- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Motorrad waschen
Motorrad waschen
Wie und womit wascht ihr eure Motorräder?!
Erzählt mal.
Beste Antwort im Thema
"Wenn Gott gewollt hätte dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!"
--
Ähnliche Themen
23 Antworten
Mit destilliertem Wasser, bissl Seife und nem Schwamm.
Und nachm abledern wird se noch bissl mit Pressluft gefönt an Stellen wo man schlecht mitm leder drankommt.
Also ich find das normal...
Gruss Michael
Heute hab ichs gewaschen in dem ich einfach nur gefahren bin. Geht doch nichts über viel Regenwasser von vorne...
Sonst Spüli, Schwamm viel Regenwasser ausser Zisterne* und abledern. *Hat den Vorteil dass keine Kalkflecken bleiben.
Einige schwören auch auf WD40 zum putzen (kein Witz).
Ich benutze dir Produkte von Dr. Wack (S100 und Konsorten). Sehr empfehlenswert...
WD40 ist teilweise wirklich hilfreich. Allerdings würde ich davon absehen, auf die Bremsscheiben zu sprühen.
waschen??? niemals!
gruß jo
Oder waschen lassen?
http://www.netzeitung.de/autoundtechnik/motorrad/346369.html
Wozu hab ich einen Sohn gezeugt !?
Polierwachs aus der Spraydose - damit geht fast alles - vor allem die Fliegen ab.
Zitat:
Original geschrieben von chakoyte
Oder waschen lassen?
http://www.netzeitung.de/autoundtechnik/motorrad/346369.html
Dat Ding ist ja cool *gg* Jetzt muß ich nur noch Wissen wo in Oberhausen das ding steht, Probieren kann man es ja mal
Zitat:
Original geschrieben von ertzu
Dat Ding ist ja cool *gg* Jetzt muß ich nur noch Wissen wo in Oberhausen das ding steht, Probieren kann man es ja mal
Hoffentlich ist es auch das Oberhausen im Ruhrgebiet. Gibt ja 7 oder 8 Stück in Deutschland.
Ich würds gern auch mal ausprobieren.
Gruß Christian
ich selber bin auch WD-40 jünger damit bekommt man Metallteile blitzeblank, wie Schwinge, Felgen, Gabel, Motorblock, Rahmen... für Plastikteile nehm ich immer warmes Wasser mit bissl Spüli undn Lappen, muss mir aber mal Motorradreiniger zulegen. Für Blinker, Sheibe, etc nehm ich Fensterreiniger. Nevr Dull is natürlich auch nützlich besonders für Chromteile, und Salzrückstande
Zitat:
Original geschrieben von Christian74
Hoffentlich ist es auch das Oberhausen im Ruhrgebiet. Gibt ja 7 oder 8 Stück in Deutschland.
Ja, ich wußt nicht das es mehrere Oberhausen gibt, wenn dann das im Pott natürlich *gg*
Das Ding steht an der Tankstelle direkt am Centro. Ist nicht zu verfehlen. Was war das, ne Shell? Glaube ja.
Werde es beizeiten mal testen, wenn ich vom Elefantentreffen zurückkomme. Denn Rest des Jahres reicht mir S100 und Schlauch.
"Wenn Gott gewollt hätte dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!"
--
Hallöchen!
Geputzt wird mit Regenwasser und nem milden Reiniger, für meine weißen Felgen (da nochmal dickes Kompliment an den Erfinder, der hatte da wohl nen Vollrausch) muss alle paar Monate mal WD-40 drauf ... sonst bleiben die schwarz.
MfG
Maltimedic
;-) Das mit den weißen Felgen beier GS kenn ich doch irgendwo her ;-). Bei denen hat jetzt nur noch eines geholfen beim Reinigen, ne Drahtbürste und 400er Nassschleifpapier. Der Dreck vonner Bremse ließ sich einfach nicht mehr lösen also werden sie jetzt zusammen mit Ramen und ca 20 kleinteilen Kupferfarben lackiert.
Ansonsten hab ich nen Motorradreiniger, damit wird sie eingesprüht und nach so ca 5 Minuten geh ich dann mitm Hochdruckreiniger ran, muss man halt nur dort wo Dichtungen etc sind und am Auspuff nen bischen aufpassen. Dann wird sie fürn paar stündchen in die Sonne gestellt oder trocken gefahren je nachdem wie viel Zeit ich habe.