeutigen Hilfsmitteln ausgestattet.

Warum muss man andere vor der Polizei warnen ?:confused:
Vielleicht ist der andere ja betrunken, hat Drogen eingeworfen, hat keinen Schein, ein geklautes Motorrad, gerade ne Bank überfallen, kein Profil mehr auf den Reifen, ist gerade unfallflüchtig......
Ich finde solche Kontrollen sinnvoll im Interese aller und zur Sicherheit aller.
Mich muss niemand warnen, wenn ich ein wenig zu schnell bin dann kann ich das verantworten.
So nun könnt ihr mich teeren und ferdern !

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Na ein Glück ist mein Fernlicht kaputt, sonst würde ich mich ja nach §16 der StVO strafbar machen. *rofl*

Nach 16 Abs. 1 Ziff. 2 könnte man andere als gefährdet ansehen

:D

Strafbar kann man sich nach der StVO ohnehin nicht machen, sind nur Ordnungswidrigkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Warum muss man andere vor der Polizei warnen ?:confused:
Vielleicht ist der andere ja betrunken, hat Drogen eingeworfen, hat keinen Schein, ein geklautes Motorrad, gerade ne Bank überfallen, kein Profil mehr auf den Reifen, ist gerade unfallflüchtig......
Ich finde solche Kontrollen sinnvoll im Interese aller und zur Sicherheit aller.
Mich muss niemand warnen, wenn ich ein wenig zu schnell bin dann kann ich das verantworten.
So nun könnt ihr mich teeren und ferdern !

Naja, weil nicht jede Polizeikontrolle wirklich dazu dient, diejenigen aus dem Verkehr zu ziehen, die ne wirkliche Gefahr für die Allgemeinheit sind.... zumindest nicht primär.
Wenn ich Polizeikontrollen auf 4 spurigen Straßen Innerorts 50 Meter vor dem Ortsausgangsschild sehe(kein Witz, genau so in Mannheim an der BASF erlebt) 4spurige Straße, die 500 Meter später zur Kraftfahrstraße wird, an betreffender Stelle ist aber noch 50), drängt sich zumindest der Verdacht auf, dass die breite Masse derer, die ein wenig zu schnell fahren, abkassiert werden sollen.
Das sind dann aber auch diejenigen, die ich gerne warne, weil ich das Verhalten von Papa Staat hier höchst ungerecht und unsymphatisch finde, was mich dazu bringt, diese Taktik mit Freuden zu sabotieren.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass die große Mehrheit der von mir gewarnten weder betrunken, noch unter Drogen, noch eine Gefahr für die Allgemeinheit ist.
Wenn mir denn dann einer mit 200 Sachen in der Stadt entgegen kommt, lass ich den auch gern reinlaufen, das ist dann echt selbst Schuld.

@ms.: Meine Schwester meinte, dass nen Blitzer keine Gefahr darstellt. :D
Normalerweise wird man doch sowieso stutzig, wenn ALLE in der Straße 5 km/h langsamer fahren, als erlaubt... Oder etwa nicht? :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen