- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- Motorreinigung mit Wasserstoff
Motorreinigung mit Wasserstoff
Hallo,
da ich letzte Woche meinem Motor eine Innenreinigung mit Wasserstoff, verpasst habe, ( 100Euro) würde es mich interessieren, ob es jemanden gibt, der das auch bei seinem Auto
hat machen lassen, und welche Erfahrungen er damit gemacht hat.
[Link von MT entfernt]
Beste Antwort im Thema
Nein, wir drehen uns nicht im Kreis. Du drehst dich im Kreis, weil es sonst keinen interessiert.
102 Antworten
Wasserstoff ???? Das hochexplosive Gas aus der Hindenburg mit einer Zündgrenze zwischen 3 und 76 Prozent ?????
Haste den Motor hinterher zerlegt um die Reinigung zu prüfen? Oder hat sich der Motor dabei selbst zerlegt? Ich arbeite mit Wasserstoff, aber zum Reinigen nehmen wir das nicht, viel zu gefährlich.....
Vielleicht merkt der TE von einer Verbesserung nach der Reinigung nichts und möchte sich nun die 100 Euro schönreden.
Klingt für mich wie der Magnet für die Benzinleitung.
Zitat:
@Kaiser Wilhelm schrieb am 30. April 2019 um 14:39:51 Uhr:
Vielleicht merkt der TE von einer Verbesserung nach der Reinigung nichts und möchte sich nun die 100 Euro schönreden.
Vielleicht hättest ja selber an der Sache Interesse aber redest dir lieber ein, dass das alles nix bringt, Dabei hast die Kohle nicht.??
Zitat:
@oldmanscout schrieb am 30. April 2019 um 14:23:36 Uhr:
Haste den Motor hinterher zerlegt um die Reinigung zu prüfen? Oder hat sich der Motor dabei selbst zerlegt? Ich arbeite mit Wasserstoff, aber zum Reinigen nehmen wir das nicht, viel zu gefährlich.....
Ja , war extrem gefährlich. Ein Wunder dass ich heil aus der Geschichte raus kam.??
Eigentlich such ich Leute mit Erfahrung was die Reinigung mit Wasserstoff anbelangt. Ohne gibts genug.
Gib doch mal deine Erfahrungen dazu preis........
Informier dich doch erstmal wie das ganze überhaupt funktioniert . Ich habe das vor einer Woche zum ersten mal machen lassen. Hab das einen Tag zuvor zufällig im Netz gelesen, dass es so etwas gibt. Termin ausgemacht und am Samstag hin . Hat ne halbe Stunde gedauert und ich stand diregt daneben.
Deswegen auch meine Frage , ob das schon mal jemand gemacht hat, und vieleicht das AGR danach zur Kontrolle ausgebaut hat.
Und ? Merkst du was davon? Läuft er besser, ruhiger, sauberer, mehr Leistung etc ???
Er läuft definitiv besser , ruhiger , sauberer und zieht ohne ruckeln bis in den Begrenzer. Das war vorher nicht. Die Wolke nach dem anlassen ist fast weg. Der Verbrauch im Leerlauf ist von o,9 Liter auf 0,6 bis 0,7 Liter gesunken. Das Auto ist ein
Astra H 1.9 CDTI 150 PS und 176500 km. Ohne Chip.
Alles gut, aber Wasserstoff (H2) haben die da nie und nimmer reingeblasen......
War sicher Wasserstoffperoxid (H2O2)
Zitat:
Zitat:
Der Wasserstoff gelangt durch das Ansaugsystem in den Motorraum und in das Abgassystem. Dabei wird der Wasserstoff in Kohlenwasserstoff umgewandelt und löst dann wohl alle Verschmutzungen.
Also gibt es schon. Mal schauen ob das jemand anders machen lassen hat. Ich habe zumindest noch nie hier davon gelesen.