1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Motorschaden

Motorschaden

VW Touran 1 (1T)

Hallo,gestern wurde bei meinem Fz. 2,0 Tdi 170Ps DSG Motor typ BMN 188000KM der Zahnriemen in meiner freien Wekstatt gewechselt ( wurde von mir angeliefert Original von Conti).Als ich am abend den Wagen abgeholt habe bemerkte ich nach 10KM Gräusche aus dem Motorraum,wollte sofort zurück zur Werkstatt.Auf halber Strecke ging der Motor aus und die Werstatt mußte mich Abschleppen.Heute die Nachricht Motorschaden Spannrolle vom Zahnriemen lag daneben deshalb Zahnriemen runter und Motor fest.Die Wekstatt hat ihre Versicherung verständigt und die wollen ein Gutachter schicken.Der Fehler liegt was der Meister schon bestätigt hat bei ihnen.Meine Frage an alle auf was habe ich Anspruch? Reparatur oder Austauschmotor.Vielleicht hat jemand ähnliches erlebt.Gruß Gerhard

Beste Antwort im Thema

Hiho

BK-Motorentechnik GmbH
info@bk-motorentechnik.de
Tel. 08544/9721791
ist auch hier bei MT unter dem Namen BK-Motors zu finden

Gruss Dirk
p.s. ich kenne die Firma nicht usw ...

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Kommt grundsätzlich darauf an, was genau kaputt gegangen ist. Ein Motoreninstandsetzer kann Dir deinen Motor sicher wieder fit machen, aber Deine Werkstatt wird das aufgrund technischer Möglichkeiten möglicherweise nicht können.
Wenn der Motor fest ist, sind garantiert die Ventile gebrochen und Teile davon in dem Brennraum gelangt und haben den Kolben verklemmt.
Deshalb halte ich einen ATM für eher wahrscheinlich. Muß auch kein Nachteil sein.

Hallo,
typischer Werkstattfehler, fehlendes Know How,....
denke mal mit einem ATM (Austauschmotor) würdest Du mehr Freude haben..
Wo ist Dein Standort? Hat die Werkstatt für diesen Fall eine Versicherung?
mfg
Meister Lott

Zitat:

Original geschrieben von Meister Lott


Hat die Werkstatt für diesen Fall eine Versicherung?

Hat er oben geschrieben. Fehlendes Know How würde ich jetzt mal nicht unterstellen, wenn Du die Werkstatt nicht kennst. Manchmal reicht es schon abgelenkt zu werden und dann wird was übersehen. Darf nicht passieren, aber shit happens. Mein Meister aus der freien nimmt während dem Zahnriementausch keine Telefonate, oder andere Kundenkontakte an. Das übernimmt sein Meister Kollege. Der will seine Ruhe dafür haben, ohne Ablenkung. Finde ich gut.....

Aber ärgerlich ist es für den Kunden auf jeden Fall. Keiner weis, ob nicht nach der Instandsetzung andere Fehler auftreten...

Hallo,an alle mein Standort ist im LKr.Forchheim OFR. Heute war von der Versicherung der Gutachter da hat Bilder gemacht und was erzählt von Rep. und Abzug alt gegen neu.Wenn ich den Bericht habe werde ich berichten.Gerhard

nicht, daß das in Richtung wirtschaftlicher Totalschaden geht. Wie alt ist das Auto?

Auto ist aus Bj.2008.

Hallo,habe soeben die Kalkulation vom Sachverständigen von meinem Werkstattmeister erhalten.Reparaturkosten icl Mwst =7518,48€,Abzug neu für alt =2600,00€.Gesamtbetrag ohne Mwst.=3718,05€,wobei noch der Eigenanteil zum Abzug kommt.Ich habe der Werstatt vorgeschlagen einen Austauschmotor für ca.3000,00€ einzubauen.Kennt jemand von euch einen empfehlenswerten Lieferanten? Habe bei eBay schon einige in der Preisklasse gesichtet.Bin für jede Info dankbar da ich der Werkstatt vorgeschlagen habe das ich mich darum kümmern werde.Grüße Gerhard

Warum schlägst du es der Werstatt vor?
Normal könntest du dich zurücklehnen und warten bis dein Auto wieder Funktioniert.
Ist ja schonmal vom Vorteil das es die Werkstatt auch zugibt und nix abstreitet. Da hat man schon von anderen gelesen...
LG

Zitat:

Original geschrieben von angel123


Warum schlägst du es der Werstatt vor?
Normal könntest du dich zurücklehnen und warten bis dein Auto wieder Funktioniert.
Ist ja schonmal vom Vorteil das es die Werkstatt auch zugibt und nix abstreitet. Da hat man schon von anderen gelesen...
LG

Hallo,ich hab ein gutes Verhältnis zum Meister dort werden meine Fahrzeuge immer vorrangig und korrekt repariert.Will mir nur selbst einen Tauschmotor aussuchen wenn die Kosten sowieso übernommen werden.Deshalb meine Frage wer einen zuverlässigen Tauschmotorenpartner kennt? Gerhard

Wieso willst du das Risiko eingehen nen vielleicht schlecht instandgesetzten Motor aus dem Netz zu kaufen wenn die Versicherung nen VW AT Motor inkl. 2 Jahren Garantie bezahlen würde ?

Hallo, der Preis den der Gutachter ermittelt hat bezieht sich auf Reparatur und da meiner schon 188000KM gelaufen hat komme ich mit einen Tauschmotor besser weg.Die Kommentare sind gut gemeint bisher hat keiner mir einen Tauschpartner genannt.Bitte um weitere Antworten.Gruß Gerhard

Ne Instandsetzung für über 7000€ ist aber auch mal ne Ansage;).

Hiho

BK-Motorentechnik GmbH
info@bk-motorentechnik.de
Tel. 08544/9721791
ist auch hier bei MT unter dem Namen BK-Motors zu finden

Gruss Dirk
p.s. ich kenne die Firma nicht usw ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen