1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Motorrad verschenken?!?

Motorrad verschenken?!?

Hi ho,
Erstmal, Nein ich will nicht fragen ob mir jemand nen Motorrad schenken würde, wobei annehmen würdichs wahrscheinlich auch, aber hab eigentlichn anderes "problem" ;)
Bei uns werdense dieses Jahr alle 18 inner Clique, unter anderen sind da auch welche die A machen, sich aber definitiv kein Motorrad leisten können, und auch keine Ahnung davon haben. Da ja angeblich son Jugendmangel bei Moppedfahrern herscht, und natürlich auch aus eigenem Interesse damit wir endlichn paar Leute zum fahren haben, haben nen Kumpel und ich uns überlegt, zumindest meiner besten Freundin, eines zum 18ten Geburtstag (September) zu schenken, natürlich mit noch mehr Leuten. Die Frage wäre jetzt welches Mopped (so um die 500ccm Bj. ab etwa 1980) da besonders zu empfehlen wär, die einziegen Anforderungen wären eigentlich nur dass es halt schon nen bischen robuster sein sollte, obs aufgebaut ist oder nicht ist relativ egal, dass würden mein Kumpel und ich auch selber machen, nur es sollte nicht so sein das man son ding kauft und dann nochmal 30 einzelteile irgendwo anders. Dachte Grundsätzlich an sowas in richtung CB450 etc, ist also eigentlich wirklich egal. Größe müsste auch auf jedenfall passen also muss auch kein "Zwergenmotorrad" sein (sie ist knapp 1,80).
Ich vermute mal das wir so bis 400 oder 500 Euro gehen könnten (inklusive aufbau). Geht das überhaubt oder sind da eher wenig chancen was zu finden? Besonders viele Ansprüche werden ja nicht gestellt.
Und nochmal welche Modelle sind sonst noch empfehlenswert? Im idealfall nen Nakedbike mit nach vorne geneigter Sitzhaltung, wie sie halt die CB450 oder die GS500 haben. Wenn sie 25 KW hätte wär natürlich auch ideal, aber die 20 die die CB hätte wären z.B. auch noch i.O.
Und wo guck ich da am Besten, hab schon son bischen rumgeguckt im Inet, aber die sind fast alle viel Teurer, oder haben nur 125ccm, und sone Krücke (ich weiß ich fahr selbst noch eine) will ich ihr nicht antuen, vorallem wenn sie auf Motorradtouren mitkommt.
mfg Tobias

Ähnliche Themen
15 Antworten

Klar gibt sowas! Ich würde allerdings zu ner Nummer Größer raten, speziell bei der Körpergröße.
Modelle nach denen ihr suchen könnt wären zB Yamaha XJ 550 oder Kawasaki Z/KZ 550 (werden mal als Z und mal als KZ angeboten).
Hab im Dezember erst ne XJ550 für nen Nachbarn besorgt. 1 Jahr TÜV, technisch ok, optisch für das Alter echt super, Verschleißteile noch richtig gut (Reifen und Kettensatz 1500Km). Einziger Mangel: Drehzahlmesserwelle fehlt. Hat 400,-- gekostet.
Dazu kommt noch eine komplette Durchsicht (macht Sinn bei einem so alten Moped), Ölwechsel mit Filter, Ventilspiel messen, Vergaser synchronisieren neue Kerzen etc. Hat aber von Anfang an funktioniert das Ding.
Nur müsst ihr darauf achten am Besten eine bereits gedrosselte Version zu besorgen, die beiden Mopeds Z und XJ) haben offen nämlich mehr als 34PS.
Sind aber beide absolut Anfängertauglich, robust und trotzdem richtige Motorräder.
Klar gibt es auch vergleichbare Modelle von Honda, Suzuki & Co, aber dazu soll besser jemand was schreiben der damit Erfahrung hat...
Chrom

Die Xj550 is schon hammer, hat mein Vater, läuft jetzt seit ca 25 Jahren und in diesem Winter musste das erste mal was am Motor gemacht werden, dichtung kapput, ansonsten nie was gewesen, alles original und originallack, richtig geil eigentlich. wie groß die CB 450 ist weiß ich jetzt nicht, aber hät die mal so auf größe Gs geschätzt, und dann müsste das passen, die bin ich jetzt inner letzten Zeit ab und zu mal gefahren ( werdich dann wohl auch fahren wenn ich dann im September 18 werd) und das ging eigentlich ganz gut, obwohl die sogar noch tiefergelegt ist und ich hab in etwa die gleiche größe, aber gut zu wissen dann werd ich nochmal bei andren vielleicht etwas größeren nachgucken.

Jaja, so ne alte XJ ist zäh und hält normalerweise ewig. Hatte mal nen Bekannten mit ner XJ650 und die hatte ohne Motorüberholung schon über 100000km auf der Uhr.
Allerdings habt Ihr euch für das Vorhaben einen schlechten Zeitpunkt ausgesucht, denn so ne Gurke kauft man zum Saisonende und nicht kurz vor dem Start. Das macht sich bestimmt preislich bemerkbar.
Ansonsten immer schauen: Ebay, Motorradscout, Mobile.de usw.
Irgendwann wird man immer fündig.
Meine Ninja hab ich im Januar bei Ebay für 560€ bekommen. 53000km, TÜV fast neu, optisch etwas daneben, aber alle Verschleissteile bis auf den Hinterradreifen ok. Motor läuft ruhig und ist trocken.

Joa da stimm ich auf jedenfall zu, der Zeitpunkt ist absolut be******en, aber Was soll man machen, sie hat im Herbst geburtstag, gekauft werden muss sie rechtzeitig vorher, wegen lacken usw. und selbst wenn man sie gerade dann kaufen würde ist die Saison noch im vollen gange, und die andern werden sich bestimmt nicht davon überzeugen lassen mir das Geld zu geben damit ich dann irgendwann nachm Geburtstag nen Motorrad für sie hole und restauriere. =(.
Wollt sie auch noch nicht jetzt gleich kaufen sondern so in 2-3 Monaten, esseiden ich find nen Schnäpchen. Nur informieren mussich mich natürlich schon vorher. Hoff mal dass dann die Preise schon wiedern bischen gesunken sind, will ja niemand sone Kiste im Sommer haben die er dann bis zum Herbst restaurieren kann um sie dann inne Garage zu stellen und den Winter über wieder verrotten zu lassen.

Ach ob die Zeit grad schlecht ist oder nich weiß ich nich, erfahrungsgemäß ist die Zeit immer doof wo man konkret was sucht, egal wann.
Frühjahr ist auch nich schlecht, da entrümpeln viele ihre Garagen und finden dann so ne ollen Dinger. Und so furchtbar begehrt sind die halt auch nich.
Übrigens steht ne Z der XJ in nix nach, kenn ich aus eigener Erfahrung. Hat glaub ich offen ein paar PS mehr und sieht etwas anders aus, aber sonst durchaus vergleichbar.
Ist sowieso besser wenn man sich nicht auf ein spezielles Modell festlegt...
Chrom

Ne grundsätzlich ist das Modell wirklich fast egal, bei ner Xj würds mir z.B. halt leittun da was dran zu verändern, aber ansonsten isses mir fast egal was fürne Maschine es ist, Hauptsache anfängertauglich und robust. Werd das dieses Jahr auf jedenfall mal als Pilotprojekt versuchen, wenns gut klappt werden nächstes Jahr vielleicht wieder 1-2 verschenkt. Aber nen paar weitere geeignete Modelle wären nicht schlecht.
mfg Tobias

Geh mal auf Ihbäh, dann auf Motorräder und dann auf Kawasaki. 550 als suchbegriff eingeben.
Sollst du nix von kaufen aber kannst du mal schauen. Zephyr wird zu teuer, aber die anderen gehen doch...
Übrigens, Z und GPZ unterscheiden sich eigentlich nur durch Aussehen und Ausstattung, steht noch UT dahinter bedeutet das UniTrak, also Zentralfederbein statt 2 Federbeine hinten
Chrom

Joa hab ich schon gemacht gehabt, hab maln paar in Beobachten gestellt, wenn da eine zufällig besonders günstig weg geht nehm ich die, ansonsten hab ich schonmaln anhaltspunkt um was die etwa gehandelt werden.
Danke

Neben ebay würde ich auch mal bei www.mobile.de
und www.motoscout.de meine Fühler ausstrecken und
so nebenbei einfach mal beobachten.
Super für sowas ist die Parkplatz-Funktion, die Mobile
bietet, und wenn Du genügend Zeit zum gucken hast,
tun sich da schon mal Schnäppchen auf.
(Wer nicht kaufen muss, der kann auch billig kaufen!)
Zum Thema "welches Motorrad" kann ich hier nur kundtun,
dass Du mit z.B. Kawasaki nicht viel falsch machen kannst.
Bin selber mal 2 Jahre die EN500 gefahren (gleicher Motor
wie die GPZ), und wie sagt man so:
Das Ding ist bei normaler Pflege nicht kaputt zu kriegen.
Und sowas gibts sicher auch noch bei anderen Herstellern.
( ich bin jedoch der "einmal Kawa - immer Kawa" Typ, da
ich dabei noch nie Probleme hatte)
Gruß, frohes Suchen und natürlich schöne Touren
Kneisser

Unkapputbar klingt ja schonmal nicht schlecht, mein Problem wär jetzt nur noch rauszufinden was denn überhaubt nen echtes schnäpchen ist und was zuviel.
Aber trotzdem nochmal danke für die bisherigen Antworten, ham mir schon mächtig geholfen.
Und das Größte schnäpchen bringt mir natürlich auch nichts wenn ich dann 100Euro Spritkosten hab fürs abholen.

Auch nicht schlecht finde ich die GSX400.
HIer ist eine bei ebay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Die gehen einigermaßen günstig weg und sehen auch nicht nach Motorradsteinzeitalter aus.
Aber es könnte immer schwer werden, eine Maschine unter 600€ zu finden, die ok ist.
Auf jeden Fall eine gute Idee, nach verranzten Moppeds zu suchen, die optisch scheisse, aber technisch ok sind. So ists billiger, die aufzubauen als umgekehrt.

Es gibt halt Leute die mögen Steinzeitmopeds ;)
Und scheiße aussehen? Naja, über Geschmack sollte man bekanntlich nich streiten, wenn das aber auf den Erhaltungszustand bezogen sieht kann man das vielfach verneinen.
Die von mir weiter oben beschriebene XJ muss man nur mal richtig putzen, sieht dann echt wieder super aus. Klar hat das Ding ein paar Kratzer, die sind aber so klein das man sie suchen muß. Kein Vergleich zu nem 15 Jahre jüngeren vernachlässigtem Plastikhobel.
Und fahren tut das Ding echt super, wird der Darknibbler bzw. sein Vater bestätigen können. Und jetzt bitte nix wie "...ne 2005er Gsx-r fährt besser" ;)
Chrom

Ich wollte damit nicht sagen, dass die XJ nach Steinzeit aussieht ;).
Wollte nur sagen, das die GSX erst auf den 2. Blick als altes Bike zu erkennen ist, da gibt es andere aus der zeit, die wesentlich altmodischer wirken (wieder nicht auf die XJ bezogen ;)).
Auch interessant wäre vielleicht eine GS450E: http://www.bma-magazin.de/.../GS450E.html

Seh ich genauso, an dem aussehen kann man wenns den sein muss ne Menge machen, auch ohne großen kostenaufwand, besonders bei Nakedbikes, weil die sich eben von der Form her nicht annähernd so stark geändert haben wie bei Vollverkleideten. Abgesehen davon ist das aussehen ja auch nicht das allerwichtigste, zumindest nicht in den ersten 2 Jahren. Die GSX 400 sieht auch net schlecht aus, nja im moment hab ich erstmal jede Menge mopeds bei Ebay in Beobachten und guck mal für was die so weg gehen. Muss ja vorher auch noch nachfragen wer denn alles noch mitmacht, hab bisher 10 Leute gefragt, die machen auch alle mit, aber wenn der rest der Leute nicht mitmacht kannich das wohl doch leider vergessen, aber im Moment siehts ja noch recht gut aus.
(im moment GPz 550 Ut bei Ebay für 227 Euro, Technisch guter Zustand neue Bremsbeläge dabei, mal gucken wie die andern sich so entwickeln.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen