ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Motorrad verscherbeln oder Investieren?

Motorrad verscherbeln oder Investieren?

Themenstarteram 5. August 2015 um 15:10

Hallo,

Ich habe meine GPX heute in die Inspektion gegeben um alles überprüfen zu lassen, und raus kam dass der Kettensatz und die Radlager neu müssen; da das Rad eh schon draußen ist könne man auch die Reifen machen (wären nächste Saison eh fällig)...

Das ganze würde mich 600 kosten...

Jetzt der Knackpunkt; es geht um eine 99er GPX...

Ich war bei zwei Werkstätten, die eine meinte ich solle die Karre für 300 loswerden und mir was anständiges holen!

Die andere dagegen meinte, ich hätte eine Top Basis; bei der nur die Verschleißteile gemacht werden müssten.

Die Karre steht ansonsten 1a da ,unverbastelt, und ich hätte dann ein Moped bei dem ich mit sicher sein könne, dass alles kritische gemacht wurde und meine Ruhe...

Wozu würdet ihr mir raten?

 

Grüße

Beste Antwort im Thema

Die genannten Reparaturen sind je erstmal reiner Verschleiss. Fühlst du dich auf dem Motorrad wohl? Wenn ja, dann behalte das Teil.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Die genannten Reparaturen sind je erstmal reiner Verschleiss. Fühlst du dich auf dem Motorrad wohl? Wenn ja, dann behalte das Teil.

Seh ich auch so. Auch bei dem "Neukauf" werden früher oder später neue Reifen fällig. Und bei einer Gebrauchten vermutlich auch andere Reparaturen (warum wird die denn verkauft?).

Räder raus ist nicht so aufwändig, dass man deshalb die neuen Reifen vorziehen muss - wenn die alten noch für eine Saison gut sind.

am 5. August 2015 um 15:22

Neu kaufen wird teurer.

am 5. August 2015 um 16:07

Ist relariv einfach,

Fühlst Du dich wohl mit und auf Deinem Möpie ?

wenn Ja dann laß es machen, (Reifen Kette Öl Radlager) sind reine VerschleisTeile, und die können auch bei ner 2 Jahre alten "Neuen" daherkommen, und noch mehr :D

 

Grüßchen Frank

P.S.

(ich hab auch ne XV Bj. 92 und die würde ich niemals hergeben)

Was Du da aufzählst sind Verschleissteile, die würden bei einer neuen Gebrauchten auch eines Tages fällig, vielleicht schon bald. Ein Neufahrzeug wäre sowieso deutlich teurer und auch da brauchst Du regelmäßig neue Reifen und irgendwann ist auch mal der Kettensatz fällig. Wenn Dir Dein Möpp gefällt und es ansonsten in Ordnung ist dann investiere den Betrag und hab Spass. Mit Bj 99 hat es auch erst so in etwa das Durchschnittsalter der in D zugelassenen Motorräder.

Wenn Du es aber gern für 300 abgeben möchtest sag Bescheid.:D

Seh ich auch so. Verschleißteile machen. Reifen erst, wenn fällig.

am 5. August 2015 um 19:36

Vorallem, was willst fürs verscherbeln noch bekommen, bei nem Bock mit Wartungsstau??

Also wenn dir dein Mopped Spaß macht eindeutig reparieren.

Themenstarteram 5. August 2015 um 19:46

Hallo,

Das Bike gefällt mir auf jeden Fall richtig dolle!

War mein Favorit!!!

Fährt sich auch Klasse und sieht gut aus!

 

Nagut, dann werde ich die 600 investieren :)

Wie schon gesagt wurde: Räder zu demontieren und zu montieren ist normalerweise nicht so schrecklich aufwendig und kompliziert. Wenn die Reifen noch brauchbar sind fahre sie erst mal runter und kaufe dann neue. Das verteilt die Kosten auch etwas.

am 6. August 2015 um 4:21

Zitat:

@KawasakiKing schrieb am 5. August 2015 um 21:46:22 Uhr:

Das Bike gefällt mir auf jeden Fall richtig dolle!

Fährt sich auch Klasse und sieht gut aus!

Na dann ist doch alles Bestens ;)

grüßchen Frank

Zitat:

@ka-ruffi schrieb am 5. August 2015 um 22:07:41 Uhr:

Wie schon gesagt wurde: Räder zu demontieren und zu montieren ist normalerweise nicht so schrecklich aufwendig und kompliziert. Wenn die Reifen noch brauchbar sind fahre sie erst mal runter und kaufe dann neue. Das verteilt die Kosten auch etwas.

Richtig, genau so sehe ich das auch.

Abgesehen davon sind Reifenwechsel bei der Vertragswerkstatt immer am teuersten! Okay, das Rad wäre eh schon ausgebaut... aber trotzdem.

Vorallem wenn der Reifen "nächste Saison eh fällig" ist? Warum nicht diese Saison fertig fahren? 2 Monate sind vom Wetter her locker noch drin! Da verschenkst Du Geld... aber das hat ka-ruffi im Grunde auch schon so geschrieben.

Kettensatz kann man im Zweifel auch selbst machen, auch als als Nicht-Schraubergott. Braucht man halt nen Heckständer und passendes Werkzeug. Damit lässt sich zukünftig dann auch das Rad ausbauen und zum Reifenhändler bringen.

Anleitungen sollte es genug im Netz geben, oder 25€ in ein "Reparaturhandbuch" für die GPX investieren.

Themenstarteram 6. August 2015 um 18:01

Hab die Rechnung nochmal um über 250€ wegen den Reifen drücken können!

Siehst Du, ist doch überschaubar, in dem Bereich hast Du jetzt erst mal länger Ruhe und nächste Saison kannst Du dann neue Reifen aufziehen lassen.

du wirst es sicherlich nicht bereuen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Motorrad verscherbeln oder Investieren?