1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Motorradeinstieg mit A2

Motorradeinstieg mit A2

Hey Leute,
ich mache demnächst meinen A2 fertig und suche jetzt ein Motorrad. Fahren darf man mit dem A2 max. 48 PS, deswegen stell ich mir jetzt die Frage, ob ich etwas Größeres kaufen und Drosseln soll, oder eine Maschine die auf den A2 ausgelegt ist kaufen soll. Da ich ziemlich klein bin, 1.60 m und 50 kg und gehört habe, dass die Großen Maschinen gedrosselt nicht so viel Spaß machen tendier ich irgendwie zu einer 48 PS Maschine. Ich hätte gerne eine sportliche Naked bzw. eine Sportler, Crossmaschinen sagen mir vom Aussehen her nicht wirklich zu. Was haltet ihr denn von der Honda CB500F/CBR500R oder der » Ninja 300. Die Ninja ist halt recht leicht, aber hat auch weniger Leistung. Oder würdet ihr mir eher empfehlen zu Drosseln, also z.B eine ER-6? Ich hab gerade einfach mal aus Spaß nach Preisen für eine Monster 696 geschaut und war ziemlich überrascht. Ich dachte immer Ducati wär so der Ferrari unter den Motorrädern, aber eine gebrauchte 696 mit ca. 8k km für 6k €? :D Am liebsten würde ich was gebrauchtes oder ein Vorführmodell kaufen, besonders wenn es eine 48 PS Maschine ist. Falls es gebraucht natürlich auch für 2k oder 3k etwas gibt was man sich anschauen könnte wär ich dem natürlich auch nicht abgeneigt.
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich,
lg

Ähnliche Themen
29 Antworten

Hey
Also erstmal was ist denn dein Budget so ganz klar kommt das da nicht raus?
Und dann musst du vorallem Probefahren auf was fuer einer Maschine hast du den in der Fahrschule gelernt und lernst noch?
Dann kann man dir genauere tipps geben :)

Ja das ist es ja, da bin ich mir noch nicht ganz sicher was ich ausgeben möchte. Eine Ninja 300 neu zu kaufen und 2 Jahre zu fahren macht ja offentsichtlich keinen Sinn, also würde ich dafür keine 6k zahlen, wenn ich mir aber etwas größeres kaufe, dass ich dann entdrosseln kann wär ich aber bereit sowas auszugeben. Also ich sag mal um die 5k, gerne weniger, vorallem wenns nur für die 2 Übergangsjahre ist.

Okay ich war genau vor der gleichen Entscheidung was man erstes Motorrad wird ob 48PS oder doch mehr und gedrosselt!
Es ist die Sache das du in den 2 Jahren vielleicht einen ganz anderen Typ Motorrad fahren willst von daher würde ich gucken was dir liegt willst du weitere Strecken fahren oder nur Landstraße und auch wichtig für mich war, das es durchaus passieren kann das bike hinzulegen und dadurch war für mich ein neues Motorrad raus überleg dir wie du dazu stehst!
Zu dem Geld Punkt ich denke das die 48PS Motorräder in 2 Jahren sehr sehr gefragt sein werden auf dem Gebrauchtmarkt und du, wenn du dann was schnelleres willst sie für gutes Geld los bekommen wirst!
Zu guter letzt würde ich auch die NC700 mal ins Auge nehmen da sie durchweg gute Kritik bekommen hat und ob für dich ABS Pflicht ist oder nicht spielt beim Kauf auch eine große Rolle!

p.s.: bei mir ist es eine 2004er SV650 geworden obwohl ich fest überzeugt war als ich den Lappen hatte mir eine geile Blaue zu holen (SuperSportler) habe mich über den Winter durch das Internet gelesen und bin schlussendlich bei einem ganz anderen Typ Motorrad angekommen und bereue es keine Sekunde (bis jetzt :D)
Geh zum Händler und mach Probefahrten und überleg dir was du in den nächsten 2 Jahren mit dem mopped vor hast!

Grüße neuoesi

Die 48 PS Motorräder sind genauso (schlecht) gefragt wie die 34 PS Motorräder es waren oder die 27 PS Motorräder vorher. Sie werden immer 2. Wahl bleiben und eben für Anfänger gedacht. Ich würde mir deshalb ein älteres Motorrad mit entsprechender Leistungsreduzierung :D holen.

Ja da hast du wohl recht habe es ein bisschen zu gut gemeint mit der Aussage :D und genau zu dem Schluss bin ich bei meinem Kauf auch gekommen!

Ich hab mich jetzt noch etwas weiter durchs Internet gelesen. Zuerst dachte ich ja eine Ninja 300/CBR500R wären perfekt für mich, weil sie perfekt zum A2 passen (hab gelesen, dass man bei vielen gedrosselten wenig Spaß hat, weil man gar nicht in die hohen Drehzahlen kommt die die brauchen), leicht sind (was zu meiner Größe passen würde) und vom Design her auch sehr ansprechend sind, besonders die Ninja. "Gebraucht" kosten die Teile leider auch mind 4.5k, da die ja noch nicht wirklich alt sind, also bin ich mittlerweile am überlegen mir für die 2 Jahre etwas billigeres (2-3k) zu kaufen, was in die Richtung geht und dann zu schauen ob's mir taugt oder nach etwas gedrosseltem zu schauen. Ich bin da auf die Ninja 250 bzw die ER-6 gekommen, was haltet ihr von denen bzw. was habt ihr für Vorschläge?
Edit: Eine Ninja 250 macht vllt weniger Sinn, wenn man für fast das Gleiche Geld eine ER-6f bekommt oder?

Also die ninja 250 ist denke ich keine sehr gute Option und du musst vor allem schauen bei deiner Größe ob nicht bei dem ein oder anderen Motorrad vielleicht eine Tieferlegung nötig ist deshalb Probe sitzen fahren ganz wichtig!!! Dann wird sich das richtige Mopped schon finden ;)

Du hast noch nicht gesagt, was du wirklich mit dem Motorrad machen willst. Es gibt schon Unterschiede zwischen den Maschinen und nicht jede ist für jeden Einsatz gleich gut geeignet: Du würdest vermutlich mit einem Chopper nicht bevorzugt auf die Rennstrecke gehen, mit einem SSP nicht die Wüsten dieser Welt durchqueren, eine Enduro nicht für lange Reisen mit Sozius und Gepäck wählen, das Naked Bike nicht für täglichen 150 Autobahn-Kilometer nehmen und die bequeme Gold Wing (bzw. einen vergleichbaren Tourer) nicht primär durch enge Altstadt-Straßen schlängeln.
Alle Maschinen haben ihre Berechtigung, Vor- und Nachteile. Man kann sie neben dem Bereich, in dem sie brillieren auch für andere Zwecke nehmen, aber sie sind nicht für alles gleich gut zu nutzen. Das solltest du dir vorher überlegen. Lewellyn hat 2010 in seinem Universellen Motorrad-Einsteigerberatungsblog eine gute Übersicht geschaffen. Es sind nur vier Beiträge, den obersten zum Führerschein kannst du überspringen. Aber der Rest hat auch weiterhin seine Gültigkeit :cool:
Die Maschine muss also zu dem passen, was du vorhast. Aber nicht nur dazu, sondern auch von der Ergonomie (unter Options auf Metric wechseln und dann auf dich einstellen) zu deinem Körperbau. Das ist auch wichtig, weil du ansonsten nicht viel Spaß mit der Traum-Maschine haben wirst.
Vergiss also das "perfekt zum Ax Schein" und denk über "zu mir" passend nach und streich dabei gleich das "perfekt". Du wirst immer Abstriche machen, vor allem, wenn du Technik, Einsatzziel, Körperbau, Optik und Budget zur Auswahl anführst. Und solange du kein Wahrsager bist, kann es genauso gut sein, dass du die Maschine nach einem Monat gegen eine andere austauscht, sie nach einem oder zwei Jahren wieder verkaufst und dir eine andere (evtl. auch einfach eine andere Kategorie) holst oder dass du sie die nächsten 15 Jahre fährst, jede einzelne Schraube und jede Macke der Maschine kennst und liebst ...
Um nochmal auf die PS-Wahl zu kommen. Natürlich reizt es einen, immer das Maximum an Leistung für sein Geld zu bekommen. Es bringt nur beim Motorrad nicht pauschal mehr. Mit 48 PS ist man ebenfalls schnell bei 100-110 km/h. Legal fährt man mehr nur auf der Autobahn. Und da reicht die Beschleunigung auf 140-150 km/h noch gut zum Überholen.
Je nach Typ der Maschine macht mehr auch keinen Sinn: Warum einen Cruiser mit 200 km/h fahren? Und auf dem Naked-Bike ohne Windschild machen mehr als 150 km/h auch nicht wirklich länger Spaß. Ein ungedrosseltes Motorrad, was einem von der Motorisierung her ausreicht, kann also durchaus eine gute Wahl sein. Die Maschinen sind immerhin auf die 48 PS extrem gut abgestimmt (oder lassen sich darauf abstimmen).
Und ich bin immer noch der Meinung, dass die meisten Leute nach 2 Jahren zwar schnell und mit mehr PS (= ungedrosselt) noch schneller schnell fahren können, aber dass nur ein Bruchteil davon die Maschine so beherrscht, dass die Mehrleistung (von Autobahn oder der Geraden abgesehen) sich lohnt... und davon schließe ich mich definitiv nicht aus ;)

Den Punkt mit der mehrleistung geh ich mit. Jedoch nutzt nicht jeder diese um schnell zu fahren. Ich nutze sie etwa um bequem cruisen zu können.

Die größeren und schwereren Mopeds haben sowohl prozentual, als auch absolut einen deutlich höheren Wertverlust als die so oft als Anfängermopeds geschassten von Haus aus schwächeren Mopeds. Du hast es doch selber am Beispiel der Ducati schon bemerkt: Da verbrennt man mehr Geld.
Wer als A2 Anfänger ein Neufahrzeug oder ein junges gebrauchtes Moped will, der fährt mit einem echten Mittelklässler mit ungedrosselten 35 kW viel günstiger. Wer eine ältere Gebrauchte will, der kann sich dagegen auch den Luxus eines Dickschiffs mit Drossel leisten. Das Dickschiff mit Drossel steht zwar in Sachen Kosten und Wertverlust immer noch schlechter da als das ältere native 35 kW Moped, aber man vernichtet nicht gar so viele Tausender in zwei Jahren.
Allerdings ist das Geld nur eine Seite der Geschichte: Im Vergleich zu den Blendern und Drosselkrücken sind die Mittelklassemopeds mit 35 kW offen und ab Werk oft viel besser zu fahren und machen mehr Spaß.
Ich fahre sehr gerne Mopeds mit 100 oder mehr PS und 1000 oder mehr ccm, aber ich möchte keine 1000er mit 35 kW fahren. Erstens haben solche Drosselmotoren aufgrund der Drosselung meist eine mindestens unharmonische Motorcharakteristik und dann passen Optik, Handling und die Leistung nicht zusammen.
Ein 35 KW Moped, das als Moped mit 35 kW geplant und gebaut wurde ist dagegen etwas ganz anderes. Da passen die 35 kW und machen Spaß. Ich denke da nur an die ganzen 600er bis 650er Einzylinder (meist Enduros) mit dieser Leistung. So eine 500er Honda ist aber auf jeden Falle auch eine sehr gute Wahl. Die 300er Kawasaki wäre mir etwas zu hubraumschwach, was den Motor zu nervös macht, aber das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich würde bei Honda daher auch eher zur 700er greifen.
Ob es ein neues oder altes Moped sein soll, ist eigentlich egal, auch die Art, also Enduro, Tourer, Allrounder, Cruiser oder Sportler ist nicht entscheidend, entscheidend ist, daß ein Mittelklassemoped mit echten 35 kW eigentlich in jeder Beziehung besser ist. Nur in einem Punkt nicht: Man hat bei dummen Menschen ein Imageproblem: "Waaaas, Du hast nuuuuuuur eine...?!??!"
Mein Rat nach 30 Jahren Mopeds aller Klassen: Gib nichts auf die Typen, die Dir erzählen wollen, daß es ein großes, dickes Moped sein muß. Das ist dummes Gequatsche, das ganz oft nur eine Ursache hat: Sie wollen sich selbst beweihräuchern, weil sie selber dicke Mopeds fahren. Nicht selten als Egokrücke. Würden sie zugeben, daß ein Moped mit 35 kW ab Werk ein tolles Moped sein kann, wären sie doch nicht mehr die Helden...

Gruß Michael

Ich sage mal ein ideales Anfängermotorrad, was auch nach dem Entdrosseln noch Spaß macht, wäre zum Beispiel eine Street Triple oder Gladius. Die Street wird aber mit 5k Budget schon eng, bei der Gladius sollte es klappen. Beide Maschinen sind leicht und haben genug Power von unten heraus.

Und wenn es dann nur 2-3k sein sollen spricht auch nichts gegen eine SV650 aber hier kommt es darauf an ob du ABS willst oder nicht!

Danke erstmal für den Link zum Einsteigerblog. Ich hätte gerne eine Sportler/(Allrounder). Hauptsächlich möchte ich damit den normalen Alltagsverkehr (Wohne in einer Mittelgroßen Stadt) und Tagestouren fahren, es sollte möglich sein jemand auch mal auf einer Tagestour mitzunehmen, aber das sollte ja mit einer ER6f zB gut möglich sein.
Das ich nur 48 PS zur Verfügung habe und später nicht aufmachen kann stört mich eigentlich nicht, da kann man ja dann über was neues nachdenken.
Ich tendiere eigentlich auch zu einer 48 PS Maschine, aber hab da eigentlich nur die Ninja 300 bzw die Honda CBR500R gefunden, und da glaube ich hätte ich ja den größtmöglichen Verlust, besonders wenns eine Neue werden würde. Deswegen wäre zB eine ER6f eine gute Möglichkeit oder? Was kennt it denn noch für 48 PS Modelle und könnt ihr die Kawa und die Honda empfehlen?

Sportler und Mitnehmen von einem Sozius, sind normalerweise 2 Dinge die sich ausschließen, außer der Sozius ist leidensfähig :D. Die Ninja 300 und CBR500R sind keine Sportler sonder eher kastrierte SSP :p
Muß es denn umbedingt eine verkleidete Maschine sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen