1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Motorschaden

Motorschaden

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 21. März 2025 um 19:19

Leute, ich bin verwirrt und suche Rat.
Mein Auto macht klopfende geräusche, qualmt und hat Metallspäne im Öl.
Für mich ist klar, dass es ein Motorschaden ist..
Meine Fragen sind:
Was genau könnte kaputt sein, ist eine Reparatur überhaupt möglich und lohnt sich das und wie viel würde es kosten?
Was ist mit Austauschmotor?
Wenn es sich nicht lohnt, verkaufe ich es so wie es ist...

E350 cgi blueefficiency bj 2009
Ähnliche Themen
26 Antworten

Ich empfehle dringend eine Motorüberholung. Austauschmotoren aus seriösen Quellen mit nachvollziehbarer Historie sind fast nicht zu bekommen. Nach einer Instandsetzung weißt du, was du hast.

Wäre ganz spannend zu wissen um welchen Motor es sich handelt.
Eine Instandsetzung liegt (je nach Motor) im Bereich zwischen ca. 6.000,- und 12.000,- €.
Wohlgemerkt bei ordentlicher, auf MB-Motoren spezialisierter Werkstatt, nicht bei MB selbst.

Themenstarteram 21. März 2025 um 20:14

Zitat:

@Toenyes schrieb am 21. März 2025 um 21:01:11 Uhr:


Wäre ganz spannend zu wissen um welchen Motor es sich handelt.
Eine Instandsetzung liegt (je nach Motor) im Bereich zwischen ca. 6.000,- und 12.000,- €.
Wohlgemerkt bei ordentlicher, auf MB-Motoren spezialisierter Werkstatt, nicht bei MB selbst.

350 CGI, 2009 292ps

Na ja, da liegst bei ca. ab 6.000,- €.
Es gibt sogar bei ebay Angebote für 3.000,- €. Da kommen aber garantiert noch (Anbau-) Teile dazu, am Ende würde ich das auch taxieren auf +5.000,- €.
Beispiel: https://www.ebay.de/itm/156316194495

,Bin ich blind oder habe ich den Kilometerstand überlesen?

Zitat:

@Sezo94 schrieb am 21. März 2025 um 21:14:43 Uhr:



Zitat:

@Toenyes schrieb am 21. März 2025 um 21:01:11 Uhr:


Wäre ganz spannend zu wissen um welchen Motor es sich handelt.
Eine Instandsetzung liegt (je nach Motor) im Bereich zwischen ca. 6.000,- und 12.000,- €.
Wohlgemerkt bei ordentlicher, auf MB-Motoren spezialisierter Werkstatt, nicht bei MB selbst.
350 CGI, 2009 292ps

Falschpost

Zitat:

@harryheitzer schrieb am 22. März 2025 um 05:11:24 Uhr:



350 CGI, 2009 292ps

Themenstarteram 22. März 2025 um 5:48

170000

Oha scheint kein guter Motor zu sein wenn der mit 170 tkm die Hufe streckt. Der M272 soll Probleme mit dem Kettenrad der Ausgleichswelle haben, ist das vielleicht bei Dir der Fall? Würde den Wagen abstoßen und was langlebigeres ins Haus holen.

Gibt hier garantiert 350er CGI die mehr km haben und Kettenrad und kette war eher bein w211 das Problem .

Themenstarteram 22. März 2025 um 7:26

Kann es ein Pleullagerschaden sein?

Ja klar kann das sein. Bei uns war es ein Loch im Kolben (anderer Motor) aber vom Klang her tippte der Werkstattmeister auch auf Lagerschaden, entweder Hauptlager oder Pleuellager. Es waren tackernde Geräusche und ein zischen zu hören.

@Sezo94
...du erwartest eine "sehr" detaillierte Schadenseinschätzung, was dir anhand deinem Eingangspost "sicher" jeder hier sofort geben kann...ja nee is klar... würde eine bekannter Komiker sagen.
Warum...sehr zögerlich gibt's du erst nach Aufforderung deinen verbauten Motor preis.... irgendwann kommt die Frage nach dem Kilometerstand, was das Auto schon gelaufen ist... desweiteren "Null" Auskunft über den Wartungsstand... welches Öl und welcher Intervall?
Tip...fahr zu einer "aussagekräftigen, vertrauenswürdigen" Werkstatt...kann auch eine vernünftige freie Werkstatt sein...die weiß, was sie tut und führe dein Leid dort vor...ein vernünftig handelnder, ausgebildeter Mitarbeiter (Werkstattinhaber, Meister oder Geselle) kann dort bestimmt eine gute Aussage/Einschätzung des Schadens treffen... vielleicht muss das Auto zur genauen Analyse eine Zeit dort bleiben und etwas Geld kosten, aber du hast eine "aussagekräftige" Einschätzung...und eventuell schon einen KVA zu der Reparatur.
Ist nicht böse gemeint, wie soll ihr jemand eine Schadenseinschätzung abgeben...
Gruß
PS...erinnert mich an meine Verwandtschaft, die fahren einen "ultrakleinen" C1...egal, jedesmal wenn sie vorfuhren bzw beim wegfahren Gas gaben, röhrte der 60Ps starke Monsterwagen auf wie ein "echter" Sportler...als ich mich "unentgeltlich" bereit erklärte, das Auto mal kurz auf die Bühne zu nehmen und "einfach" mal nach dem Auspuff zu schauen, wurde mir mitgeteilt...lass gut sein, da ist alles in Ordnung...
Naja, der anstehende TÜV hat seine Plakette verweigert...Grund...durchgefaulte Auspuffanlage!
... bloß nichts preisgeben, mehr als Hilfe anbieten kann ich nicht...wer nicht will, der hat schon.

Themenstarteram 22. März 2025 um 10:43

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 22. März 2025 um 11:22:13 Uhr:


@Sezo94
...du erwartest eine "sehr" detaillierte Schadenseinschätzung, was dir anhand deinem Eingangspost "sicher" jeder hier sofort geben kann...ja nee is klar... würde eine bekannter Komiker sagen.
Warum...sehr zögerlich gibt's du erst nach Aufforderung deinen verbauten Motor preis.... irgendwann kommt die Frage nach dem Kilometerstand, was das Auto schon gelaufen ist... desweiteren "Null" Auskunft über den Wartungsstand... welches Öl und welcher Intervall?
Tip...fahr zu einer "aussagekräftigen, vertrauenswürdigen" Werkstatt...kann auch eine vernünftige freie Werkstatt sein...die weiß, was sie tut und führe dein Leid dort vor...ein vernünftig handelnder, ausgebildeter Mitarbeiter (Werkstattinhaber, Meister oder Geselle) kann dort bestimmt eine gute Aussage/Einschätzung des Schadens treffen... vielleicht muss das Auto zur genauen Analyse eine Zeit dort bleiben und etwas Geld kosten, aber du hast eine "aussagekräftige" Einschätzung...und eventuell schon einen KVA zu der Reparatur.
Ist nicht böse gemeint, wie soll ihr jemand eine Schadenseinschätzung abgeben...
Gruß
PS...erinnert mich an meine Verwandtschaft, die fahren einen "ultrakleinen" C1...egal, jedesmal wenn sie vorfuhren bzw beim wegfahren Gas gaben, röhrte der 60Ps starke Monsterwagen auf wie ein "echter" Sportler...als ich mich "unentgeltlich" bereit erklärte, das Auto mal kurz auf die Bühne zu nehmen und "einfach" mal nach dem Auspuff zu schauen, wurde mir mitgeteilt...lass gut sein, da ist alles in Ordnung...
Naja, der anstehende TÜV hat seine Plakette verweigert...Grund...durchgefaulte Auspuffanlage!
... bloß nichts preisgeben, mehr als Hilfe anbieten kann ich nicht...wer nicht will, der hat schon.

Ich erwarte nicht, dass mir jemand eine genaue Diagnose stellt, ich frage nur. Vielleicht hatte jemand das gleiche Problem und weiß, wovon ich rede, und könnte mir antworten.

Dafür sind solche Foren da, Leute, die sich mit Autos nicht auskennen, oder? Ich glaube nicht, dass ich mit meiner Frage etwas falsch gemacht habe.

und ich zwinge niemanden, mir zu antworten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen