1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Motorsteuergerät Schuld fürs rubeln?

Motorsteuergerät Schuld fürs rubeln?

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 29. Juni 2006 um 11:22

Hallo,

habe mal eine Frage, bei meinem Auto wird heute Tempomat eingebaut, meine Freundin hat ihn zum Freundlichen gebracht, und da hab ich Ihr gesagt, sie soll doch gleich mal sagen, dass sie reingucken sollen, wieso mein Auto so "rubbelt" beim abbremsen, also lenkrad wackelt auch etwas.

Für mich war eigentlich klar Bremsscheiben oder sowas. jetzt ruft sie mich vor 5min an, dass sich der freundliche gemeldet hat, und es sei das Motorsteuergerät defekt, und dies würde 1100€ mit Einbau kosten, natürlich ein Schock für mich!

Aber meine Frage, seit wann ist dass denn fürs Bremsen großartig zuständig, bzw, es kann doch kein "rubbeln" verursachen oder? Desweiteren meinte er aber, es muß nicht unbedingt gemacht werden, sei nicht lebensnotwendig.

Danke euch schonmal für eure Antworten, bei dieser "komischen sache"

Ähnliche Themen
22 Antworten

Wenn das Lenkrad beim abbremsen wackelt (Kupplung getreten) wird das sicher nichts mit dem MSG zu tun haben. Das deutet eher auf verzogene Scheiben hin, nichts ungewöhnliches. Wenn ihr beim fahren nichts merkt, verstehe ich nicht wieso das MSG für 1100€ getauscht werden soll.

vielleicht dachten die sich "hey ne frau da können....

oder so. als meine freundin in der werkstatt war mit ihrem wagen weil er beim gasgeben geruckelt hat wollten die der auch ne !!!neue!!! drosselklappe andrehen.

Re: Motorsteuergerät Schuld fürs rubeln?

 

Zitat:

Original geschrieben von Martin_a3

...und es sei das Motorsteuergerät defekt, und dies würde 1100€ mit Einbau kosten

Soso...wie kam denn der Wagen mit einem kaputten STG in die Werkstatt?? ;)

Tempomat Einbau...mhhh...muss da nicht was am STG angepasst werden?? ;)

 

Gruß

Oli

Themenstarteram 29. Juni 2006 um 11:57

das problem tritt ja wirklich nur beim bremsen auf, nicht beim gasgeben oder sonst irgendwas, halt als wenn ganz normal die Scheiben runter wären oder so.

Meint ihr die haben Ihr nur Müll erzählt,kannes wirklich garnicht am Motorsteuergerät liegen?

Ähh Du hast doch den Wagen zum :) gebracht um einen Tempomat einbauen zulassen. Zusätzlich sollten die nach dem rubbeln schauen.

Also für mich hat das eine nichts mit dem anderen zu tun!

Oder hat der :) Deiner Freundin gesagt das rubbeln kommt vom STG??

Wohl kaum...

Daher sag ichs nochmal:

Soso...wie kam denn der Wagen mit einem kaputten STG in die Werkstatt??

Tempomat Einbau...mhhh...muss da nicht was am STG angepasst werden??

Ich kann hier schlecht sagen Deine Werkstatt erzählt Müll.

Das kann ich nun wirklich nicht beurteilen...

Gegen das rubbeln helfen neue Bremsscheiben + Beläge, da bin ich mir ziemlich sicher ;)

 

Gruß

Oli

Themenstarteram 29. Juni 2006 um 12:26

Jsa genau, die sollten nur zusätzlich nach dem rubbeln gucken, weil doch klein bissl genervt hat.

Also hab zufällig vor 2 Wochen einmal Steuergerät auslesen lassen, dort war nichts gewesen, überhaupt nichts ?

hmm.. langsam bekomm ich Angst, nicht dass die das in Arsch gemacht haben, und ich kann es nicht beweisen.

kann mir auch nicht vorstellen, dass das STG für dass rubbeln beim Bremsen verantwortlich sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von Martin_a3

hmm.. langsam bekomm ich Angst, nicht dass die das in Arsch gemacht haben, und ich kann es nicht beweisen.

Jetzt verstehst Du mich ;)

Nur Angst haben ist hier völlig unangebracht!

Es gibt auch andere Möglichkeiten als den Kunden mit einem neuen Steuergerät zu verarzten.

Vielleicht gibt es die Möglichkeit das STG einzuschicken und prüfen/neu programmieren zu lassen.

Ist halt hochintegrierte und empfindliche Elektronik, da geht auch leicht mal was schief.

 

Gruß

Oli

ich glaube eher die meinen das ganz anders.

Die Aussage "Motorsteuergerät kaputt" ist nicht wegen des Rubbelns gekommen sondern weil sie die GRA nicht freigeschaltet kriegen.

Auf der anderen Seite ist die Trend, dem Kunden neue Steuergeräte zu verkaufen weil man den richtigen Fehler nicht erraten kann, bei den Werkstätten ungebrochen ...

Ich würde da mal anrufen.

Themenstarteram 29. Juni 2006 um 12:58

Also hab ebend mal mit denen telefoniert, also Bremsscheiben etc. wohl alles i.o. sagt er. Er meinte der Motor läuft unruhig, hmm.... wie soll ich dass jetzt beweisen, mir selber fällt ehrlich gesagt überhaupt garnichts auf, fahre jeden tag 290 Km, und naja also laut tacho 210 und sonst im Leerlauf und gasannahme alles meineserachtens i.o.

er meint weil es vielleicht schon so war, hab ja das Auto erst 3 Wochen, und so nachdem Motto hat er sich ausgedrückt, vielleicht weiß ich nicht, wie er richtig läuft, also wenn alles i.o. ist?

Rubbeln beim Bremsen = Scheiben vorne verzogen. Kenne ich sehr gut. Hab deswegen bereits die dritten drin.

Wenn du die Scheiben wechslen lässt dann auch mit Belägen. Ohne wenn und aber. Mein :) hat mich vorher überredet ("Die sind weich und passen sich an"). Irrtum - die Scheibe verzieht sich... Beim letzen mal habe ich befohlen die Beläge mit zu wechseln und seitdem ist (zum Glück) noch Ruhe (5000 km nach dem wechsel, vorher trat das Rubbeln nach ca 3000 km wieder auf).

Themenstarteram 29. Juni 2006 um 13:57

angeblich kommen auch sie nicht überall rein in das steuergerät, nur anhand ihrer internen handbücher wohl von VW, wird empfohlen das motorsteuergerät zu wechseln, das problem schein wohl bekannt zu sein, hmm sehr komisch. Er redet so drum rum, meint er jetzt weil er so rund läuft oder auf die Bremsen bezogen? Aber dass muß ja denn wohl zusammenhängen, weil er mir sagte, wenn ich das STG wechsel ist dass mit dem rubbeln auch weg, also bezieht er das auf den Motor, sehr komisch. es ist wohl auch kein fehler im STG sagt er. ist halt Firmenintern im Buch ist seine Aussage.

das problem ist nur, die sind eigentlich voll kulant noch nie prbleme gehabt, immer nett, kippen auch mal umsonst nen liter longlife auf usw., also echt nen guter laden, aber diesmal zweifel ich nen bissl ob sie da mit ihrer Diagnose richtig liegen.

Zitat:

wenn ich das STG wechsel ist dass mit dem rubbeln auch weg

Um Gottes Willen nein! Was ist das für ne Werkstatt? Ja, das Problem mit dem Rubbeln ist auch bei VW bekannt, und wurde auch hier im Forum oft diskutiert (mal bremsen rubbeln in die Suche eingeben). Bezieht sich auf die Golf-Plattform (betroffen sind Octavias, Löwen, Toledos, A3s und Gölfe/Boras). Das Problem sind wirklich die Scheiben, nicht das STG. Das hat damit überhaupt nichts zu tun.

Ach ja... Optisch lässt sich an den Bremsen nichts feststellen.

Themenstarteram 30. Juni 2006 um 5:23

Naja, so jetzt mal zur Aufklärung,

der Hammer kommt:

Ich meine Freundin gesagt, sie solle doch mal mit jemanden probe fahren wenn sie den wagen abholt, und dann soll er ihr mal erklären wo das Auto unruhig läuft und woher dass mit dem rubbeln kommt. Also sie natürlich da hin, ein Mechaniker reingesetzt und los mit ihr, der hatte aber wohl nicht mit meinem Auto zu tun, und wußte von vorherigen Gesprächen nichts. Er gefahren, sagt zu ihr, läuft doch alles top, seine Aussage:"Wer hat Ihnen denn den Blödsinn erzählt" mit dem unruhigen Motorlauf? Und mit den rubbeln sind ganz klar die Scheiben meint er, vorne wechseln und denn ist wieder alles ok meint er. na einwandfrei, wieder 1100€ gespart, jemand anderes hätte es bestimmt gemacht, dass könnte mich aufregen.

So jetzt nochmal kurz zu was anderem, denn werd ich wohl WE Scheiben mit Belägen wechseln vorne, hinten ist ja nicht tot wichtig oder, wenn die noch ganz gut sind....

hatte hier schon was mit Zimmermann Bremsscheiben gelesen, und dazu die Green Stuff Beläge, weiß jemand ne Adresse wo ich die am günstigen herbekomme. hat hier nicht jemand die verkaft im Forum sehr günstig? Weil würde die ganz gerne kaufen heute, hab abe nur noch bis um 10 Uhr Internet zur Verfügung. oder weiß jemand wo man die in berlin günstig bekommt?

 

Ich danke euch schonmal

Zitat:

hatte hier schon was mit Zimmermann Bremsscheiben gelesen, und dazu die Green Stuff Beläge

Bleib bei den originalen. Und immer die Beläge mit wechseln. Du kannst hier im Forum auch über gebrochene Zimmermann-Scheiben lesen. Wenn schon, dann die ATE Powerdisc. Damit haben hier viele gute Erfahrungen gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen