- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Motorradgriffe wechseln
Motorradgriffe wechseln
Hi,
ich hab mir jetzt für meine ZX6R neue Griffe bestellt.
Nun hab ich gesehen, dass die alten Griffe gar nicht so leicht zu entfernen sind.
Habt ihr da Ratschläge, wie die am besten zu lösen sind und wie ich die neuen am besten raufkriege?
Danke
PS. Was tun gegen verdammt feste Schrauben? Muss nämlich erst mal die zwei Schrauben rechts und links am Lenker lösen. Und die sind verdammt fest. (Baujahr 97)
Beste Antwort im Thema
Und hier schon mal die Anworten, falls Du das Ding wieder abkriegen willst...
http://www.motor-talk.de/.../...en-gasgriff-abziehen-t1791636.html?...
Wenn schon, denn schon...
Ciao,
lucky
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Womit Griff kleben?' überführt.]
Ähnliche Themen
89 Antworten
Hallo und willkommen an Board
Die alten Griffe schneidest du am besten auf, die sind nämlich meistens geklebt.
Dann kaufst du dir ne Tube Griffkleber (glaub, dass er so heißt) um die neuen Griffe aufzuziehen. Der ist für zwei Dinge gut, erstens bekommst du den Griff leichter rauf, und zweitens ist er nach dem Aushärten bombenfest drauf.
Für die festen Schrauben kaufst du dir am besten nen Schlagschrauber.
Gruß Dominik
Hi,
oft lassen sich die Griffe auch einfach nach aussen abrollen, wenn man mal den Anfang hat.
Gruss
Martin
ich hab mich
...auch erst geziert - geht aber ganz einfach.
Du nimmst einen großen flachen Schraubenzieher und hebst das Griffgummi am äußeren Ende etwas an. In der anderen Hand hast du eine Dose WD40 mit Srühröhrchen drauf und sprühst ein paar Spreitzer unter das gummi. Nach 2 mal hin und herddrehen kannst du das gummi einfach abziehen. Das gleiche müsste auch für deine festgefressenen Schrauben funktionieren. WD 40 ist einfach das Allheilmittel.
bevor du deine neuen draufmachst, sieh zu daß kein wd40 mehr auf der Stange ist. Die neuen Griffe innwendig mit guten Sekundenkleber einpinseln und drauf damit. Ne halbe Stunde warten und weiter gehts mit neuen Griffen...
Sprüh deine Lenkergewichtsschraubengewinde ... wassn Wort... mit wd ein bevor du sie wieder reindrehst. Geht einfacher )
greez, Space
sorry for dobbleposting.... aber der Server iss sooooooooooo lahm...
hi...
der thread ist zwar alt aber man brauch ja keinen anderen aufmachen
ich brauche neue griffe und hab mich gefragt, ob alle lenker 22m haben wie in den beschreibungen der ganzen griffe steht,
also ob jeder griff auf jeden lenker passt...?!
wenn ich grad dabei bin, wollte ich fragen,welche griffe ihr mir empfehlen könntet...
ich würde gerne welche von harris oder so holen aber habe halt keine erfahrung damit...
helft mir
MFG
lupaxy
PS: muss man da irgendwas mit der länge beachten?!
Es gibt noch die sogenannten "zölligen" Lenker mit 25mm Durchmesser.
sind die alle zöllig?
MFG
lupaxy
Die zölligen Lenker sind meines Wissens hauptsächlich bei den US Chromschobbrn verbaut! (Evtl. auch Triumph?!?)
Die gängige Asia- und Euro-Ware hat meißtens 22mm Durchmesser, dann gibts noch die "Fatbars" oder "konifizierten Lenker", aber die sind eigentlich nur im Bereich der Lenkerklemmung dicker, 28kommairgendwas, glaube ich, aber im Griff- und Amaturenbereich genauso 22mm dick
Die SV dürfte ebenfalls 22mm haben... jedenfalls bin ich mir ziiieeemlich sicher, daß es bei meiner so war.
Und wenn Du Dir immernoch unsicher bist, dann schnapp Dir gefälligst nen Metermaß (Lineal geht auch ) oder besser noch eine Schieblehre und miss Deinen Lenker(-stummel?) einfach aus!
Oder wenn Du zu faul bist, aber viel Zeit hast: Frag mal die Jungs von www.svrider.de
tja, dumme sache:
bei sv rider hab ich mich zwar angemeldet, aber ich bekomm keine bestätigungsemail und die SV ist grad beim drosseln aber hat halt vom vorgänger so dicke griffe bekommen, dass ich da nicht mal halb drum komm
aber wollte mir jetzt schon schicke griffe bestellen, damit die genau dann ankommen wenn ich mein möp wieder in die garage gestellt habe, damit ich dann sofort losschrauben kann...
aber ich denke mal, wenn alle gängigen lenker nen 22mm durchmesser haben, dann wird das bei der SV höchstwahrscheinlich auch nicht anders sein...
oder gibts irgendwo ne hp wo man sich die genauen maße der standartlenker anschauen kann?
MFG
lupaxy
Einfach mal beim Suzihändler anrufen. Mir wurde nur mal bei Louis gesagt, dass man vor allem bei den innemaßen aufpassen muss (bei neuen Lenkergewichten), ob man einen Stahl oder Alulenker hat.
Stimmt... Stahllenker haben einen größeren Innendurchmesser, als Alu-Lenker, da diese eine dickere Wandstärke besitzen.Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Einfach mal beim Suzihändler anrufen. Mir wurde nur mal bei Louis gesagt, dass man vor allem bei den innemaßen aufpassen muss (bei neuen Lenkergewichten), ob man einen Stahl oder Alulenker hat.
Beim originalen SV-Stummellenker sind die Gewichte wahrscheinlich sogar direkt verschraubt und nich geklemmt... war jedenfalls bei meiner Knubbel Bj.01 so.
Also Lupaxy - die SV Knubbel - S hat einen 22mm Alu-Lenkerstummel. Lenkergewicht wird mit einer 6-Schraube befestigt, hab Dir einmal den Stummel und dann die Kleinteile unten angehängt. Griffe hab ich die Originalen und wüsste keinen Grund, sie zu tauschen .
Viel Spaß mit der Knubbel, hast Dir was Feines organisiert.
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Viel Spaß mit der Knubbel, hast Dir was Feines organisiert.
auf jeden fall^^

und danke für die pics...
aber ich habe jetzt auf die griffe meiner sv noch garnicht so genau geschaut und weiss leider noch nicht soo viel über die maschine...das wird sich ja wahrscheinlich noch ein wenig ändern in den nächsten wochen

...aber deshalb hab ich auch nochmal ne frage...macht man solche lenkergewichte immer an die lenkerenden oder gibt es auch griffe ohne sie?...müsste ich welche zu den griffen dazukaufen oder wie?
wofür sind die gut? einfach um den lenker (ich sage mal) "zu-zu-machen"?
MFG
lupaxy(der unwissende

)
So lausche Unwissender und lass Dich erleuchten .
Die Lenkergewichte sollen die Vibrationen am Lenker mindern. Sie haben mit den Griffen nullkommagarnix zu tun, Du schraubst sie einfach ab. Dann kannst Du Deine Griffgummis abbasteln, hinterher schraubst Du die Lenkerenden wieder dran. Pass aber auf, die Schrauben sind recht weich und schnell zerwürgt. Die Gewichte kann der verschönerungswütige Bürger auch durch andere Exemplare aus dem üblichen Zubehörhandel ersetzen, bringt aber nur Optik. Es gibt auch Mitbürger, die die Teile ersatzlos abmontierten, aber das ist nicht zu empfehlen.
Wenn Du mal Infos brauchst, schick einfach ´ne PN. Und sv-rider ist Pflicht für jeden SV-Treiber. Ach ja, der worldeater ist auch ein Spezl mit SV-Wissen, auch wenn er jetzt kein richtiges Motorrad mehr hat