1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Motorrad kaufen und sofort abmelden?

Motorrad kaufen und sofort abmelden?

Hallo
Kann ich ein Motorrad für 1300 kaufen und damit nach Hause fahren und danach abmelden, wenn ich natürlich die Fahrzeugscheine habe und alles?
Ich möchte das Motorrad erst im April anmelden, weil es ein Saisonkennzeichen sein soll und ich erst dann das nötige Geld habe.
Das Motorrad hätte ich -aufgrund des niedrigen Preises- gerne schon gekauft.
Ist es mir möglich für den Verkäufer das Bike abzumelden?
Welche möglichkeiten hätte ich, wenn ich es nicht nach Hause fahren kann und ich keinen Anhänger besitze?
Vielen Dank ihr lieben Menschen des Forums Motortalk

Ähnliche Themen
45 Antworten

Wenn der Verkäufer damit einverstanden ist, dass Du mit seiner Zulassung und Versicherung nach Hause fährst, dann ist das kein Problem. Du kannst das selbst überall abmelden. Ist der Verkäufer nicht einverstanden, dann wird das knifflig - dann musst Du eben sehen wie Du es transportiert bekommst, was uU teurer werden kann als das Bike wert ist. Oder Kurzzeitkennzeichen besorgen. Wenn der Verkäufer Platz hat wäre noch die Option, es bis April dort unterzustellen - zumindest mit mir könntest Du den Deal machen.

Eine Möglichkeit wären sich TransportAngebote einzuholen, dazu gibt es vergleichsplattformen im Netz .. Wenn man da keine 1 Tag Terminzustellung benötigt kann es günstig werden, wenn es transporteirt wird, sobald es auf einer Route von einem Transporteur liegt ...
Ich hatte mal vor ~ 3 Jahren einen PKW in Deutschland ~600 km transportieren lassen .. hat ~260 EUR gekostet ..
Wenn es mehr oder weniger nur um kurze strecken geht, auch mal bei kleinanzeigen inserieren, evtl. mag sich einer ein paar EUR dazu verdienen ..
Aber ich weiß auch nicht wie sich die Preise in diesem Sektor entwickelt haben ...
Hänger kann man auch günstig mieten, braucht man ein passendes Zugfahrzeug..

Ich schiebe das mal zu Verkehr&Sicherheit, da es hier nur um Zulassung/Abmeldung geht

Du kannst auch mit dem Verkäufer bei dessen Zulassungsstelle abmelden und am selben Tag mit den ungestempelten Kennzeichen nach Hause fahren. Das ist sowohl von der Zulassung als auch von der Versicherung her erlaubt.
https://www.autozeitung.de/...eichen-fahren-ohne-zulassung-134010.html

Das ist die eleganteste Lösung.

Da würde ich als Verkäufer nicht zustimmen, büße ich da nicht SF-Rabatt ein, wenn bei der Fahrt etwas passiert?
Ich verkaufe nur abgemeldet und wie der Käufer das Kfz nach Hause bringt ist dessen Problem, da gibt es bei einem Kraftrad ja nicht nur eine Möglichkeit.

Ordentlichen schriftlichen Kaufvertrag machen, Datum und Uhrzeit der Übergabe notieren und der Versicherung zur Verfügung stellen. Ist ein altes Gerücht, dass der eigene SFR leiden würde, macht er aber nicht.
Und statt abmelden kannst du das Motorrad auch sofort auf deinen Namen anmelden, dann halt mit Saisonkennzeichen.

Zitat:

@ampfer schrieb am 25. Februar 2022 um 22:30:12 Uhr:


Da würde ich als Verkäufer nicht zustimmen, büße ich da nicht SF-Rabatt ein, wenn bei der Fahrt etwas passiert?
Ich verkaufe nur abgemeldet und wie der Käufer das Kfz nach Hause bringt ist dessen Problem, da gibt es bei einem Kraftrad ja nicht nur eine Möglichkeit.

Das Mopped ist doch abgemeldet! Und nein, du büßt keinen SF-Rabatt ein, da die Versicherung ab Verkauf auf den Käufer übergeht, also seinen SF-Rabatt betrifft.

Zitat:

@Florian48 schrieb am 25. Februar 2022 um 20:49:53 Uhr:


Du kannst auch mit dem Verkäufer bei dessen Zulassungsstelle abmelden und am selben Tag mit den ungestempelten Kennzeichen nach Hause fahren. Das ist sowohl von der Zulassung als auch von der Versicherung her erlaubt.

Ich glaube nicht, dass das zulässig ist. Die FZV gestattet nach der Abmeldung nur "Rückfahrten". Es ist zwar nicht geregelt, ob damit zurück zum vorherigen Standort oder zurück zur Wohnung des Halters gemeint ist, aber hier läge ja offenbar keine Rückfahrt vor, sondern eine Überführungsfahrt.

Der TE schreibt nicht, um welche Strecke es geht, aber dass man generell bis Mitternacht des Abmeldetages fahren darf, stimmt nicht.

Für den Tag der Abmeldung wird die Kfz-Steuer und der Versicherungsbeitrag aber komplett berechnet / angerechnet, also ist dieser Tag voll bezahlt. Warum sollte das dann nicht zulässig sein?
https://praxistipps.chip.de/...as-erlaubt-das-muessen-sie-wissen_99685

Weil nur die Rückfahrt nach Außerbetriebsetzung mit entsiegelten Kennzeichen gestattet ist.
Nicht eine Überführungsfahrt durch einen dritten.
Was ein Rückfahrt ist,kann man dann ja mit dem Rennleiter und dann vor Gericht ausfechten.

Ich denke so eindeutig ist das nicht ... ab Kaufzeitpunkt ist der Te(Käufer) kein Dritter mehr ... Ab den Kaufzeitpunkt geht die Versicherung auf ihn über...
Und überhaupt, wo steht das nur der Halter fahren darf und wo steht das Rückfahrt nur zu Wohnanschrift sein dürfen ... gerade Motorräder werden zu Abstellorten (z.B. Wintergarage) gefahren, die nicht die Wohnschrift der Papiere sind...und wer möchte mir vorschreiben wo ich ein LAgerraum miete...:p
Ich sehe das auch so ... bis 23:59:59 ist für das Fahrzeug die Steuer und Versicherung gezahlt ... Viele wenn ... es muss auch erstmal zu einer Kontrolle kommen und dann muss man erstmal an einen Stinkstiefel geraten...:D
Was natürlich dagegen spricht, sollte es eine Strecke über viele 100km sein ... man steckt nicht in so einer gebrauchten Maschine... bleibt man liegen, hat man ein Problem, bzw. dann muss man eh auf die Transportlösung umschwenken, weil ab 0:00 Uhr ist es definitiv vorbei mit selbst fahren...
Hinweis, ich hatte selbst mal ein Mopped, je nach Kosten (Steuer/Versicherung) schauen, ob Saisonkennzeichen überhaupt lohnen ... bei mir hat das gerade mal ~40 EUR/Jahr ausgemacht ... das habe ich sein lassen und konnte bei schönem Wetter ganzjährig fahren ... gestern 25.02 waren hier 12°C und Sonnenschein...:p

Wie oft bist Du schon ohne Siegel gefahren?
Wenn nicht gerade zweit alte Beamte mit fortgeschrittenem Desinteresse im Streifenwagen sitzen, ist Dir die Kontrolle Safe.
Und woher kennst Du die Vertragsbedingungen des Verkäufers? Wenn der Fahrerkreis eingeschränkt ist, hat mit dem Fahrzeug nicht mal angemeldet ein dritter zu fahren.
Leider hat man vergessen die Rückfahrt in der FZV zu definieren.
Dafür hat man aber in Paragraf 2 unter Nummer 25 die Überführungsfahrt definiert
"25. Überführungsfahrt: die Fahrt zur Überführung des Fahrzeugs an einen anderen Ort, auch zur Durchführung von Um- oder Aufbauten."
Wenn Du mir also auf Befragung, weshalb Du ohne Siegel unterwegs bist, erklärst, Du wärest in Hamburg, hättest ein Moped erworben und bringst dieses gerade nach Hannover zu Dir nach Hause, dann ist Sinn und Zweck der Fahrt? ,die Überführung.
Also nix mit Rückfahrt! Sondern die Fahrt dient klar der Überführung des Kfz an den Wohnort des Erwerbers.
Fährst Du mit dem Moped angemeldet nach Hannover, dort zur Zulassungsstelle(wenn Du einen Termin bekommen hast) und von der Zulassungsstelle nach der Außerbetriebsetzung zu Deiner Garage, dann wäre es eine Rückfahrt nach Außerbetriebsetzung.
Wäre schön,wenn dies mal einer bis in die höchste Instanz ausfechten würde, dann würde man das evtl in die FZV aufnehmen.

Ich schrieb ja, viele wenns ... ich mache es mal kurz, ich persönlich würde ein unbekanntes gebrauchtes Mopped transportieren, eher transportieren lassen ..
ist die Strecke überschaubar würde ich selbst fahren ... Ja ich wurde sogar mal angehalten ohne Siegel in einem ähnlichen Fall, da war es das Auto vom Vater der einen anderen Nachnamen und Anschrift hat, alles gezeigt, das die Abmeldung vor 1 Stunde war ... konnte weiterfahren, die hat nicht interessiert wo ich hin fahre ...
Da ab Kaufzeitpunkt, die Versicherung auf den Käufer übergeht, auch wenn es nur noch für ein paar Stunden sind .. ich denke da zählen die ganzen Vertragsbestandteile nicht mehr .. wie soll das auch gehen, ein Käufer kann schwer alle Bedingungen erfüllen, die der Verkäufer mit seiner Versicherung ausgehandelt hat...
Ist dieser Sachverhalt wirklich ein so großes Problem, das damit Gerichte beschäftigt werden müssten, oder wird hier künstlich Panik geschoben...?:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit