Motorumbau
Hi ich bin Besitzer eines e46 320i 150ps und habe das Problem das ich eine motorschaden habe und der Austausch unausweichlich ist und da ich noch einen 2,2 Liter Motor mit 170ps besitze wollte ich fragen ob ich diesen so ohne weiteres einbauen kann oder ob da Dinge wie steuergerät und kabelbaum auch gewechselt werden müste. Oder ob es überhaupt möglich ist.
Wen nicht past der dan in eine 330i Karosserie welche aus schlachtgründen keinen Motor mehr hat?
Danke schon mal im voraus
Ähnliche Themen
15 Antworten
Wie oft willst du noch fragen? M52TU und M54 sind unterschiedliche Motoren, Punkt.
Es gibt keinen Motorschaden der "unausweichlich" einen Motoraustausch rechtfertigt, selbst gerissene Motorgehäuse und Zylinderköpfe kann man fachgerecht revidieren. Oder wurde der Motor bei einem Unfall völlig zertrümmert?
Ein neuer motor ist auf nen tag eingebaut. Ein gerissener block braucht länger zu reparieren. An sich kannst du das schon machen mit dem umbau, Du brauchst auf alle fälle motor+kabelbaum+Steuergerät+EWS modul+Schlüssel vom EWS. Da es nur eine steiergung von 150ps auf 170 ist denke ich das man nichts an antriebsstrang und bremsanlage verändern muss, zumal der 170psler eh noch die kleine bremse hat. Würde das aber vorher mit dem tüv abklären.
Und ob das getriebe passt kann ich dir nicht sagen, eigentlich sollte es schon passen kann da aber keine garantie drauf geben. Und karosserien sind alle am E46 gleich, außer M3. ein 316 hat die gleiche karosse wie ein 330.
Und die abgasanlage könnte noch probleme machen. Wie gesagt, besprechs mal mit dem tüv, es zählt was der sagt.
Wen man ein riesiges Loch zwischen zylinder 2 und 3 wider reparieren lassen will dan nur zu aber der Austausch währe da kostengünstiger und Arbeits ersparend und das Getriebe ansaugbrücke sowie komplette abgasanlage hätte ich auch da und weiß einer wie ich anhand der Nummer am Block erkenne was das für ein Motor ist?
Habe noch eine der 6zylinder e46 Motoren aber der ist unbestimmt was das Baujahr oder Hubraum angeht und im Internet steht alles von 2-3 Liter
Danke wider im vohraus
Da müssten mal ein paar Fotos her, klar kann man das wieder her richten, es gibt kein Loch das man nicht fachgercht wieder zu bekommt. Kenne das Problem aus der Schraubergemeinde, kann man richten.
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 2. Mai 2019 um 17:49:40 Uhr:
Da müssten mal ein paar Fotos her, klar kann man das wieder her richten, es gibt kein Loch das man nicht fachgercht wieder zu bekommt. Kenne das Problem aus der Schraubergemeinde, kann man richten.
Könnte noch dauern der is noch im Auto ca 20 km entfernt meines Wohnortes bei einem Kollegen in seiner Garage
Wichtig ist nur dass man alle Bruchstücke wieder findet, mit hochfestem Loctite lässt sich dass dann freilich wieder dauerhaft schließen.
So ein Forum ist schon was dolles....
@Te: ich dachte der Motor den du noch hast ist ein M54? Falls du dir nicht sicher bist würde ein Foto vom kompletten Motor mehr helfen
@neumi87
320i mit 150 PS ist ein M52
Ist mir schon klar. Aber er schreibt er hat noch nen 2.2l mit 170Ps, das wär dann ein M54. 2 Posts später schreibt er von einem Motor von dem er nicht weiss was es für einer ist. Daher die Frage
Achso meinste das. Ja, das hatte mich auch verwirrt
Zitat:
@neumi87 schrieb am 2. Mai 2019 um 18:53:14 Uhr:
Ist mir schon klar. Aber er schreibt er hat noch nen 2.2l mit 170Ps, das wär dann ein M54. 2 Posts später schreibt er von einem Motor von dem er nicht weiss was es für einer ist. Daher die Frage
Habe einen 2,2 mit 170 UND einen wo ich es nicht weis den hatt mein Kumpel bei mir ligenlassen als er aus der gerage geschmissen wurde und mir dan gesagt das ich ihn behalten kann
Zitat:
@OpfeKuacha schrieb am 2. Mai 2019 um 15:10:26 Uhr:
Ein neuer motor ist auf nen tag eingebaut. Ein gerissener block braucht länger zu reparieren. An sich kannst du das schon machen mit dem umbau, Du brauchst auf alle fälle motor+kabelbaum+Steuergerät+EWS modul+Schlüssel vom EWS. Da es nur eine steiergung von 150ps auf 170 ist denke ich das man nichts an antriebsstrang und bremsanlage verändern muss, zumal der 170psler eh noch die kleine bremse hat. Würde das aber vorher mit dem tüv abklären.
Und ob das getriebe passt kann ich dir nicht sagen, eigentlich sollte es schon passen kann da aber keine garantie drauf geben. Und karosserien sind alle am E46 gleich, außer M3. ein 316 hat die gleiche karosse wie ein 330.
Es ist eben nicht "nur" eine Steigerung von 150 PS auf 170. Der 320i mit 150 PS ist ein M52TU und der 320i mit 170 PS ist ein M54. Da muss zusätzlich zu deiner Aufzählung auch noch die Pedalerie umgebaut werden, weil der M52TU noch eine mechanische Drosselklappe mit Seilzug hat und der M54 hat eine vollelektronische.
Zitat:
@DarkPrime schrieb am 2. Mai 2019 um 21:24:35 Uhr:
Zitat:
@neumi87 schrieb am 2. Mai 2019 um 18:53:14 Uhr:
Ist mir schon klar. Aber er schreibt er hat noch nen 2.2l mit 170Ps, das wär dann ein M54. 2 Posts später schreibt er von einem Motor von dem er nicht weiss was es für einer ist. Daher die Frage
Habe einen 2,2 mit 170 UND einen wo ich es nicht weis den hatt mein Kumpel bei mir ligenlassen als er aus der gerage geschmissen wurde und mir dan gesagt das ich ihn behalten kann
Ja dann klär doch erstmal ab, was du da überhaupt für nen Motor hast. Wenn er keine Doppelvanos hat, dann ists ein M52 und der passt nicht im E46. Was du für einen ganz normalen Motortausch ohne Bastelei brauchst, ist ein M52B20TU. Ein M54 passt nicht so ohne weiteres, weil es eben ein völlig anderer Motor ist.
Aber all diese Fragen wurden bereits im anderen Thread beantwortet...