- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Motorrad selber bauen
Motorrad selber bauen
Hi Leute,
ich wollte mir schon immer mal mein eigenes Motorrad bauen aber ich habe mich bis lang noch nicht ran getraut.Meine Frage:beim Auto gibt es ja die sogenannten Kit Car`s und jetzt wollte ich mal wissen ob es soetwas auch als Motorrad gibt?
MfG
Adrian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pesu40
Das weiß ich auch noch nicht so richtig!Aber ich habe an nen Bausatz gedacht oder sowas in der Art,auf jeden fall was was nicht jeder hat.
was denn nun? bausatz oder "was nicht jeder hat"? wenns ein einzelstück werden soll, dann mal ran an drehbank, rohrbiegemaschine, fräse und schweissgerät. bausatz kann doch jedes äffchen. wieso antworte ich eigentlich...wharscheinlich hast du nur gerade ferien und langeweile
Ähnliche Themen
26 Antworten
Re: Motorrad selber bauen
Zitat:
Original geschrieben von pesu40
Hi Leute,
ich wollte mir schon immer mal mein eigenes Motorrad bauen aber ich habe mich bis lang noch nicht ran getraut.Meine Frage:beim Auto gibt es ja die sogenannten Kit Car`s und jetzt wollte ich mal wissen ob es soetwas auch als Motorrad gibt?
MfG
Adrian
Frage was für ein Mopped!?
SOWAS geht immer.....
Das weiß ich auch noch nicht so richtig!Aber ich habe an nen Bausatz gedacht oder sowas in der Art,auf jeden fall was was nicht jeder hat.
Zitat:
Original geschrieben von pesu40
Das weiß ich auch noch nicht so richtig!Aber ich habe an nen Bausatz gedacht oder sowas in der Art,auf jeden fall was was nicht jeder hat.
was denn nun? bausatz oder "was nicht jeder hat"? wenns ein einzelstück werden soll, dann mal ran an drehbank, rohrbiegemaschine, fräse und schweissgerät. bausatz kann doch jedes äffchen. wieso antworte ich eigentlich...wharscheinlich hast du nur gerade ferien und langeweile
Zitat:
Original geschrieben von pesu40
Das weiß ich auch noch nicht so richtig!Aber ich habe an nen Bausatz gedacht oder sowas in der Art,auf jeden fall was was nicht jeder hat.
Da würd ich mir lieber irgend ne verrottete Mühle kaufen, und die dann nach eigenen Vorstellungen wieder aufbauen. Kommt auf jeden fall cooler und ist individueller als dieser Logo-Bausatz für Erwachsene.
So hab ich es bei
meinerauch gemacht. Ist zwar nur ne Güllepumpe, aber auf jeden Fall individuell. Und ich liebe die Kiste

(wenn ich auch so gut wie nicht zum fahren komm...)
hey pfuscher, geiles Teil hast Du da.
Da die 80er ja sowieso geschmackliches Niemandsland waren, konnte die Güllepumpe ja nur hübscher werden.
Die 80er generell, aber die Gülle im Besonderen, kann nur noch schöner werden, da hast du recht
Dacht ich mir´s doch.... Pfuscher und Chrom sind Brüder im Geiste
Da wär Chroms unvergleichlicher Hackbratenauspuff doch ein super Weihnachtsgeschenk
Chrom? Komm, lass dich nicht lang bitten.... ein paar Worte des Godfather of Rats zum Thema
Zitat:
Da wär Chroms unvergleichlicher Hackbratenauspuff doch ein super Weihnachtsgeschenk
*bneeeep* Bin Vegetarier

Außerdemm isses Balu's Erfindung

Trotzdem ne coole Sache dat.
Du siehst Adrian - es gibt massig Ideen, sein Mopped
wirklichzu individualisieren. Ich empfehle dir, mit ner Dose Mattschwarz zu beginnen

Mein Mopped ist auch ganz Individuell... kein anderer hat mein Kennzeichen.. :P
Ich spiele auch oft mit dem Gedanken iergendwann ein eigenes Motorrad zu konstruieren.
Zu allem Glück bin ich aber auch "fast" Ingenieur.
Und wenn ich mir dann so die Bücher über Fahrwerkstechnik durchgehe und was es nicht alles gibt, wird mir einfach klar, das macht man nicht mal eben in 2 Jahren.
Wenn, dann soll es ja nicht nur aus ein paar zusammengeschweißten Rohren bestehen sondern auch etwas gutes sein.
Die Industrie hat erfahrungswerte die einem selbst fehlen.
Zu so einem Projekt muss dann aber auch noch das Lebensumfeld passen. Gutes Einkommen, Freizeit, Familie oder man muss sein Geschäft aus dieser Sache machen.
Mit einer Hand voll Ingenieure kann man ohne Motorkonstruktion sicherlich in 2-3 Jahren etwas auf die Beine Stellen.
So Long
am einfachsten ist wohl, du suchst dir die art (chopper, fighter) aus, suchst dir 'nen günstigen, fertigen rahmen un dann ab ans werk! dann hast du das grundgerüst, weißt, dass es sicher ist und kansnt deiner phantasie trotzdem freien lauf lasen
Zitat:
Original geschrieben von UserOne
am einfachsten ist wohl, du suchst dir die art (chopper, fighter) aus, suchst dir 'nen günstigen, fertigen rahmen un dann ab ans werk! dann hast du das grundgerüst, weißt, dass es sicher ist und kansnt deiner phantasie trotzdem freien lauf lasen
das ist auch eine ide.. grundgerüst einer ffertigen maschine...zumal du da vorallem entscheiden kannst ob es ein leichter.. oder doch etwas schwerer rahmen werden soll.
die nachträglichen sachen sind dann jedem individuell überlassen
zwar nicht meine sache, sieht aber sicherlich gut aus ( die meisten zumindest

)
Moin,
wenn man mich schon mal persönlich bittet - und ich auch mal wieder etwas Zeit für MT hab...
Ja, sowas wie nen Kitcar auf 2 Rädern gibt es, die im Fernsehen bei american Choppers machen den ganzen Tag nix anderes. Basis ist immer ein möglichst zulassungsfähiger Rahmen (kann man kaufen). Dann einfach typgeprüfte Teile dran und fertig ist das Einzelstück! Solls nu kein reines Showbike sein sondern wil man damit auch auf die Straße wirds "etwas" schwieriger, dafür soegt schon der deutsche TÜV. Aber nach rund 3-4 Jahren Bauzeit, erfolglosen TÜV-Versuchen und Nacharbeiten geht das auch.
ZB die Firma "Custom Chrome" bietet ganze Bausätze an, da kann man sich nen Rahmen und alle Teile die man sonst noch so braucht aus nem dicken Katalog aussuchen und individuell zusammenstellen. Dafür gibts dann auch gleich Zettel die das mit dem TÜV erleichtern.
Das Ganze geht nicht nur mit Choppern, ich denk da grad an Streetfighter mit Spondonrahmen - mal so als Beispiel.
Zwei große Aber:
Erstens ist das so gebastelte Moped dann ein Neufahrzeug - und muß logischerweise auch allen aktuellen Bestimmungen entsprechen. Also nix mit kernigem Sound etc.
Zweitens, wer glaubt so an ein billiges Moped zu kommen ist schwer auf dem Holzweg! Ist vermutlich die teuerste und aufwendigste Art an ein Moped zu kommen, selbst wenn man alle Arbeiten selbst erledigt.
Viele Mopedbauer machen sich in D zu nutze, das hier das Moped erstmal der Rahmen ist. Soll heißen das wenn man nen Rahmen zB mit Bj 1950 nimmt und an den sämtliche Teile von 2006 dranschraubt ist es zwar technisch ein Neufahrzeug, zulassungstechnisch aber Bj 1950. Mit dem Trick werden zB Neue Gespanne aus China überhaupt erst in D zulassungsfähig. Neues Moped vom Chinamann kaufen, zerlegen, den neuen Rahmen in den Müll werfen und alle Teile mt nem baugleichen uralten Rahmen aus Russland wieder zusammenbasteln.
Was schon einige andere hier angesprochen haben ist die Möglichkeit, einfach ein fertiges Moped zu kaufen und nach eigenen Wünschen (und im Rahmen der Zulassungsbestimmungen umzubauen.
Auch individuell aber längst nicht so aufwendig und teuer wie ein kompletter Eigenbau.
Als Beispiel 3x ne Kawasaki KZ750E, die erste nahezu orginal (Bild im Netz geklaut) und die anderen beiden meine Umbauten.
Muß natürlich nicht immer schwarz sein, geht auch jede andere Farbe
Chrom